• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] Elite Dangerous

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ok bisschen geforscht es ist wohl wirklich ein bug.
Damit der Datenlink im SRV funktioniert muss die Option "Waffen ausfahren beim Feuern" aktiv sein.
Habe das an mehreren stellen jetzt gelesen unter anderem im Forum bei elitedangerous.de
 
Ok, danke für die Info!

MADman_One schrieb:
Bald™, Madman, bald™! :D
Ich werde wohl diese Woche noch einen Hangar verbauen.

Wegen dem Kopfgeld bleibe ich noch bis Freitag in Peregrina. Dieses System liegt übrigens am Rand des bewohnten Raumes, bewohnte Systeme gibt es hier nur in Richtung "zurück". Ich werde mich da mal was umsehen. Gestern habe ich z.B: ein System dort gefunden, in dem es keine Station oder Outpost gibt. Es gibt nur einen Starport und eine Kolonie auf einem Planeten 5.000 Ls vom Stern entfernt.
Am WE geht es Richtung Tiliala, der letzte Zugang wartet auf mich. ;)
Einen Systemzugang bekommt man mit dem "Prestige" Status in CQC. Danach bleiben "nur" noch die Regionen Zugänge, diese sind mometan aber nicht verüfgbar.

Ist das was für ED Season 11? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mr.Gr3y schrieb:

hehe glaube ich eher nicht, meines Wissen hatten sie immer ausgeschlossen, daß wir andere Galaxien bereisen werden. Die Milchstraße bietet schon mehr als genug. Aber wer weiss, vielleicht ändert sie irgendwann ihre Meinung. Aber mir reicht unsere Galaxis als Spielwiese eigentlich völlig aus ;)
 
Sehr schöne Bilder, Toche :daumen:

MADman_One schrieb:
hehe glaube ich eher nicht, meines Wissen hatten sie immer ausgeschlossen, daß wir andere Galaxien bereisen werden. Die Milchstraße bietet schon mehr als genug. Aber wer weiss, vielleicht ändert sie irgendwann ihre Meinung. Aber mir reicht unsere Galaxis als Spielwiese eigentlich völlig aus ;)
Nix leichter als das:
Sobald dieser vermißte Professor wieder aufgetaucht ist, wird er früher oder später ein Wurmloch entdecken.
Der Rest ist dann Peanuts ;)
Ergänzung ()

mr.Gr3y schrieb:
Gestern habe ich z.B: ein System dort gefunden, in dem es keine Station oder Outpost gibt. Es gibt nur einen Starport und eine Kolonie auf einem Planeten 5.000 Ls vom Stern entfernt.
Davon hab ich derletzt vor meinem großen Aufbruch auch zweie gefunden. Hatte mich schon etwas gewundert, ob das ein Bug sei.
Aber wahrscheinlich sind das noch recht frisch zivilisierte Systeme, und die Orbitalstationen folgen noch.
So hab ich mir das zumindest erklärt.
 
was bringt der SRV jetzt eigentlich genau? Kann da nur was abschießen damit. Kann man Bergbau auf einem Planeten auch betreiben oder was anderes?
 
Damit kann man auf der Oberfläche eines Planeten rumfahren, Objekte finden, Objekte scannen, Objekte einsammeln und auch Sachen abschiessen.
Man braucht das SRV also hauptsächlich, um Objekte von der Oberfläche eines Planten zu bergen. Drohnen oder Türme würde ich eher mit einem Schiff ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, manche Stationen haben auch ziemlich böse Türme, welche Deinen SRV komplett ignorieren, dafür aber böse Löcher in Schiffe machen können ;)
Aber ansonsten ist es wie Du sagst, er dient zum Erkunden der Oberfläche und zum Interagieren mit Objekten auf selbiger. Und er ist einfach super um sein Schiff auch einfach mal zu verlassen ;)
 
ich habe mir mal, ohne ahnung vom explorertum zu haben, eine asp gebastelt.
kommt das so ungefähr hin?

http://coriolis.io/outfit/asp/05A5A...2000404021337v641v62i2f.AwRj4yNUSA==.Aw18WQ==

brauch man eigentlich frachtraum? falls man mal über ein artefakt stoplern sollte?

edit
mhh, die SB sind bestimmt überflüssig. soll ja kein combat-schild sein sondern so ein hups, asteroiden gestreift, weiterfahren, hat keiner gesehen-schild sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich kann Dir jetzt nur sagen, wie meine Asp aussieht:
1. Schubdüsen Klasse D reichen - A frißt nur unnötig Sprungreichweite
2. Dito Lebenserhaltung. Wenn Du erstmal richtig Deep Space bist, ist es wurscht, ob es 7:30 oder 25:00 Minuten sind ... :D
3. Ich würd nen 5er Schild verbauen, 5C bspw. Wenn Du vorhast, auch mal irgendwo zu landen, kann ein guter Schild den alles entscheidenden Unterschied ausmachen.
4. 4 von den 6 Waffen raus. Ich hab grad mal einen M- und einen K-Laser mitgenommen, und die auch nur, weil ich bei meiner Rückkehr im ersten bewohnten System nicht 3 LS vom "rettenden" Ziel entfernt weggeblasen werden möchte. Ansonsten können sie auch auf entfernten Planeten gegen Drohnen hilfreich sein; aber erstens reichen da zwei, und zweitens plättet die auch das SRV fix.

Ein 16er Cargo-Rack für Bergungsgut würde ich in der Tat mitnehmen.
Von meiner ersten kleinen Probetour habe ich sechs Ladungen Gold mit zurückgebracht, und jetzt auf der großen kutschiere ich bereits 2x Kaffee, 1x Unterhaltungselektronik und noch irgendwas mit mir rum.
Und wie Du sagst: Wer weiß, über was man sonst noch so stolpert...


Das mal so auf die Schnelle.

Werde heute Abend mal meine Asp in coriolis nachbauen, dann kann ich sie hier zum Vergleich posten.
 
branhalor schrieb:
Hi,

ich kann Dir jetzt nur sagen, wie meine Asp aussieht:
1. Schubdüsen Klasse D reichen - A frißt nur unnötig Sprungreichweite
2. Dito Lebenserhaltung. Wenn Du erstmal richtig Deep Space bist, ist es wurscht, ob es 7:30 oder 25:00 Minuten sind ... :D
3. Ich würd nen 5er Schild verbauen, 5C bspw. Wenn Du vorhast, auch mal irgendwo zu landen, kann ein guter Schild den alles entscheidenden Unterschied ausmachen.
4. 4 von den 6 Waffen raus. Ich hab grad mal einen M- und einen K-Laser mitgenommen, und die auch nur, weil ich bei meiner Rückkehr im ersten bewohnten System nicht 3 LS vom "rettenden" Ziel entfernt weggeblasen werden möchte. Ansonsten können sie auch auf entfernten Planeten gegen Drohnen hilfreich sein; aber erstens reichen da zwei, und zweitens plättet die auch das SRV fix.

Ein 16er Cargo-Rack für Bergungsgut würde ich in der Tat mitnehmen.
Von meiner ersten kleinen Probetour habe ich sechs Ladungen Gold mit zurückgebracht, und jetzt auf der großen kutschiere ich bereits 2x Kaffee, 1x Unterhaltungselektronik und noch irgendwas mit mir rum.
Und wie Du sagst: Wer weiß, über was man sonst noch so stolpert...


Das mal so auf die Schnelle.

Werde heute Abend mal meine Asp in coriolis nachbauen, dann kann ich sie hier zum Vergleich posten.

-dachte mir schon sowas. hab ja nur 5d sensoren drin wegen gewicht sparen. werd ich ändern
-macht auch sinn :D wie sieht es denn mit dem AFA-U aus? im wiki steht, ab v1.5 wird auch das canopy repariert...stimmt das?
-war mir schon klar, dass ich keinen 6a schild brauche. ist halt so ein einpark-schild ;) ich glaub ich werd den 3er mal innerhalb der bubble stresstesten
-ditto. diese spielzeug-laser waren mir sowieso suspekt
-gold? so einen plunder brauche ich nicht. den kaffee würd ich wohl eh selbst trinken. also bis irgendwelche exotischen güter gemeldet werden, erstmal kein cargo rack. na wer weiß, vielleicht kommen ja schon mit dem engineeers update neue rohstoffe...


danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls jemand mal einen guten Vipder MKIII build hat, bin ich aufgeschlossen :D ;)
 
So sah meine "damals" aus.
Mit den Modul-Prios bist Du vertraut? In dem Build sind FSD, FS Interdictor, Fuel Scoop und Frachtluke auf 4 und/oder 5 gestellt und werden automatisch deaktiviert, sobald die Waffen ausgefahren werden.

Drew Wargar, ein Elite Autor und "Lore-Master", hat seine Serie zum Elite Universum, um die Funktionsweise und Entsteheung der Antriebe in Elite erweitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
sherlockbones schrieb:
ich habe mir mal, ohne ahnung vom explorertum zu haben, eine asp gebastelt.
kommt das so ungefähr hin?

http://coriolis.io/outfit/asp/05A5A...2000404021337v641v62i2f.AwRj4yNUSA==.Aw18WQ==

http://coriolis.io/outfit/asp/02A4D5A4D4D5D5C------02---3dv40i0i432i2f.AwRj4yOUyA==.Aw18WQ==

Das wäre mein Vorschlag für eine Explorer Asp.
Ausgelegt für eine möglichst große Sprungreichweite.

Was man da noch ändern könnte:
Energieverteiler: 3d statt 4d, aber dann kann man gar nicht mehr Boosten. Mir ist es so mit dem 4er ein wenig lieber.
Fahrzeughangar: Ich habe grade gar keinen dabei da ich auf meinem aktuellen Trip eh nicht vorhabe irgendwo zu landen. Würde auch noch ein wenig Gewicht sparen.
Treibstoffsammler: Wenn das Geld keine Problem ist kann man auch den A nehmen, aber der Unterschied ist sehr gering. Macht das Schiff fast doppelt so teuer.
Schild: Wer mutig genug ist könnte den auch noch weglassen, aber ein wenig Sicherheit ist nicht ganz verkehrt.

Soll eine der Reperatureinheiten genutzt werden muss man nur den Fahrzeughanger abschalten, dann reicht die Energie dafür aus. Alternativ da auch die D Variante falls das Geld eng wird.
 
sherlockbones schrieb:
ich habe mir mal, ohne ahnung vom explorertum zu haben, eine asp gebastelt.
kommt das so ungefähr hin?

Meine sieht sieht Patch 1.5 so aus, weil man doch mehr Schilde haben sollte für die Landung. Die Waffen sind eigentlich nur zum Spaß drin, das Schiff ist auf Abhauen ausgelegt, wenn es brenzlig werden sollte, daher auch die Schildzellenbank für Notfälle. Kann man aber rauslassen. Die AMU halte ich für sinnvoll, ich schleppe sie aber deaktiviert mit und schalte sie nur an wenn ich sie brauche. Die Schildzellenbank kann man auch gegen einen Cargo Rack oder einen zweiten Hangar austauschen. Mir erschließt sich derzeit aber der Sinn des Cargorack nicht, ich weiss nicht was ich mit Tee/Kaffe/Gold etc in einem Explorer will, das habe ich mit einer Handelstour notfalls schnell verdient, falls es einem um die Credits geht. Und mehr wert ist es auch nicht, nur weil es aus dem Zentrum der Galaxis stammt.

