Raid Treiber fehlerhaft?

I-E-A-I-A-I-O

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
409
Hallo,
also vorweg mein neu zusammengestelltes System:
Intel C2Duo E6300
Nvidia Geforce 7900 GTO
1x 1024 MB Corsair XMS2 DDR2 800
Asus P5B Deluxe Wifi Edititon
Samsung SH-D163A
LG GSA H-10N
3x Samsung Spinpoint P120 SP2504C

So, zwei der HDDs sollen im Raid 0 laufen, was ich auch soweit hinbekommen habe. Das Raid läuft über den Intel Chipsatz IHC8R.
Treiberdiskette für Win 32 Bit wurde erstellt, die Treiber wurden vor der Install auch über F6 eingebunden. Windows erkennt auch mein Raid und ich kann Windows darauf installieren. Jedoch erscheint mir während dem Kopieren der Dateien folgenden Fehlermeldung: "Die Datei iaStor.sys konnte nicht gefunden werden. Bitte legen sie...." Nochmal versuchen über Return funktioniert nicht, die Datei ignorieren führt an späterer Stelle(beim Booten des OS) zu einem Bluescreen, da anscheinend mein RAID nichtmehr erkannt wird.
Ich habe vor dem Zusammenstellen des Systems auch überlegt Windows XP 64Bit zu installieren, und mir zu diesem Zweck eine Trial von WinXP Pro 64Bit runtergeladen. Wenn ich nun die Treiberdiskette für Win XP 64 Bit erstelle und die Treiber auch wieder über F6 einbinde, und die Windows 64Bit Install laufen lasse, funktioniert alles problemlos. Ich hätte jedoch lieber ein dt. Win XP 32 Bit, da ich hiervon noch eines inkl. Lizenz rumliegen habe.
Vermutlich sind also die von Asus mitgelieferten Treiber für 32 Bit defekt, einen Diskettendefekt kann ich zu 100% ausschließen.
Nun meine Frage, hat jmd diese Treiber für mich oder weiß jmd den Fehler?

Und da ich gleich dabei bin. Mein LG GSA H-10N Brenner wird vom Mobo erkannt, auch unter Windows kann ich ihn im Gerätemanager sehen und auch im Arbeitsplatz erscheint der brenner, jeoch lässt sich die Laufwerksschublade nicht öffnen, auch im Arbeitsplatz(alles unter Win XP Pro 64 Bit getestet) über Eject lässt sich der Brenner nicht öffnen. Die Kontrollleuchte bleibt auch durchgehend tot. Ist der Brenner defekt oder macht der IDE Anschluss Ärger? Kann das IDE Kabel/Stromkabel defekt sein?

Vielen Dank im Vorraus
MFG Ben
 
Lass beim Brenner mal das IDE Kabel ab und versuch dann die Lade zu öffnen, wenn es geht liegt es nicht am Laufwerk sondern am IDE Kabel oder der Jumperung des Laufwerks.
 
Okay, wird gleich mal probiert. Gejumpert ist der Brenner auf CableSelect.

€dit: Ohne IDE Kabel das gleiche Bild. Brenner lässt sich nicht öffnen. Also ist der vermutlich defekt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, kannst höchstens nochmal ein anderes Stromkabel nehmen, falls es nen Wackelkontakt gibt...
 
Also die Treiber Diskette hast du mit dem Tool von der Asus CD erstellt ?
Wie heist denn der Treiber genau den du ausgewählt hast ?
 
Jo, mit dem tool von der Asus CD. Der Treiber den ich auf die Diskette packe oder der Treiber den ich bei der Windows Install auswähle? Der Treiber für die Diskette ist der Treiber für den IHC8R Chipsatz. Bei der Windowsinstall wähle ich den Treiber für den IHC8R Chipsatz mit RAID.
Ich glaube jedoch nicht es liegt an einem falschen Treiber, da bei 64Bit ja alles problemlos geklappt hat und ich da simultan zu 32 Bit verfahren habe.(abgesehen von der Auswahl der 64 Bit Treiberversion)


€dit: Stromkabel noch nicht überprüft, hab aber gerade den RAID Treiber in meine Windows CD mit eingebunden und jetzt siehts so aus als würde die 32 Bit install funktionieren... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts funktioniert, während der Install erhalte ich wieder einen bluescreen. Naja, dann werde ich mir wohl doch noch windows 64bit besorgen müssen...
 
Du kannst mit einer Büroklammer mal die Lade des CD Laufwerks öffnen, evtl hat sich etwas verklemmt, es sollte ein kleines Loch vorne sein, da passt die umgebogene Klammer rein, aber bitt nur im ausgeschalteten Zustand versuchen, mit der Klammer die Lade etwas nach vorne drücken, dann kannst Du die Lade von Hand öffnen.
 
Auch schon probiert die Lade manuell zu öffnen, hat nichts gebracht....
Stromkabel austauschen war auch ohne Erfolg, werde den Brenner also wohl umtauschen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Laufwerke haben einen Jumper, der die Lade festsetzt um ein auswechseln der eingelegten CD zu verhindern (Schule, Firma oder so). Hast Du den aus Versehen gesetzt?
 
Jumper ist auf CS(CableSelect). Sollte also nicht das Problem sein.

