Probleme mit Blackscreen und USB Anschlüsse

Mein PC:
  • Prozessor (CPU): i5 6600K
  • Arbeitsspeicher (RAM):
  • Mainboard: Z170
  • Netzteil: 600 Watt
  • Grafikkarte: GTX 1070

Ich habe Gestern ein neues Mainboard eingebaut ( dazu eine neue CPU und einen neuen Kühler ). Dann habe ich alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und wollte den PC starten. Er startete auch, nur als ich zunächst auf den Tisch schaute sah ich das weder die Tastatur oder Maus noch der Monitor ein Bild zeigte. Es ist völlig egal ob ich die Tastatur und Maus ans Mainboard anschließe oder an die zusätzlichen USB Anschlüsse neben den Power Button. Seit ich den PC das erste mal gestartet habe leuchtet auch „BIOS_A1“ dauerhaft rot, egal ob der PC aus ist oder an.

Ich habe bereits den RAM umgesteckt, ausgebaut oder die BIOS Batterie für eine kurze Zeit rausgenommen. Ich habe auch die CPU geprüft und die Grafikkarte rausgenommen und es Ohne probiert. Alle Verkabelungen aus und wieder einzustecken hat leider auch nichts gebracht. Außerdem habe ich den PC auch schon eine Weile vom Strom getrennt und es danach wieder getestet. Ich bin mittlerweile echt am Verzweifeln da ich schon alles was mir in den Kopf gekommen ist ausprobiert habe. Wäre echt cool wenn mir jemand helfen könnte das Problem zu fixen :)


Hier noch ein paar Bilder zu meinen PC:
 

Anhänge

  • IMG_0162.jpeg
    IMG_0162.jpeg
    187,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0163.jpeg
    IMG_0163.jpeg
    193,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0164.jpeg
    IMG_0164.jpeg
    191,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_0165.jpeg
    IMG_0165.jpeg
    240,9 KB · Aufrufe: 32
Ja das Mainboard ist funktionsfähig
 
Wie kann ich auf BIOS B gelangen?
 
Dann stecke ich das Netzteil aus, setze ich jetzt den jumper auf 2,3 warte 5
Sekunden und dann?

Und muss ich den jumper setzten wenn der pc vom Strom getrennt ist und wenn ich die 5 Sekunden gewartet hab ihn wieder anschalten?
Ergänzung ()

Hat leider nichts gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auf BIOS B geswitcht.
Einen speaker mit Kabel Anschluss oder gehen Kopfhörer auch?
 
Nein habe ich leider nicht.
Der Jumper bleibt ja immer stecken oder?
 
Damit könnte man raus finden woran dein System hängt und welche Richtung man suchen muss, bei modernten Board gibt es meistens Debug LED
Ergänzung ()

Welchen der Jumper meinst du, aber je nach gewünschten Ergebnis muss er an der bestimmten Position bleiben.
 
Der Jumper der Zwischen bios a und b unterscheidet aber das hat sich geklärt
 
Ok du hast nach der Anleitung CMOS clear gemacht?
Nein dann bitte erst durchführen
Ja:
Backup BIOS aktivieren
funktioniert: dann BIOS rüber kopieren
funktioniert nicht: müssen weiter suchen und ohne Speaker wird es wildes stochern XD
 
Habe jetzt den jumper auf clean Position und die Batterie außen und jetzt?
 
CPU überprüft? Mache mal gutes Foto von dem Sokel ohne CPU.
Ergänzung ()

Abstandhalten verwendet, wenn ja ist irgendein an falschen Stelle von dem alten Board?
Ergänzung ()

Screenshot 2024-05-22 210055.png

Da aus versehen den PCIe Stecker verwendet?
Ergänzung ()

Dreht sich der Lüfter beim anschalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben