Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RX 6950 zu laut im Windows
- Ersteller Zocker311
- Erstellt am
[SET]-=JENNER=-
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.874
Teste doch einfach mal mit nur einem monitor ob dann besser ist meine 6900 xt wird nur beim zocken lauter
ich kann im treiber die erweiterte steuerung alktivieren und dann auswähjlen ob ich den 0 db fan modus aktiviert lasse oder nicht. ich habe ihn deaktiviert und das sielent bios an. damit drehen meine lüfter auf ca 800rpm und dann dauert dasd auch, bis die hpoch drehen auf 1500 unter last. k.a. warum das bei dir anderst sein sollteNixdorf schrieb:Keine Ahnung, ob das bei den aktuellen Karten auch so ist, aber im Treiber verliert man bei mir den Null-U/min-Modus, sobald man die erweiterte Steuerung aktiviert.
Ergänzung ()
Schlecht, ohne Luftzufuhr von der seite oder unten....da brauchst dich dann auch nicht beschweren wenn der odb fan modus schnell abschaltet^^.Zocker311 schrieb:Die Lüfter laufen aber nur mit 550 rpm sonst werden die mir zu laut, Bilder folgen
Drehen erst mit hoher CPU Temp hoch
Ergänzung ()
Anhang anzeigen 1224907
habe bei meinem ethnoo pro einen 140er in die plexiglasscheibe positioniert. ging unkompliziert in der arbeit.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.275
Ich find's eher lächerlich dass der "nur" bis 50°C geht, ist mir noch nicht untergekommen.feidl74 schrieb:da brauchst dich dann auch nicht beschweren wenn der odb fan modus schnell abschaltet^^.
warum deaktivierst du denn nicht einfach? ich habe sowas weder bei der gpu noch am NT laufen. hast du einen switch für ein sielent bios? finde 800rpm bei mir z.b. nicht hörbar. rechner ist 1 meter weg und mein ventilator übertönt allesDrewkev schrieb:Ich find's eher lächerlich dass der "nur" bis 50°C geht, ist mir noch nicht untergekommen.

wie gesagt, die positionier8ung deiner gpu ist halt nicht optimal. und bei mir würde der 0db modus auch nur bis 50 grad gehen. allerdings habe ich nur einen monitor und somit dümpelt die karte im idle bei 35-40 grad rum, wenn ich denn diesen 0db modus an hätte..
Moin,
also mich wundert das nicht das die Karte im Multi-Monitor Setup die 50° übersteigt.
Ne neue Lüfterkurve würde ich per MPT erstellen.
Basicguide für MPT + Download (Den Teil "3.1 Bios modifizieren" kannst auslassen)
Und bei Gelegenheit,jetzt wo du mit MPT vertraut bist,würd ich die Karte noch ordentlich Undervolten(UV).
Mit 1100 mV max. GFX und 1075 mV max. SoC würd ich erstmal anfangen.
Gruß
also mich wundert das nicht das die Karte im Multi-Monitor Setup die 50° übersteigt.
Ne neue Lüfterkurve würde ich per MPT erstellen.
Basicguide für MPT + Download (Den Teil "3.1 Bios modifizieren" kannst auslassen)
Und bei Gelegenheit,jetzt wo du mit MPT vertraut bist,würd ich die Karte noch ordentlich Undervolten(UV).
Mit 1100 mV max. GFX und 1075 mV max. SoC würd ich erstmal anfangen.
Gruß
Zuletzt bearbeitet:
Sie schaltet ja ab aber nur bis 50 grad Hotspot, also 5min aus 2min an 5min aus 2min an
Gut das geringste was die Karte kann sind 1100rpm, den Luftstrom der Karte hört man da kaum, aber die Lüfter hören sich an wie wenn ne hdd daten schreibt, alle 3, das ja das Hauptproblem
Ergänzung ()
Gut das geringste was die Karte kann sind 1100rpm, den Luftstrom der Karte hört man da kaum, aber die Lüfter hören sich an wie wenn ne hdd daten schreibt, alle 3, das ja das Hauptproblem
A
Aisn
Gast
Hi,
@Atma: Radeons gehen in den Idlemode, bei mir im Tripplemonitormodus bei einer Rx 6700 Xt.
@TE: Für mich hört sich das so an, als fehlte schlicht Frischluft. Evtl. ist die Graka wirklich zu nah an der Außenwand? Evtl. ist der erste Lüfter oben nicht hilfreich, da er Frischluft, wie oben schon angesprochen, zu früh aus dem Airflow entfernt? IMO einfach zu überprüfen ist der erste Punkte, indem du die linke Gehäusewand öffnest.
Mfg.
@Atma: Radeons gehen in den Idlemode, bei mir im Tripplemonitormodus bei einer Rx 6700 Xt.
@TE: Für mich hört sich das so an, als fehlte schlicht Frischluft. Evtl. ist die Graka wirklich zu nah an der Außenwand? Evtl. ist der erste Lüfter oben nicht hilfreich, da er Frischluft, wie oben schon angesprochen, zu früh aus dem Airflow entfernt? IMO einfach zu überprüfen ist der erste Punkte, indem du die linke Gehäusewand öffnest.
Mfg.
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
Ursache ist ein bekannter Bug beim Multi-Monitor-Setup. Der Speicher der GPU taktet nicht richtig runter und dann ist es Essig mit Zero Fan. Mach mal einen Monitor ab und teste gegen.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 41.275
@der Unzensierte
Aber das ist kein allgemeines Problem sondern abhängig von System, oder?
Ich persönlich hatte das nämlich nie. Ok, alle meine Radeon Karten drehten auch erst bei >60° hoch.
