Pc Startet von Selbst Neu

@AMD-Flo Weil ich dann einfach den CPU Kühler vom Problem ausschließen kann.

Memtest86 hat keine Fehler gefunden also „pass“
 
Joshuarxr schrieb:
Weil ich dann einfach den CPU Kühler vom Problem ausschließen kann.
Für den 5600X braucht man keine AIO, ein vernünftiger 20€ Kühler reicht. Dass die Kühlung nicht das Problem ist, sieht man schon in #19:
Joshuarxr schrieb:
Maximal 65 Grad laut HWMonitor

Natürlich kannst du jetzt schrittweise den ganzen Rechner austauschen, aber die 80€ für die AIO sind komplett aus den Fenster geschmissen. Am besten direkt stornieren und direkt zurücksenden.

Ein WHEA Fehler könnte durchaus etwas mit der Spannungsversorgung zu tun, haben, deshalb ist ein anderes Netzteil auf jeden Fall einen Versuch wert.

Du könntest das System auch testweise nur mir einem RAM Modul betreiben, jeweils beide einzeln in A2 und B2 testen.

Weitere Fehlerursachen könnten die SSD, das Mainboard oder die CPU selbst sein.

Die SSD kann man gut stressen, indem man 100-200 GB auf einmal schreibt.

Wenn das Problem mit dem neuen Netzteil nicht behoben ist, und du auch die SSD ausschließen kannst, würde ich mir an deiner Stelle überlegen, ob du die ganze Kombi (Board, CPU und RAM) gegen ein neues AM5 Setup (mit iGPU!!!) austauscht.

Das neue Setup wird mit dem neuen Netzteil den Fehler nicht mehr zeigen. Falls das Problem an der 3060Ti liegen sollte, könntest du das neue Setup testweise nur mit der iGPU betreiben.
 
@AMD-Flo AIO Stoniert.
Ich warte jetzt erstmal auf die PSU 👍
Hab den PC schonmal mit den RAM Sticks einzeln getestet. Neustart war zwar verzögert, trotzdem gekommen.
 
Hab gerade noch bemerkt, dass der Startknopf unregelmäßig blinkt. Ist das normal oder könnte das auf Fehler hinweisen?
 

Anhänge

  • img-2800_fgE2X4he.mp4
    953,2 KB
Das sieht eher nach HDD LED aus (Festplattenzugriff).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
Zurück
Oben