Wer unbedingt maximale Reichweite haben will, der kann auch so fliegen. DAmit wäre ich aber beim Landen sehr vorsichtig und auf dem Rückweg begegnet einem auch besser keiner.
 
Die Frage ist auch, WIE man exploren möchte:
Wer im Prinzip nur auf maximale Entfernung gehen will und sich für die Sehenswürdigkeiten links und rechts des Pfades nicht interessiert, der kann getrost noch mehr auf Leichtbau gehen.

Ich mache die Reise selbst aber schon zum Ziel, und wenn ein paar benachbarte Systeme so aussehen, als würden sie etwas spannendes beherbergen, dann springe ich schon auch mal nur 3 oder 5 Lichtjahre weit. Ich scanne in den jeweiligen Systemen idR auch mindestens 50, eher noch 75% der Himmelskörper. Will ja am Ende auch im Explorer-Ranking aufsteigen.
Deswegen sind mir die letzten 2-4 Lichtjahre Sprungreichweite dann egal - meine Asp schafft 29,3 - das reicht mir.

Deshalb:
Überleg Dir erstmal Dein Ziel beim Erforschen - schnell weit weit weg? Oder Spaß am Entdecken und Scannen, egal ob 3 oder 30 Lichtjahre entfernt?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die hinweise leute!

konnte am distributer noch etwas sparen und komme so auf 30,49 ly.
ich möchte am anfang jetzt auch nicht die monster-tour hinlegen, sondern mich mal umsehen, testen und planeten erkunden. daher auch 2 PVH, falls ich den scarab crashe ;)

laser hab ich wegen dieser türme drin, aber da wird man ja sehen, ob das dauerhaft interessant sein wird.

ach und noch was fällt auf. der 5a scoop ist 4 sekunden langsamer als der 6c, kostet aber 9 statt 1,7 mio.

denke mal ich werd die nächsten 2 paychecks von zachy H. noch mitnehmen und mich dann mal auf die reise machen

http://coriolis.io/outfit/asp/05A5D5A4D4D5D5C1b7i----000404023e0uv640v62i2f.AwRj4z2VRI==.Aw18WQ==
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du denkst das du sie brauchen wirst ist das ok. Ich stehe jetzt ganz knapp vor meinem Elite Rang und hab sie nicht einmal gebraucht.
Das ist aber natürlich eine rein persönliche Entscheidung, jeder wie er mag.

Was du aber bei der Config ändern könntest:
Kraftwerk runter von 5A auf 5D, reicht immer noch und ist viel billiger und auch etwas leichter.
Von dem Geld dann den Treibstoffsammler auf B aufwerten.
 
Crystexs schrieb:
Wenn du denkst das du sie brauchen wirst ist das ok. Ich stehe jetzt ganz knapp vor meinem Elite Rang und hab sie nicht einmal gebraucht.
Das ist aber natürlich eine rein persönliche Entscheidung, jeder wie er mag.

Was du aber bei der Config ändern könntest:
Kraftwerk runter von 5A auf 5D, reicht immer noch und ist viel billiger und auch etwas leichter.
Von dem Geld dann den Treibstoffsammler auf B aufwerten.

meinst du die laser? da ich ja PP mache werd ich schon mal gern aus dem SC gezogen. die müssen dann natürlich für den frevel sterben. wenn es mal ganz tief gehen sollte werd ich auch max range trimmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also rausgezogen werden passiert dir ja nur unmittelbar in der Blase vor allem in den fraktionsangehörigen Systemen. Würde da eher auf Dual-Düppel für die Flucht setzen. Auch bei den Internals kannst du die ASP denke ich anders besser nutzen: http://coriolis.io/outfit/asp/05D5A...Iw18WQ==.CwBj48EYoZi4wBMixA==?bn=Asp Explorer
Wenn du auf Planeten landen willst schaden die starken Thruster glaube ich für höhere g-Werte nicht. Das Cargo Rack würde ich mitnehmen, nur für alle Fälle, man weiß ja nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben