Etxebarria
Newbie
- Dabei seit
- März 2005
- Beiträge
- 3
Hallo erstmal, bin neu hier. Ich hoffe auch, dass mein Problem im richtigen Forum steht.
Ich habe jetzt seit mehreren Tagen, dass mich an den Rande der Verzweiflung bringt, da es meinen PC so gut wie unbrauchbar macht.
Ich habe bereits ungefär das halbe Internet durchsucht, Foren durchwühlt und google heißlaufen lassen.
Das Problem ist folgendes und trat auf einmal ohne Vorwarnung "spontan" auf.
Auf einmal fing mein Rechner an sich ständig neu zu starten (ich war grad auf ner LAN). Kaum war ich in Windows drin, flog ich auch wieder raus.
Als ich dann wieder zu hause war trat das Problem weiterhin auf.
Alles klar: erstmal einfach neuinstalliert. Die neusten Treiber von Graka, Motherboard, Sound, etc. drauf.
Hab auch erstmal 3 verschiedene Antiviren-Programme drüberlaufen lassen: Keins hat was gefunden.
Doch auch nach der kompletten Neuinstallation trat der Fehler noch dauernd auf. Vor allem wenn der PC größerer Belastung ausgesetzt war gabs sofort einen Reboot. Wenn der Pc mal 5 minuten lief traten fehler auf wie: "Explorer.exe hat einen fehler festgestellt und musste beendet werden blabla. dieses problem an microsoft senden usw?"
Schön. Hab mich dann im Internet ein wenig schlau gemacht und den automatischen Reboot ausgeschaltet.
Beim nächsten mal bekam ich dan folgenden BSOD:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
0x000..50 (0xbaa9883d) blabala und soweiter ohne die Angabe einer datei.
Im Laufe der Zeit bekam ich auch noch andere Bluescreens wie IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und manchmal auch BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO.
Ich wieder ins Internet (als er dann mal 10 minuten lief) und erfahre dort, dass es sich um ein RAM Problem handeln könnte. (Die Problemlösungen, die Microsoft anbietet wie etwa Caching im Bios auszustellen erübrigen sich, da mein bios sowas scheinbar garnicht unterstützt.)
Also hab ich mit memtest die Riegel getestet (deren Positionen hatte ich bereits einmal probeweise vertauscht - den PC nur mit jeweils einem der beiden versucht laufen zu lassen -> kein Erfolg)
Und siehe da: Memtest fand auf einm der beiden (1 gb) Riegeln knapp 250 Fehler. Hatte mich schon fast gefreut den Fehler gefunden zu haben. Auf dem anderen Riegel (es handelt sich bei beiden Riegeln um identische 1 gb Infinieon Riegel...) fand memtest keine fehler. Aber Pustekuchen. Mit nur dem einen, funktionierenden Riegel traten immer noch dieselben Probleme auf.
Daraufhin besorgte ich mir meine "alten" 2 512er Ram-riegel, die ich früher benutzt habe und die tadellos funktionierten (auch in verbindung mit meinem derzeitigen mb) . Auch ohne Erfolg.
Seitdem schließe ich ein Ram Problem eigentlich aus.
Zwischendurch hab ich den Pc auch nochmal neuinstalliert.
Da ich ein Problem mit Software, Temperaturprobleme und Ram eigenlich ausschließe (zurecht ???) gehe ich momentan davon aus, dass mein Motherboard einen Knacks hat.
Kann das sein? Wie hoch sind die Chancen , dass das Problem behoben ist, wenn ich mir einen neues Motherboard kaufe? Oder habe ich sonst noch etwas übersehen?
Bitte helft mir.
Meine PC besteht momentan aus:
350 W netzteil
ASrock k7vt4a+ (schrott, oder?)
AMD atholn xp 2800 +
geforce 6600gt
2x 160 gb festplatte von samsung (chkdsk /f findet KEINE fehler - xmal ausprobiert)
2x infinion 1gb ram bzw. derzeit 2x 512 noname ram
Wenn ich noch was vergessen habe bitte fragen. Bitte helft mir. ich weiss echt nicht mehr weiter.
