commandcraxx
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 178
Hallo CB'ler,
ich bin derzeit am schreiben einer Hausarbeit und komme nicht weiter.
Und zwar dieser Teil der Aufgabe: "Die eingelesenen XML-Daten werden von Ihrem Client-Programm über geeignete Mechanismen an
einen Server übertragen, den Sie auch realisieren. Nutzen Sie dazu entweder Sockets oder RMI."
Wäre ja alles kein Problem, wenn ich nicht noch eine Identifikation und Zeitstempel mit einfügen müsste und zusätzlich dazu muss auf dem Server eine Webseite mit den Daten aus dem XML-File erstellt werden (sollte per WebServer angezeigt werden).
Soweit so gut. Ich finde keinen Ansatz wie ich den Server am besten instanziere. Sprich ich würde ihn gerne auf TomCat laufen lassen, aber wie mach ich das am besten. Ich nutze als Umgebung Netbeans, da stehen mir einige Wegen offen, aber ich weiß nicht welche für die Aufgabe die simpelste und ausreichendste wäre. Kann mir da jemand einen Rat geben?
Noch ein paar Infos:
Ich hab die XML als DOM Document im Client eingelesen.
Das transformieren der Daten aus dem DOM Object in HTML ist kein Problem, die Klasse hab ich schon fertig.
Auch die Identifikation und der Zeitstempel sind kein Problem.
Ich würde gerne mir eine Klasse machen, die ich serializiere und dann schicke.
Danke im vorraus.
ich bin derzeit am schreiben einer Hausarbeit und komme nicht weiter.
Und zwar dieser Teil der Aufgabe: "Die eingelesenen XML-Daten werden von Ihrem Client-Programm über geeignete Mechanismen an
einen Server übertragen, den Sie auch realisieren. Nutzen Sie dazu entweder Sockets oder RMI."
Wäre ja alles kein Problem, wenn ich nicht noch eine Identifikation und Zeitstempel mit einfügen müsste und zusätzlich dazu muss auf dem Server eine Webseite mit den Daten aus dem XML-File erstellt werden (sollte per WebServer angezeigt werden).
Soweit so gut. Ich finde keinen Ansatz wie ich den Server am besten instanziere. Sprich ich würde ihn gerne auf TomCat laufen lassen, aber wie mach ich das am besten. Ich nutze als Umgebung Netbeans, da stehen mir einige Wegen offen, aber ich weiß nicht welche für die Aufgabe die simpelste und ausreichendste wäre. Kann mir da jemand einen Rat geben?
Noch ein paar Infos:
Ich hab die XML als DOM Document im Client eingelesen.
Das transformieren der Daten aus dem DOM Object in HTML ist kein Problem, die Klasse hab ich schon fertig.
Auch die Identifikation und der Zeitstempel sind kein Problem.
Ich würde gerne mir eine Klasse machen, die ich serializiere und dann schicke.
Danke im vorraus.