RX 6950 zu laut im Windows

Zocker311 schrieb:
Was ich auch noch bemerkt hab das beim Videos schauen auch oftmal beim zocken mein Hauptmonitor schwarz wird und dann kommt wieder die Meldung mit den WattMan Settings, aber nur wenn alles default läuft.
Also der Treiber stürzt ab.
Das sollte nicht sein - ist das Windows frisch mit der 6900 XT installiert worden oder war vorher eine andere Karte verbaut?
Zocker311 schrieb:
Wattmäsig steht immer 26-32w wenn am browsen bring.
Was dann eben zu viel für den rein passiven Betrieb ist. Das Problem hatte ich mit Edge (Chrome Basis) mehr als mit Firefox, Browser verwenden inzwischen für sehr viel die GPU.
Zocker311 schrieb:
achso ja, beide monitore laufen mit 144 hz
Was das Problem mit dem hohen Speichertakt begünstigt.

Eine höhere HotSpot Temperatur würde dir jedoch nur begrenzt helfen, dann starten die Lüfter einfach bei einer anderen Temperaturschwelle, bei ~30 Watt wird allerdings eben passiv auch 60°C erreicht.
 
Und was ist mit der Garantie?

Hab’s auch Stück für Stück bis 60hz Probiert, ändert nichts
 
Zocker311 schrieb:
gefühlt sogar öfter
Gefühlt ist ja nur nix wert, geht halt nur drum das die Kombi absolut nicht ideal ist. Das ist unabhängig von deinem aktuellen Problem.

Hast das gleiche Problem auch wenn du nur einen Monitor nutzt ?
 
ja aber wenn das Gehäuse offen ist dann müsste es ja perfekt sein, weil sie direkt Frischluft aus dem klimatisierten raum mit 24 grad bekommt
 
Zocker311 schrieb:
Was ich auch noch bemerkt hab das beim Videos schauen auch oftmal beim zocken mein Hauptmonitor schwarz wird und dann kommt wieder die Meldung mit den WattMan Settings, aber nur wenn alles default läuft.
Also der Treiber stürzt ab.
Aber beim zocken hatte das nie bisher

Wattmäsig steht immer 26-32w wenn am browsen bring.
Ergänzung ()

achso ja, beide monitore laufen mit 144 hz
Das mit dem Ausfall des Monitors hatte ich mit meiner RX 5700 XT. Ich habe ewig rumgebastelt und den kompletten PC außer der Graka getauscht, die Preise ließen den Tausch wirtschaftlich vertretbar nicht zu. Am Ende war es bei mir(!) der Displayport-Eingang eines Monitors, der defekt war, lange nur sporadisch, endlich dann komplett ausfallend. Nun betreibe ich ihn am HDMI und sowohl die 5700, als auch meine aktuelle 6700 laufen ohne Ausfälle...
Das Problem trat bei mir übrigens NUR bei "Heroes of the storm" auf, ansonsten nie.

Sry, wenn ich da nicht wirklich weiterhelfen kann außer mit dem Tipp, evtl. mal den Eingang zu wechseln...

Toitoitoi.

P.S.: Bei mir stürzte auch der Wattman immer ab! Vielleicht ist es auch "nur" ein Treiberbug, und du hast das Pech, dass du ihn "erleben darfst" ohne Hoffnung auf substantielle Lösung... :-(
 
Kann man mal testen indem man Front und Deckel (oben) abnimmt und ihn dann mal arbeiten lässt (z.B. Prime+Furmark für 30-60min), dazu das selbe vorher machen incl Temps, Takt und Lüfter rpm etc loggen und dann im Nachgang das gleiche eben ohne Front und Deckel und dann wird daraus nen Schuh - alles andere sind nur Vermutungen und vergleichen Äpfel mit Birnen. Dann auch einmal mit vertikal GPU und einmal ohne dann hat man ne Reihe von Daten anhand man dann sehen kann bringt was oder eben nicht, ich gehe von ersterem aus.

Idle ist insofern ja schwierig, wann idle, wie idle, mal als Beispiel vorher CoD gespielt der Kasten hat sich aufgeheizt und nun brauch das ewig bis der von der Temp runter ist. Nächstes Beispiel Idle sagt für manche ich bin im Windows hab nix offen, für den nächsten noch Chrome offen mit 30 Tabs, vergleichbarkeit in Windows Idle ist ja auch fraglich ob gerade nicht irgend ein Prozess anspringt der X oder Y auslastet oder oder oder..... Die paar kleinen Watt die dabei dazu kommen sind Prozentual beim geringeren Idle Verbrauch nunmal deutlich höher und haben einen höheren Einfluß als es bei Last der Fall wäre. Führt nach wie vor bei deinem aktuellen Problem aber zu nix.
 
gut mit der GTX 1070 hatte ich mit dem Monitor nie Probleme, und die ist auch so nie angelaufen bei den selben aufgaben, passiert aber nur bei dem Neuern monitor 1.

und ich mein das die unter last aufdreht und alles ist ja alles nicht schlimm, will nur beim browsen, ja gerne mal 10-30 tabs offen meine ruhe, hatte ich bei 2080ti und 1070 immer.

schlimme ist ja nicht das die Lüfter drehen sondern deren Nebengeräusche
Ergänzung ()

https://vm.tiktok.com/ZMNdFpTrh/?k=1

Hier hört man sie
nicht perfekt aber es ist da, der luftstrom ist dominater
 
AMD und NVIDIA steuern nen Monitor anders an - daher gibts da leider unterschiedliche Resulate.

Geht da letztendlich um was anderes, erklärt aber ein wenig, was da anders läuft bei der Ansteuerung von Bildschirmen von AMD und NV
 
bin schon am überlegen ob nicht bei mindfactory frag ob ich die gegen ne 3080 ti tauschen kann, so wichtig ist SAM ja auch nicht

Wollte halt eigentlich mal ein AMD only und MSI only System eben mit SAM

sonst hätte ich ne RTX genommen, beide Monitore haben g-synch und nur einer freesynch
 
Zuletzt bearbeitet:
Powl_0 schrieb:
Jein. Man muss manuell pro Karte ausloten, bis wie tief runter der RPM Minwert noch zuverlässig dreht.

Meine 6900XT Red Devil kann zB nur auf 27% runter, entspricht dann 600rpm. Unter 27% drehen die Lüfter manchmal nicht mehr an, auch wenn ZeroFan aus ist.
Ok bei mir sind 10% 550rpm^^
Ergänzung ()

Zocker311 schrieb:
bin schon am überlegen ob nicht bei mindfactory frag ob ich die gegen ne 3080 ti tauschen kann, so wichtig ist SAM ja auch nicht
Nvidia hat doch auch SAM, heisst bei denen "ResizeBAR"
 
Stimmt nicht ganz nVidia hat rBAR mit 256MB und AMD hat SAM mit dem Gesamten Speicher
 
mal schauen was mindfactory sagt.
 
Zocker311 schrieb:
Hab mir jetzt ne MSI RX 6950 XT gekauft,
wenn die 50 grad erreicht springen die Lüfter an,
dann hört es sich immer an als würde ne HDD im Rechner arbeiten, was ziemlich nervt.
Und sie erreicht auch ziemlich oft die 50 grad

Ist das sehr warm bei dir, von der Raumtemperatur her? Hab eben mal gekuckt, meine 6900xt erreicht
unter Windows momentan 37-40 Grad.
So viel heißer sollte doch eine 6950 nicht sein oder?
 
Alarios schrieb:
Ist das sehr warm bei dir, von der Raumtemperatur her? Hab eben mal gekuckt, meine 6900xt erreicht
unter Windows momentan 37-40 Grad.
So viel heißer sollte doch eine 6950 nicht sein oder?
Bei zwei Monitoren taktet der Speicher nicht runter, vielleicht wird die Karte deshalb so warm
 
Hab zwischen 24 und 25 im Raum, die Karte schwankt zwischen 50-60 grad
 
Zocker311 schrieb:
Hab zwischen 24 und 25 im Raum, die Karte schwankt zwischen 50-60 grad

https://www.techpowerup.com/review/amd-radeon-rx-6950-xt-reference-design/33.html

Da liegen die idle Temperaturen unter 40 Grad. Kommt natürlich auch auf Raumtemp./Gehäuse an.
Meine wird auch etwas heißer, aber halt deutlich unter 50 Grad.
Aber bin da auch kein Experte. Vielleicht liegts ja echt an mehreren Monitoren.
Dachte nur, 60 Grad ist schon deutlich mehr wie bei mir.
 
Ja der RAM ist halt immer über 2ghz
 
Kommt für dich die Referenzversion der Karte in Frage? Die läuft auf wesentlich niedrigeren Drehzahlen an bzw. man kann sie dauerhaft laufen lassen. Genau sowas war bei dmir auch ein Grund eine 6800 Gaming X Trio durch eine AMD Referenz zu ersetzen.
 
Finde die sogar echt schick, aber müsste halt über mindfactory sein, da gäbe es halt auch ne msi Gaming x Trio 3080 ti
 
Ist irgendwie komisch, kucke grad ein paar Videos und meine Karte (Powercolor 6900xt ultimate)
erreicht da dann auch etwas über 50 Grad.
Hab mal mein Gehäuse aufgemacht und die Lüfter der Karte drehen sich nicht.
Also bei mir springen die nicht ab 50 Grad an, seltsam....
 
Zurück
Oben