Aber das ist kein allgemeines Problem sondern abhängig von System, oder?
Ich persönlich hatte das nämlich nie. Ok, alle meine Radeon Karten drehten auch erst bei >60° hoch.
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
@Drewkev Kein allgemeines - siehe Post über meinem. Aber wenn das im Multi-Monitor-Setup so auftritt ist das dann eigentlich die erste Möglichkeit. Tritt nicht bei allen auf, ist aber extrem hartleibig. Da das Problem schon eine ganze Weile anhält liegt die Vermutung nahe das es wirklich systemabhängig und nur schwer bis gar nicht reproduzierbar ist. Ich würde wahrscheinlich mit MPT und RBE den Speichertakt runter zwingen in 2D.
Zuletzt bearbeitet:
also auch wenn ich im treiber was umstelle dann kommt jedes mal nach dem hochfahren ein fehler das die WattMan settings zurück gesetzt wurden.
und bei vram steht immer 22xxMhz und wenn das 2. kabel ab mach dann 91mhz
und bei vram steht immer 22xxMhz und wenn das 2. kabel ab mach dann 91mhz
Powl_0
Commodore
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 4.781
Und genau das ist der Multimonitor Bug und deswegen wird deine Karte dabei so schnell >50°C im Idle.Zocker311 schrieb:und bei vram steht immer 22xxMhz und wenn das 2. kabel ab mach dann 91mhz
Dann verbraucht sie nämlich auch ~35W statt wie im Idle normalerweise ~10W.
I'm unknown
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 5.505
Bezweifel ich ernsthaft dass das damit ohne Taktsenkung stabil läuft.Zocker311 schrieb:Aber undervolting ging ganz gut,
Von 1200mv auf 1020mv
Was vermutlich auch in erhöhtem Stromverbrauch endet. Mit wie viel Hz betreibst du die Monitore?Zocker311 schrieb:und bei vram steht immer 22xxMhz und wenn das 2. kabel ab mach dann 91mhz
Wenn da deutlich über 20 Watt bei dir als Verbrauch sind kann der Zero Fan Modus nicht mehr funktionieren, das bekommt der Kühler passiv einfach nicht weg.
Was ich auch noch bemerkt hab das beim Videos schauen auch oftmal beim zocken mein Hauptmonitor schwarz wird und dann kommt wieder die Meldung mit den WattMan Settings, aber nur wenn alles default läuft.
Also der Treiber stürzt ab.
Aber beim zocken hatte das nie bisher
Wattmäsig steht immer 26-32w wenn am browsen bring.
achso ja, beide monitore laufen mit 144 hz
Also der Treiber stürzt ab.
Aber beim zocken hatte das nie bisher
Wattmäsig steht immer 26-32w wenn am browsen bring.
Ergänzung ()
achso ja, beide monitore laufen mit 144 hz
Zuletzt bearbeitet:
Novocain
Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 8.145
Jaein, insgesamt gibts da Probleme mit der Wärme abfuhr, nahezu dilettantisch umgesetzt das ganze in dem Gehäuse. Vorne kommt nix rein und wärme kommt nix raus (mal ab von dem hinteren Lüfter, alles andere ist blockiert. Das kann natürlich auch im Idle zum tragen kommen wenn die Temps sich da schon auf ein bestimmtes Level erhöht haben.Zocker311 schrieb:Ist glaub ich die aktuelle Version mit RGB Heist evolve x
Das wäre dann unter Last? Aber im Idle auch?
Aber gab da bei AMD mal ein Problem mit zwei Monitoren das die Karten dann nicht mehr in Zero-Fan gehen.
Weiß nicht wie und ob und wann das behoben wurde. Aber mit dem Gehäuse und der GPU wirds auch dann kein Zuckerschlecken da wurde Geld umsonst für teure Lüfter rausgeworfen da sie eh nix zum "schaufeln" bekommen und so oder so deutlich mehr als nötig arbeiten müssen.
Du kannst mit dem MorePowerTool auch die Temperatur einstellen, wann die Lüfter sich Ein/Aus schalten sollen.Zocker311 schrieb:Sie schaltet ja ab aber nur bis 50 grad Hotspot, also 5min aus 2min an 5min aus 2min an
Mit dem Tool kannst du auch den RPM Minwert auf 10% setzen.
Powl_0
Commodore
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 4.781
Tritt nur bei manchen Kombinationen auf, einen wirklichen Fix gibts nicht.Novocain schrieb:Aber gab da bei AMD mal ein Problem mit zwei Monitoren das die Karten dann nicht mehr in Zero-Fan gehen.
Weiß nicht wie und ob und wann das behoben wurde
Ich hab das Problem bei 4K 60Hz + 1440p 75Hz, aber auch davor bei 4K 60Hz + 1080p 60Hz.
Irgendwo laß ich mal die Vermutung, dass unglücklich gesetzte EDID Profile der Monitore dazu führen, dass die Karte das Blanking Intervall der Monitore nicht mit dem Idle Takt des Speichers vereinen kann und deshalb auf vollem Speichertakt bleibt.
Am EDID meiner Monitore pfuschen hat aber nichts geholfen...
Ergänzung ()
Jein. Man muss manuell pro Karte ausloten, bis wie tief runter der RPM Minwert noch zuverlässig dreht.xXFiskXx schrieb:Mit dem Tool kannst du auch den RPM Minwert auf 10% setzen.
Meine 6900XT Red Devil kann zB nur auf 27% runter, entspricht dann 600rpm. Unter 27% drehen die Lüfter manchmal nicht mehr an, auch wenn ZeroFan aus ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 122
- Aufrufe
- 5.987
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 1.086
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 4.443
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.556
- Antworten
- 64
- Aufrufe
- 6.434