@MS Sven:
Danke für das Angebot. Die obere Lüftertüre ist nun mehrmals aufgegangen, die untere geht nun nicht mehr so "flüssig" auf, wie vorher, aber es ist soweit ok. Als Problem sehe ich eher, dass man diese Türe(n) sehr selten benützt und ich fürchte, dass es vielleicht Probleme gibt, wenn die Garantie bereits verstrichen ist.
Wie sieht das Ersatzteil in etwa aus? Ist das die ganze Tür? Da es sich um ein ganz neues Gehäuse handelt, habe ich da nicht begonnen rumzuschrauben, ohne zu wissen, was ich tue. Wäre ein Austausch kompliziert?
Ansonsten muss ich sagen, dass das Fractal Define R3 nach langem Suchen, das 1. Gehäuse ist, das mir grundsätzlich gefällt und von dem _ich_ nicht nach ein paar Minuten enttäuscht war.
Was mir gefällt:
Kabelverlegung zum Startknopf / Taster oben und nicht an der Front
Bei anderen Gehäusen muss man für das DVD-Laufwerk die gesteckte Frontblende abnehmen und wenn dafür viel Kraft notwendig ist, dann kann man das Kabel zum Powerswitch, LED, etc. abreißen
Nur 2 5,25-Schächte
Die Zeiten wo Brenner teuer waren und man DVD-Laufwerk + DVD-Brenner hatte, sind vorbei. 3.5"-Schächte finde ich sinnvoller, zB für ein Raid.
Vorbereitet für SSD
Schlichtes Design, keine Lichteffekte.
Blechstärke: wenigstens wurden 0,8mm verwendet, 1mm wäre besser Die großen Platten (Seitenteile) sind ganz leicht verzogen, sie stehen oben in der Mitte etwa 0,5-1mm vor, wenn man darauf drückt, wird es mit dem Gehäuse bündig. Für mich ist das gerade noch akzeptabel. Ich bin ein gebranntes Kind, was verzogene Seitenteile betrifft. Kaum ein Seitenteil meiner Gehäuse schließt nach Jahren ordentlich, wenn öfters umgebaut wurde.
Womit ich auch schon bei den Verbesserungvorschlägen bin:
Mehr Platz für Kabelmanagement. Probiert mal ein größeres XFX-Netzteil zu verbauen, schon das 550W braucht bei den Kabeln sehr viel Platz, es hat 9 SATA-Anschlüsse
Einfachere, aber garantiert problemlose Verschlüsse für die Lüftertüren.
Möglichkeit, PWM-Lüfter über das Motherboard zu steuern. Das Slotblech zur Lüftersteuerung kostet 1 Slot (wenn ich da nichts übersehen habe, ich baue vermutlich den Rechner morgen). Eventuell kann ich die Lüfter über UEFI runter regeln.
Sollte da eine Bedienungsanleitung dabei sein, wie man die Lüftersteuerung zusammenbaut. Bei mir war nichts dabei. Aber vielleicht gibt es einen Link zum Download?
Bei der Preisgestaltung der Farben komme ich mir verblödet vor, das macht in der Produktion keinen Unterschied, > 10€ mehr für weiß ist nicht nachzuvollziehen, aber Bitfenix kann es noch besser, die liefern zu niedrigem Preis fast fertige Gehäuse aus und verlangen dann für Plastikstreifen und Logo für den Endkunden um die 15€. Marketingstrategen, die glauben den Endkunden verblöden zu müssen, werden von mir mit Ignoranz belohnt. Letztlich sah ich ein Handy, das 100€ mehr kostete, nur weil es einen weißen Deckel hatte.
Ergänzung:
Die Streichung des E-Sata-Ports bei der USB 3.0-Variante hätte auch nicht sein müssen. Es gibt leider einige Webseiten, die das falsch erwähnen. Ich war der Meinung 1x USB 2, 1x USB 3, 1x E-SATA, aber ok, ich hätte das auf der Herstellerseite kontrollieren sollen.