News Raspberry Pi 4: Kleinst-PC wird „vollständiger Schreibtischcomputer“

@Gamefaq

Wenns nur Kodi wäre... wie Deus und meine Wenigkeit ein paar Seiten vorher geschrieben hatten, betrifft es ja noch mehr. Beispielsweise Google und Mozilla. Aber auch hier - nö.

Einzig Microsoft wurde zugelassen für 4K. Vermutlich auch nur, weil Sie über den OS-Kernel besser feststellen können ob,

a) nur validierte Treiber im Einsatz sind - und nicht solche - die ein Capture-Gerät verstecken.
b) am angeschlossenen HDMI / Displayport Gerät alle Lanes auch wirklich ohne MITM am Fernseher ankommen.
c) Das System an sich nicht manipuliert ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass Chrome und Firefox hier größere Schwierigkeiten haben diese Informationen abzurufen. Die Programme dürften schlicht nicht in der Lage sein, dass Sys32 so tief zu validieren.

Der Witz ist, und damit hörte das Gespräch vor ein paar Seiten auch auf:

Auf den hiesigen ddl- und .torrent Seiten sind die 4K Versionen ohne HDCP trotzdem weiterhin wenige Minuten nach Rls, online. Jeder der die illegaler Weise runterlädt hat dann eine HDCP freie .mkv die wahrscheinlich sogar vom RaPi-4 abgespielt werden könnte. Während der ehrliche Kunde, im wahrsten Sinne des Wortes, in die Röhre guckt.

Wenn die ganze DRM Scheisse wenigstens effektiv was bringen würde, wie zT bei Denuvo, dann könnte ich es noch irgendwie akzeptieren.

Wobei: Dark S02 gibts tatsächlich noch nicht in 4K als Scene-Rls... entweder sitzen die Gruppen im Sommerloch, oder ich muss meinen letzten Satz überdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gee858eeG
software2000 schrieb:
Gibt es! Schon seit Modell 3B+ als HAT!
Dieses soll aber mehr Nachteile als Vorteile bringen, vor allem, weil es den Anschein hat, dass es nicht dafür entwickelt wurde...
 
Sun_set_1 schrieb:
Wenn die ganze DRM Scheisse wenigstens effektiv was bringen würde, wie zT bei Denuvo, dann könnte ich es noch irgendwie akzeptieren.

Wobei: Dark S02 gibts tatsächlich noch nicht in 4K als Scene-Rls... entweder sitzen die Gruppen im Sommerloch, oder ich muss meinen letzten Satz überdenken.

Das ist wie immer zur Beruhigung der Aktionäre bzw. Geldgeber im Hintergrund.

Und ja die werden im Sommerloch sein und sich dementsprechend mehr Zeit lassen. Wobei...hab grade mal etwas im Netz gesucht...es gibt Dark S02 schon als 4k Netflix Rip inklusive deutsch/english DD+ Sound mit Atmos...komplette Staffel knapp 70GB. Gibt's nicht gibt's nicht...;) So viel zum Thema Kopierschutz... :hammer_alt:

Da ich meine Filme/Serien für meine Sammlung selbst in H265 Encodiere bin ich schon vor Jahren beim reinarbeiten in das Encodieren von selbst auf die Seiten aufmerksam geworden. Denn selbst wenn du da nichts lädst so sitzen da die Leute die dir ganz genau sagen können wie (Einstellungen, damals noch H264) / womit (Tools) du am besten encodierst.
 
Geiles Ding, habe schon 3 davon (den Vorgänger) , eins davon sitz im Gehäuse meines Arcade Spielhallen-Geräts. :) Evtl. hole ich mir die V4 auch um es in mein Auto einzubauen ^^
 
Habe mir bei Conrad nun die 4 GB Version bestellt, dann kann mein alter 2er endlich in Rente.. bin gespannt.. :)
 
Gamefaq schrieb:
Da ich meine Filme/Serien für meine Sammlung selbst in H265 Encodiere bin ich schon vor Jahren beim reinarbeiten in das Encodieren von selbst auf die Seiten aufmerksam geworden. Denn selbst wenn du da nichts lädst so sitzen da die Leute die dir ganz genau sagen können wie (Einstellungen, damals noch H264) / womit (Tools) du am besten encodierst.


Jo, bin auf der Arbeit. Da ist xrel das Einzige in der Richtung, dass ich mich traue anzusurfen. Da stand noch kein 4K Rls. ;)

Zweiter Teil auch richtig. Das frühere Bockwurst-Forum oder später Error421 hatte seinerzeit ganz ausgezeichnete (legale) Support-Bereiche. Ansonsten ist es doch wie immer in Gesellschaften mit "Kavalliersdelikten"...