€dit: Aufgrund von Platzmangel ist mein RAM Riegel in Slot B1(das Mobo hat 4 Slots). Könnte dass das Problem bei der WinXP 32 Bit Installation sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe genau das gleiche Probleme.
Gleiches Board nur möchte ich mit zwei WD HD ein Raid 1 Aray aufbauen.
Habe auch auf diverse Arten versucht den Treiber zu installieren.
Diskette mit MB CD erstellt, Treiber einfach auf Diskette kopiert und sogar Treiber mit nLite in XP CD eingebunden.
Das Ergebniss ist immer das gleiche wie bei I_E_A_I_A_I_O.
--> Blue Screen mit Fehlermeldung STOP 0x0000007B (bedeutet soweit ich informiert bin, dass die HD nicht richtig erkannt wird --> SCSI-Treiber.)

Habe gelesen, dass XP nicht nur zu doof ist sata Platten zu erkennen, nein bei manchen Treibern werden diese wohl während der Installatin trotz F6 wieder gelöscht (Treiber sind nicht WQHL zertifiziert)

Kennt jemand die Lösung für dieses Problem?

Finde noch nicht mal den Treiber auf der ASUS Seite.

Bin langsam echt am verzweifeln. Sitze seit 3 Nächten an dem Schrott.

Gruss
Reddy
 
Aslo, die 32 Bit Windows Installation hat bei mir ja auch nicht funktioniert, ich vermute es lag an den mitgelieferten Treibern für den IHC8R Chipsatz, da die 64 Bit Version absolut keine Murren machte...
Weil vom Fehler her, hast du ja genau das gleiche Problem wie ich.
Kann man das SP2 auch für die 64Bit Version verwenden? Lade nämnlich gerade das SP2(auf engl. wg. MUI) runter und will dass eigentlich nicht umsonst machen
 
Soll das bedeuten, dass ich mein "normales" 32bit XP nicht verwenden kann?
Oder hast du nur den 64 bit Treiber für die Installation benutzt?

Wenn nicht?
Ist das 64bit Windows zu empfehlen?
Laufen damit alle Progamme und Treiber vernünftig?

Gruß
Reddy
 
Ich habe 2 Versionen von Windows XP mit 32 Bit hier rumliegen, habe beide versucht mit dem 32 Bit Treiber zu installieren, jedoch ohne Erfolg, mit BlueScreen oder Fehlermeldung "Datei iastor.sys konnte nicht gefunden werden..."
Da meine 64Bit Trial ohne Probleme lief, hab ich mir Win XP 64 Bit zugelegt. Mit Win XP 64 Bit und den 64Bit Treibern war dann alles kein Problem mehr. Windows erkannte mein RAID, die Treiber wurden ohne Murren installiert.
Allg. zu 64 Bit muss ich sagen, gefällt mir sehr gut, bis jetzt habe ich erst ein Programm(Avira Anti-Vir) nicht installieren können. Treiberprobleme hatte ich bis jetzt noch absolut keine.
Einzig unangenehm fällt auf, dass es Win XP Pro 64 Bit nur mit MultiUserInterface Language gibt, d.h. man installiert ein englisches Windows und haut einfach die dt. Benutzeroberfläche drüber(oder japanische, wer will^^). Ordner sind halt dann alle engl.(Program Files statt Programme, usw.) gibt aber keine Probleme. Ein paar Sachen sind vergessen worden zu übersetzen, fällt aber nicht negativ ins Gewicht. Weiterer Kritikpunkt ist, dass Win XP 64 Bit erst mit SP1 ausgeliefert wird, deswegen muss man SP2 noch manuell drüber installieren(auch hier die engl. Version). Kann ansonsten aber absolut zu 64 Bit raten.
 
Danke schon mal für den Tipp.
Bin noch etwas skeptisch mit XP 64bit.
Kann doch aber echt nicht sein, dass man das nicht irgenwie auch mit 32bit hinbekommt.
Bin echt etwas von ASUS enttäuscht.
Windows hat da den Vorteil, dass man inzwischen nicht anderes als Probleme erwartet ;-)

Vor allem verstehe ich nicht, dass außer uns beiden keiner dieses Problem hat.

Es muss doch mehr Leute geben, die mit dem Asus P5B DeLuxe ein Raid System aufbauen wollen.

Gruss
Reddy
 
ich hatte die gleichen probleme mit dieser datei.
nachdem ich die 10 oder 11 diskette erstellt hatte ging es aufeinmal.
ich glaube der einzige unterschied zu den anderen disketten war das ich
diese unter win xp formatiert habe und dann beim booten von der asus cd den treiber
erstellt habe.

mfg
Littel
 
Das Formatieren unter Windows habe ich auch ausprobiert, jedoch auch ohne erfolg...
 
Hatte das gleiche Problem wie ihr.Wollte meine 2 WD Raptor WD740ADFD in einem Raid 0 zusammenfassen und WinXP32 installieren.Habe die Treiberdiskette erstellt und wollte loslegen.Erst hat er den Raid erkannt und eingebunden, dann auf einmal kam die Meldung, dass er die iostore.sys nicht auf dem Diskettenlaufwerk finden kann. Also das Problem war, dass er überhaupt nicht mehr auf das Diskettenlaufwerk zugreifen konnte.Das Problem war aber, dass ich keine org. WinXP CD im DVD Laufwerk hatte. Als ich dann meine org. linzensierte Version von XP nahm funktionierte die Installation tatellos. Habe vorher alles probiert (10 Disketten,Laufwerk ausgetauscht u.v.m.), aber es wollte nicht funktionieren.Woran es gelegen hat mag ich auch nicht zu sagen, aber jetzt geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben