M
maerip
Gast
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe mir vor kurzem einen neuen Gaming-Rechner zusammengestellt. Dabei habe ich mich an das 700€ Modell aus dem Thread "[FAQ] Der ideale Gaming-PC" gehalten.
Die finale Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
Betriebssystem: Windows Vista 64bit System Builder
Phenom II X4 940 Black Edition
Gigabyte GA-MA790X-UD4
4GB Corsair XMS2 800MHz CL5
HD 4890
Enermax MODU82+ 525W (KM)
Western Digital Caviar Blue 640GB
LG GH22
Cooler Master CM 690
Ich habe die einzelnen Komponenten komplett über hardwareversand.de bestellt und auch dort zusammenbauen lassen. (Sofern ich das beurteilen kann... ist der Zusammenbau auch ordentlich).
Gestern ist die Kiste angekommen.
Also... aufgebaut --> angemacht --> Vista DVD rein --> bei dem Versuch automatisch von der DVD zu booten friert das Bild ein. (noch bevor Vista mit dem vorladen der Installationsdateien begonnen hat). Bild ist also komplett schwarz.
Bei 2 Folgeversuchen friert das Bild bei der Vista-Key-Eingabe und beim Partitionieren ein.
Beim 4. mal scheint zunächst alles zu funktionieren:
-Vista installiert
-Hardwaretreiber installiert (im Gerätemenager wird alles ordnungsgemäß erkannt)
-Vista Updates inklusive SP2 installiert
Dann plötzlich wieder ein freez + Bluescreen (siehe Bild).

Daraufhin habe ich das MB mit dem aktuellsten BIOS geflashed (ohne Komplikationen) und "Load Optimized Defaults" geladen.
In der Annahme das es damit getan ist... habe ich Crysis installiert, lief auch einwandfrei auf höchsten Einstellungen, crashed jedoch immer an der gleichen Stelle nach 2 min. (Bluescreen)
Leider treten die Freezes und Bluescreens auch weiterhin wahrlos unter Windows auf (unregelmäßig).
Memtest86+ stoppt bei Testdurchlauf 4# 90% ... (unexpected Interrupt - halting). Nach eigener Aussage des Entwicklers handelt es sich dabei aber weniger um einen Hardwaredefekt als eine Kompatibilitärsproblem der Software.
Habe mittlerweile einen RAM Riegel ausgebaut... bis jetzt läuft Vista ohne freez. Ich bezweifle aber das es an defektem RAM liegt.
Habt ihr schon ähnliches erlebt ?
Habt ihr Vorschläge wie ich weiter vorgehen sollte bzw. was ich probieren könnte ?
Wäre sehr dankbar für jeden Tipp. Nach langem Warten auf den neuen PC is das ganze ziehmlich deprimierend. ^^
ich hoffe ich bin hier richtig, ich habe mir vor kurzem einen neuen Gaming-Rechner zusammengestellt. Dabei habe ich mich an das 700€ Modell aus dem Thread "[FAQ] Der ideale Gaming-PC" gehalten.
Die finale Zusammenstellung sieht folgendermaßen aus:
Betriebssystem: Windows Vista 64bit System Builder
Phenom II X4 940 Black Edition
Gigabyte GA-MA790X-UD4
4GB Corsair XMS2 800MHz CL5
HD 4890
Enermax MODU82+ 525W (KM)
Western Digital Caviar Blue 640GB
LG GH22
Cooler Master CM 690
Ich habe die einzelnen Komponenten komplett über hardwareversand.de bestellt und auch dort zusammenbauen lassen. (Sofern ich das beurteilen kann... ist der Zusammenbau auch ordentlich).
Gestern ist die Kiste angekommen.
Also... aufgebaut --> angemacht --> Vista DVD rein --> bei dem Versuch automatisch von der DVD zu booten friert das Bild ein. (noch bevor Vista mit dem vorladen der Installationsdateien begonnen hat). Bild ist also komplett schwarz.
Bei 2 Folgeversuchen friert das Bild bei der Vista-Key-Eingabe und beim Partitionieren ein.

Beim 4. mal scheint zunächst alles zu funktionieren:
-Vista installiert
-Hardwaretreiber installiert (im Gerätemenager wird alles ordnungsgemäß erkannt)
-Vista Updates inklusive SP2 installiert
Dann plötzlich wieder ein freez + Bluescreen (siehe Bild).

Daraufhin habe ich das MB mit dem aktuellsten BIOS geflashed (ohne Komplikationen) und "Load Optimized Defaults" geladen.
In der Annahme das es damit getan ist... habe ich Crysis installiert, lief auch einwandfrei auf höchsten Einstellungen, crashed jedoch immer an der gleichen Stelle nach 2 min. (Bluescreen)
Leider treten die Freezes und Bluescreens auch weiterhin wahrlos unter Windows auf (unregelmäßig).
Memtest86+ stoppt bei Testdurchlauf 4# 90% ... (unexpected Interrupt - halting). Nach eigener Aussage des Entwicklers handelt es sich dabei aber weniger um einen Hardwaredefekt als eine Kompatibilitärsproblem der Software.
Habe mittlerweile einen RAM Riegel ausgebaut... bis jetzt läuft Vista ohne freez. Ich bezweifle aber das es an defektem RAM liegt.
Habt ihr schon ähnliches erlebt ?
Habt ihr Vorschläge wie ich weiter vorgehen sollte bzw. was ich probieren könnte ?
Wäre sehr dankbar für jeden Tipp. Nach langem Warten auf den neuen PC is das ganze ziehmlich deprimierend. ^^