News Ryzen 7000, DDR5 und RAMP: AMD erwartet einen hohen Speichertakt durch RAM-OC

SVΞN

Redakteur a.D.
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
22.529
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, flo.murr, iron-man und 15 weitere Personen
Hab's in einem anderen Thread schonmal geschrieben:

Der Herbst/Winter wird aus technischer Sicht grandios! Raphael und Meteor- Raptor-Lake, sowie RDNA3 und Lovelace.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, KillerPlauze090, fox40phil und 10 weitere Personen
Mit Kits zu „nicht zu fassenden“ Preisen vermutlich ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, RECHENKNECHT2.0, Dimitri Kostrov und 40 weitere Personen
ECC bei allen Modellen ist mir wichtiger als Overclocking.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RECHENKNECHT2.0, Smartbomb, Commander Neyo und 8 weitere Personen
Niemand braucht eine AMD-eigene Version von XMP.

Am Ende sitzen die gleichen ICs von den selben 3 Herstellern auf den Riegeln, und die haben alle ihre eigenen Laufzeitgrenzen unabhängig von der CPU, an der sie hängen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, isyyy, KlaasKersting und 6 weitere Personen
Zitat von incurable:
Niemand braucht eine AMD-eigene Version von XMP.

Am Ende sitzen die gleichen ICs von den selben 3 Herstellern auf den Riegeln, und die haben alle ihre eigenen Laufzeitgrenzen unabhängig von der CPU, an der sie hängen.

So ist Physik.
Und die ROMs auf den RAM-Riegeln haben sicherlich noch genügend Platz für ein paar weitere Bytes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Super ich freu mich wie ein Honigkuchenpferd!

DDR5 mit stabilen o/d ECC auf 6400 würd mir schon reichen 7200 wäre obergenial.
 
Ohje, ich sehe die nächste Umbauaktion schon Ende 2023 auf mich zurollen :freak: :D
Hoffentlich behält die "Vernunft" die Oberhand :smokin:
 
Wie immer fällt die Ankündigung von AMD, bei OC riesig aus und später tritt Ernüchterung ein.

Die sollen einfach gut und pünktlich liefern!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Commander Neyo, KlaasKersting, Ishtmi und 5 weitere Personen
Musste schmunzeln als mir dies auffiel

Da kaum ein RAM-Hersteller auf den XMP-Standard von Intel verzichtet, ist davon auszugehen, dass das Pendant von AMD sehr ähnlich funktionieren wird. Speicher, der AMD RAMP unterstützt, wird somit vermutlich auch Intel XMP 3.0 unterstützen und andersherum.

Dennoch dürfte es eine Auswahl an Speicherriegel explizit für AMD Ryzen 7000 geben, zumindest für das Marketing funktioniert so etwas wie in der Vergangenheit immer.

Die Passage kam mir vertraut vor, siehe
https://www.computerbase.de/2022-01/ddr5-ram-amd-ramp-beschleunigt-den-speicher-bei-ryzen-7000/

Da kaum ein RAM-Hersteller auf den XMP-Standard von Intel verzichtet, ist davon auszugehen, dass das Pendant von AMD sehr ähnlich funktionieren wird. DDR5-Speichermodule, die AMD RAMP unterstützen, werden somit vermutlich auch Intel XMP 3.0 unterstützen und andersherum. Dennoch dürfte es eine Auswahl an Speicherriegel explizit für AMD Ryzen 7000 geben, zumindest für das Marketing funktioniert so etwas wie in der Vergangenheit immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29, Kommando, Einfallslos^99 und 2 weitere Personen
Zitat von McLovin14:
Hab's in einem anderen Thread schonmal geschrieben:

Der Herbst/Winter wird aus technischer Sicht grandios! Raphael und Meteor-Lake, sowie RDNA3 und Lovelace.
Absolut!

Nachdem schon bei Veröffentlichung von Zen3, RDNA2 und Ampere im gleichen Jahr schon so einiges los war, wird es diesen Herbst nochmal sehr viel spannender!

Intels Arc hast du noch vergessen....falls sie dieses Jahr noch damit kommen! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floppes und Viper816
@danyundsahne ich erwarte mittlerweile nichts großes und interessantes mehr von Intel. Zu spät und zu langsam wir Arc sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, MP X10L und Anon-525334
Zitat von McLovin14:
Hab's in einem anderen Thread schonmal geschrieben:

Der Herbst/Winter wird aus technischer Sicht grandios! Raphael und Meteor-Lake, sowie RDNA3 und Lovelace.
Meteor Lake kommt frühestens Ende 2023, dieses Jahr kommt erstmal Raptor Lake.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816
Zitat von Doctor Strange:
Ohje, ich sehe die nächste Umbauaktion schon Ende 2023 auf mich zurollen :freak: :D
Hoffentlich behält die "Vernunft" die Oberhand :smokin:
Windows ist schon irgendwie langsam geworden, müsste ich auch mal neu installieren, da macht ein neuer Rechner ja auch Sinn ;-)
Und den CPU-Lüfter müsste ich auch mal entstauben, ja ok, bei der Gelegenheit kann man eh gleich den restlichen Rechner tauschen. ;-)

Wird schwer sein die "Vernunft" beizubehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, kaji-kun, Kenzo2019 und 3 weitere Personen
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fabii02, DerFahnder, fox40phil und 7 weitere Personen
Verstehe nicht warum man nicht einen Standard für Overclocking bei der JEDEC definiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, simosh, nazgul77 und eine weitere Person
Wir werden sehen. Bis jetzt reißt mich DDR5 nicht vom Hocker, weder beim oc noch beim Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, NMA, Harpenerkkk und eine weitere Person
Ankündigungen zu "gutem OC" finde ich eher suspekt. Der "Overclocker's Dream" Fiji und auch Vega 10 waren am Ende eher ans Limit geprügelte Schluckspechte, die man lieber undervolten und drosseln statt OCen wollte. Am besten lief OC immer dann, wenn ein Hersteller einen krassen Vorsprung hatte und seine Modelle nicht voll ausfahren musste, z.B. Nvidias Maxwell- und Pascal-Generationen oder die guten alten Sandy/Ivy Bridges.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dimitri Kostrov, Smartbomb, mad-onion und 2 weitere Personen
Zitat von obeyhoernchen:
Verstehe nicht warum man nicht einen Standard für Overclocking bei der JEDEC definiert...
Weil es für OC eben keinen Standard gibt. Was bei dem einen geht, geht bei dem anderen nicht. Wenn es so einfach wäre und einen Standard gäbe, würde es ja kein OC mehr sein sondern eben das, Standard ;-)

Zitat von flappes:
Windows ist schon irgendwie langsam geworden, müsste ich auch mal neu installieren, da macht ein neuer Rechner ja auch Sinn ;-)
Und den CPU-Lüfter müsste ich auch mal entstauben, ja ok, bei der Gelegenheit kann man eh gleich den restlichen Rechner tauschen. ;-)

Wird schwer sein die "Vernunft" beizubehalten.
Ist wie beim Aschenbecher im Auto. Wenn er voll ist brauchts ein Neues :-)

Cunhell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1 und Micke
Zurück
Top