Jeder kennt Sie, jeder war schon mal drauf... nur öffentlich spricht niemand drüber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jan schrieb:
Über BerryBase, Conrad und Reichelt ist die neue Generation ab sofort auch in Deutschland verfügbar

@Jan der Link von Reichelt führt ins Nichts.

794795

Ergänzung ()

@Gamefaq war schneller! :)
 
die 1 GB und 4 GB sind schon ausverkauft bei Conrad. Lieferzeit 8 Wochen oO
 
Mal eine andere Frage, hat schon jemand einen Shop gesichtet der das besagte Desktop Kit anbietet?
 
DeusoftheWired schrieb:
Viele, die sich in den letzten Jahren ein Medienzentrum gebastelt haben, werden für H.265 und HDR schon auf Abspielboxen wie die Vero, Shield o. Ä. geschwenkt sein. Die müssen jetzt erst mal ein paar Jahre halten. Wird wohl nach dem 1, 2 und 3 der erste Pi, den ich nicht direkt bei Marktstart kaufe.
Ich hab die Shield (2015er - mit SSD getunt), aber im Wohnzimmer. In der Küche, im Bad oder im Flur kann ich mir den Pi nun endlich auch als Mediencenter hinstellen - und sogar mit einem hohen WAF, denn zum während des Kochen oder mal in der Wanne ihre Lieblings-Serie angucken verwendet meine bessere Hälfte immer noch mein Tablet :D
Alte, noch gute und brauchbare LCD-TVs hab ich genug im Keller rumstehen, da die alle beim Neukauf von der Ver-/Bekanntschaft an mich "zum Basteln" abgegeben werden - um dann beim Ausfall während irgendeiner Sportsaison dann ganz schnell von mir wieder leihweise geholt werden...
Freu mich schon drauf, die 4GB-Kiste mit SW zu erproben - Kodi müsste eigentlich schon bald drauf flitzen, und für den Magic Mirror hab ich mir auch die Materialien schon vor längerem bestellt. Jetzt muss es nur bald zum regnen anfangen, denn bei der Sonne draußen geh ich abends lieber an die Isar oder in nen Biergarten ;)...
 
Hmm, für mich wohl zu spät. Stand jetzt eher keine Verbesserung zur Amlogic S905X Chinabox mit Coreelec. Vielleicht mal im Sale, dann ist auch Libre o.Ä. aus dem Beta Stadium raus.
 
Ja geil, meiner soll heute Nachmittag angekommen sein. Kann ich am Abend ja noch ein bisschen basteln.

PS.: Ist da, LibreELEC 9.2 ist installiert, 4k HDR lief bei einem ersten Test (Samsung 4k HDR Demo) flüssig, jetzt muss ich mein Ambilight wieder ans Laufen bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

gibts eigentlich schon passende Gehäuse für den?
 
@Melchior : Steht weiter oben hier im Thread :stacheln:
 
Reflexion schrieb:
Generell stellt sich mir aber die Frage, warum man so etwas wie Atomic Pi nicht weiter pusht, preislich nicht weit von RPis entfernt, und mit x86 doch auch besser für die Verbraucher insgesamt..
Der englische Youtuber "Explaining Computers" hat entdeckt das es sich beim Atomic Pi in Wirklichkeit um Restposten eines eingestellten Roboterprojekts handelt. Deswegen konnte die Platine so günstig angeboten werden und erklärt die Stromversorgung unten und die wenigen Ports. Damit ist aber klar das dieses Angebot endlich ist und wohl auch nicht zu diesem Preis nachgebaut werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schtefanz und Reflexion
Reflexion schrieb:
und mit x86 doch auch besser für die Verbraucher insgesamt
Ich sehe nicht warum ARM für den Verbraucher schlechter sein soll als x86. Nur weil x86 in den letzten Jahren bei Effizienz zu ARM aufgeschlossen hat macht das ARM nicht per se ineffizient. Zumal auch x86 nur effizient Videos decodiert wenn es in Hardware passiert, da geben sich beide Architekturen nichts.
Der eigentliche Grund warum x86 gegen RISC-Architekturen überhaupt Land sieht ist doch, dass x86 langsam zu RISC geworden ist. Ab dem Pentium Pro / K5 gab es von den beiden Desktop-CPU Riesen keine richtigen x86 Architekturen mehr. Der AMD Athlon war quasi ein DEC Alpha auf x86-Steroiden, intern sind das bis heute alles RISC-Maschinen mit x86 Instruktionsdecoder. So verschieden sind heutige x86 und ARM also bei weitem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reflexion
Zurück
Oben