Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RX 6950 zu laut im Windows
- Ersteller Zocker311
- Erstellt am
I'm unknown
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.505
Wobei Idle bei Tests nicht bedeutet dass ein Browser offen ist. Da gibt es immer wieder last und die Temperatur geht dementsprechend hoch. Ist bei meiner Referenz 6900 XT auch so.Alarios schrieb:Da liegen die idle Temperaturen unter 40 Grad. Kommt natürlich auch auf Raumtemp./Gehäuse an.
Meine wird auch etwas heißer, aber halt deutlich unter 50 Grad.
Die Lüftersteuerung wird vom BIOS der Karte vorgegeben und unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller und auch in den Modellen eines einzelnen Herstellers.Alarios schrieb:Also bei mir springen die nicht ab 50 Grad an, seltsam....
da heute der letzte Tag für einen wiederruf war, hab ich die Karte jetzt doch zurück geschickt auch wenn’s schade ist, einen direkten Austausch gegen ne 3080ti können die auch nicht machen…
Jetzt hab erstmal wieder keine Grafikkarte
Muss warten bis es abgeschlossen ist und dann halt ne msi 3080 ti gaming x Trio bestellen
Jetzt hab erstmal wieder keine Grafikkarte
Ergänzung ()
Muss warten bis es abgeschlossen ist und dann halt ne msi 3080 ti gaming x Trio bestellen
Für 1370€ eine neue Karte kaufen Kurz vor RTX 4000 Release?^^Zocker311 schrieb:Muss warten bis es abgeschlossen ist und dann halt ne msi 3080 ti gaming x Trio bestellen
Da würde ich eher die 1070 weiter nutzen für die 3-4 Monate. Vor allem da die chance hoch ist, das sich die Leistung wieder verdoppelt.
Wirst dich sonst ärgern wie damals die 2080ti Käufer, die sich wenige Monate vor RTX 3000 Release eine überteuerte Karte gekauft haben^^
Gut mit der 1070 hab eh nie gezockt, war nur drin damit ich ein Bild hab, damit ist eh nichts gelaufen wie ich’s gewohnt bin, geht halt noch bis mind November, bis die raus kommen.
Aktuell ist ne 1050ti im Rechner, weil ich die 1070 schon in nem anderen pc verbaut habe.
Gut muss eh schauen ob’s überhaupt klappt bei mindfactory ob die welche haben
Aktuell ist ne 1050ti im Rechner, weil ich die 1070 schon in nem anderen pc verbaut habe.
Gut muss eh schauen ob’s überhaupt klappt bei mindfactory ob die welche haben
Der Kabelbinder
Higitus figitus zumbakazing.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 8.869
Momentan sind die Preise ja wieder gut am fallen. Aber wer weiß, was noch alles auf uns zu kommt. In den heutigen Zeiten sind Prognosen ja wirklich schwierig bis hin zu unmöglich. Davon abgesehen bin ich noch skeptisch, was die UVP, Verfügbarkeit und generelle Preisentwicklung zum neuen Release hin mit sich bringen werden.
Ich dümpel zur Zeit auch noch mit einer 1070 Ti rum, die mir leistungstechnisch aber eigentlich nicht mehr ausreicht. Da juckt es auch so langsam in den Fingern.
Der Preiswecker ist gestellt.
Ich dümpel zur Zeit auch noch mit einer 1070 Ti rum, die mir leistungstechnisch aber eigentlich nicht mehr ausreicht. Da juckt es auch so langsam in den Fingern.
Der Preiswecker ist gestellt.

wenn sie weniger als die 6950 gekostet hätte, hätte mindfactory bestimmt getauscht
War vielleicht auch blöde Idee wegen SAM ne AMD Karte zu kaufen wenn man 2 gsync Monitore hat x’D und nur einer davon AMD freesync kann
Ergänzung ()
War vielleicht auch blöde Idee wegen SAM ne AMD Karte zu kaufen wenn man 2 gsync Monitore hat x’D und nur einer davon AMD freesync kann
oll1e
Ensign
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 241
Ich hoffe Nvidia wird es richten. Mit meiner Referenz 6900 habe ich dieses Problem trotz 2 Monitoren und laufendem YT Video nicht.
13-30W werden je nach Usecase angezeigt und die Temperatur kommt nicht über 50°C - 0 Fan Modus ist permanent im Windows aktiv.