Danke schonmal im vorraus.
Destiny
Ich habe jetzt seit mehreren Tagen, dass mich an den Rande der Verzweiflung bringt, da es meinen PC so gut wie unbrauchbar macht.
Ich habe bereits ungefär das halbe Internet durchsucht, Foren durchwühlt und google heißlaufen lassen.
Das Problem ist folgendes und trat auf einmal ohne Vorwarnung "spontan" auf.
Auf einmal fing mein Rechner an sich ständig neu zu starten (ich war grad auf ner LAN). Kaum war ich in Windows drin, flog ich auch wieder raus.
Als ich dann wieder zu hause war trat das Problem weiterhin auf.
Alles klar: erstmal einfach neuinstalliert. Die neusten Treiber von Graka, Motherboard, Sound, etc. drauf.
Hab auch erstmal 3 verschiedene Antiviren-Programme drüberlaufen lassen: Keins hat was gefunden.
Doch auch nach der kompletten Neuinstallation trat der Fehler noch dauernd auf. Vor allem wenn der PC größerer Belastung ausgesetzt war gabs sofort einen Reboot. Wenn der Pc mal 5 minuten lief traten fehler auf wie: "Explorer.exe hat einen fehler festgestellt und musste beendet werden blabla. dieses problem an microsoft senden usw?"
Schön. Hab mich dann im Internet ein wenig schlau gemacht und den automatischen Reboot ausgeschaltet.
Beim nächsten mal bekam ich dan folgenden BSOD:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
0x000..50 (0xbaa9883d) blabala und soweiter ohne die Angabe einer datei.
Im Laufe der Zeit bekam ich auch noch andere Bluescreens wie IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL und manchmal auch BAD_SYSTEM_CONFIG_INFO.
Ich wieder ins Internet (als er dann mal 10 minuten lief) und erfahre dort, dass es sich um ein RAM Problem handeln könnte. (Die Problemlösungen, die Microsoft anbietet wie etwa Caching im Bios auszustellen erübrigen sich, da mein bios sowas scheinbar garnicht unterstützt.)
Also hab ich mit memtest die Riegel getestet (deren Positionen hatte ich bereits einmal probeweise vertauscht - den PC nur mit jeweils einem der beiden versucht laufen zu lassen -> kein Erfolg)
Und siehe da: Memtest fand auf einm der beiden (1 gb) Riegeln knapp 250 Fehler. Hatte mich schon fast gefreut den Fehler gefunden zu haben. Auf dem anderen Riegel (es handelt sich bei beiden Riegeln um identische 1 gb Infinieon Riegel...) fand memtest keine fehler. Aber Pustekuchen. Mit nur dem einen, funktionierenden Riegel traten immer noch dieselben Probleme auf.
Daraufhin besorgte ich mir meine "alten" 2 512er Ram-riegel, die ich früher benutzt habe und die tadellos funktionierten (auch in verbindung mit meinem derzeitigen mb) . Auch ohne Erfolg.
Seitdem schließe ich ein Ram Problem eigentlich aus.
Zwischendurch hab ich den Pc auch nochmal neuinstalliert.
Da ich ein Problem mit Software, Temperaturprobleme und Ram eigenlich ausschließe (zurecht ???) gehe ich momentan davon aus, dass mein Motherboard einen Knacks hat.
Kann das sein? Wie hoch sind die Chancen , dass das Problem behoben ist, wenn ich mir einen neues Motherboard kaufe? Oder habe ich sonst noch etwas übersehen?
Bitte helft mir.
Meine PC besteht momentan aus:
350 W netzteil
ASrock k7vt4a+ (schrott, oder?)
AMD atholn xp 2800 +
geforce 6600gt
2x 160 gb festplatte von samsung (chkdsk /f findet KEINE fehler - xmal ausprobiert)
2x infinion 1gb ram bzw. derzeit 2x 512 noname ram
Wenn ich noch was vergessen habe bitte fragen. Bitte helft mir. ich weiss echt nicht mehr weiter.
Danke schonmal im vorraus.
Destiny