Vielleicht regelt Team grün es besser. Ich würde aber auf den Airflow des Gehäuses oder der Einbauweise der Graka tippen.
13-30W werden je nach Usecase angezeigt und die Temperatur kommt nicht über 50°C - 0 Fan Modus ist permanent im Windows aktiv.
Vielleicht regelt Team grün es besser. Ich würde aber auf den Airflow des Gehäuses oder der Einbauweise der Graka tippen.
Gut vielleicht war auch der g-sync only Monitor an dem ganzen schuld, aber wollt mir nicht auch noch hier nen neuen kaufen da eh der 2. ist.
Ich mein unter Last blieb die Karte ja auch gut kühl Sodas die Lüfter kaum zu hören waren, also passen die Temps im Case ja eigentlich.
Karte hatte doch so bei 1600-1700 Rpm eingependelt mit Werks lüfterkurve
Ich mein unter Last blieb die Karte ja auch gut kühl Sodas die Lüfter kaum zu hören waren, also passen die Temps im Case ja eigentlich.
Karte hatte doch so bei 1600-1700 Rpm eingependelt mit Werks lüfterkurve
Ich hatte mal ne 6800 XT von MSI, die hat sich sehr ähnlich verhalten von den Lüftern her. Ich konnte die mit MPT auf 9% stellen (600 RPM Minimaldrehzahl), damit war der Leerlauf dann kein Problem mehr.
Fand Kühler und Lüfter trotzdem Mist, war keine falsche Entscheidung das zurückzuschicken.
Fand Kühler und Lüfter trotzdem Mist, war keine falsche Entscheidung das zurückzuschicken.
Die gibts wohl nur im Jahresabo für 55-99€ pro Monat^^Zocker311 schrieb:Hab sachon überlegt ob vielleicht einfach bei Grover eine Grafikkarte mieten sollte bis die neuen kommen, statt jetzt eine zu kaufen, dann macht man vielleicht weniger verlust
Einfach eine 3060ti/3070 bei Ebay Kleinanzeigen kaufen für 450€ als Übergang. Gibt doch eh gerade keine Games wo so schnelle Karten nötig sind.
Man kann auch für 160 im Monat ne 3090 bekommen, 3080 ti gibts leider nicht, nur schlechter. Der erste Monat wäre dabei nur 36 Dank Rabatt.
Die 160 wäre bei ner Laufzeit von mind 3 Monaten.
Für die bestellte 3080ti zahl ich 6 Monate 250 glaub ich mit 0 Prozent.
Und wenn man die dann Verkauf bekommt man sicher nur noch 600-800, da würde sich das mieten glaub eher lohnen
So hab ich für 380 3monate lang ne 3090 das zwar ohne wiederverkaufs wert aber besser als ne 3060, falls es dann noch länger geht wird es halt 1-2 Monate länger, denke besser als jetzt 3080 ti finanzieren
Die 160 wäre bei ner Laufzeit von mind 3 Monaten.
Für die bestellte 3080ti zahl ich 6 Monate 250 glaub ich mit 0 Prozent.
Und wenn man die dann Verkauf bekommt man sicher nur noch 600-800, da würde sich das mieten glaub eher lohnen
Ergänzung ()
So hab ich für 380 3monate lang ne 3090 das zwar ohne wiederverkaufs wert aber besser als ne 3060, falls es dann noch länger geht wird es halt 1-2 Monate länger, denke besser als jetzt 3080 ti finanzieren
Zuletzt bearbeitet:
I'm unknown
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.505
Schneller als eine 3060 - ja.Zocker311 schrieb:So hab ich für 380 3monate lang ne 3090 das zwar ohne wiederverkaufs wert aber besser als ne 3060
Was dann Richtung 700€ für die Miete tendiert...Zocker311 schrieb:falls es dann noch länger geht wird es halt 1-2 Monate länger
Eine High-End GPU zum Zocken zu finanzieren ist - zumindest nach meiner Einstellung - generell keine gute Idee. Gibt auch noch 3080 non TIs oder 6800 XTs die kaum teurer als der anvisierte Mietpreis wären.Zocker311 schrieb:denke besser als jetzt 3080 ti finanzieren
Ähnliche Themen
- Antworten
- 122
- Aufrufe
- 5.991
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.090
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 4.444
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.557
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 6.435