• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] Elite Dangerous

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MADman_One schrieb:
Cool. Mit welchem Schiff minerst Du?

Ich werde die nächsten Tage erst mal ein wenig die Gegend abklappern, habe über 150t an Osmium, Platin und Painite im Laderaum konzentriert, die stecke ich in Missionen, die sind zu schade um sie so zu verkaufen.

Was den Einfluss auf das Power Play angeht kann ich Dir leider nicht helfen, ich mache kein Power Play, ich mag mir von keinem der Sacknasen sagen lassen was ich tun soll und meinen Arsch riskiere ich für die auch nicht. Nur für mich :D

Hab mir die Python gekauft und da ordentlich Frachträume reingezimmert. Sollte nun um die 220t Fassungsvermögen haben das Ding.
 
Ahh ok. Ja die Python ist echt ein klasse Schiff, unglaublich vielseitig. Einen Frachter mit >280t, einen Miner mit 224t, einen kampferprobten Missionrunner und Erkunder/Planetenlander mit 128-170t, ein zähes Kampfschiff...es ist einfach unglaublich, was man aus der alles bauen kann. Mein Lieblingsschiff :)
 
Joah läuft schon gut mit der Python. Kriege pro Run im Moment 3-4m in die Kasse. Ist eigentlich ganz angenehm. Asteroiden suchen, 1-2 Limpets auf den Weg schicken und jeweils 50% des Inhalts abbauen und die dann arbeiten lassen. Währenddessen spiele ich Fire Emblem Fates xD

@Mr Grdreiy: Was ist FAOFF?
 
FAOFF = Flight Assist OFF.

Habe jetzt auch die Python endlich. Erstmal nur zum mining. sobald wieder was Geld da ist wird sie zum Mission runner ;-)
 
@Terendir
Wer ist Mr Grdreiy? :D

Wie Toche schon gesagt hat. Hier fliegt man ohne "Computer"-Unterstützung. Man behält im Prinzig immer das Momentum und muss dieses auch manuell korrigieren.
Einen richtigen Vorteil hat man davon nicht, ist eher eine "Herausforderung" und Einstellung. Sinnvoll ist es aber das im Kampf zu "toggeln", da man so etwas besser wenden und damit den Gegner im Fadenkreuz halten kann.
Damit Du einen Eindruck bekommst:
Videos 1 - Tutorials
Videos 2 - In Action

@Toche
Gratz zur Python! Dann ist die Reise zu Ende und gut angekomen? ;)
 
Ja reise ist durch. War sehr interessant, aber die Motivation war weg bei der Rückreise da wollt ich nur noch heim ;-)
 
Und? Explorer Elite Rang erreicht?

---

Hmm, der X-56 Rhino macht schon einen interessanten Eindruck. Neben den myriaden Tasten/Coolies finde ich die 2 Analog Sticks ansprechend.
Bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt! Das Gerät soll am 30.05.2016 in den Handel kommen.

Noch habe ich aber für den Fall, dass mein X-52 aufgibt, ein CH Products Setup ins Auge gefasst. Wobei der X-56 Rhino ca. 70€ günstiger wäre.
 
Zuletzt bearbeitet: (---)
nene bin jetzt Pistensucher bei 57%.
Gab auch nur ca14 millionen also überschaubar
 
Toche schrieb:
nene bin jetzt Pistensucher bei 57%.
Gab auch nur ca14 millionen also überschaubar
Jap, so in etwa war auch mein Payout im Schnitt bei den Erkundungstouren Richtung Galaxisrand ...

Terendir schrieb:
Mein Minimum-Ziel waren 30 Mio, die wollte ich für die Arbeit mindestens haben, sonst wäre ich nicht zufrieden gewesen. 50 Mio wären schon sehr sehr schön und alles was drüber gekommen wäre, wäre für mich der Zuckerguss gewesen.
Mein Ergebnis: 72 Mio.
... was mit dem Flug zum Zentrum nicht vergleichbar ist (aufgrund der dortigen, hohen Dichte an Neutronensternen/SLs). Terendir ist da voll verwöhnt mit seinen Ansprüchen. ;-)

mr.Gr3y schrieb:
Hmm, der X-56 Rhino macht schon einen interessanten Eindruck. Neben den myriaden Tasten/Coolies finde ich die 2 Analog Sticks ansprechend.
Und besser erreichbar als beim X-65. Toll, dass ED und SC ganz oben auf der Kompatibilitätsliste stehen. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiterer Zwischenbericht:
Die Wahl ist verloren und die Hauptstation, damit das System, ist an die gegenerische (Fed.) Fraktion gegangen.
Es sieht wohl in der Tat so aus, als ob eine "verkorkste" Mechanik gegen uns benutzt wurde. Wir vermuten hier eine XBOX Spieler-Fraktion (~20 Piloten). Das sollte aber mit dem gestrigen Patch behoben sein.
Dazu ist es relativ einfach, der regierenden Fraktion in einem System zu schaden. Nichtsdestotrotz haben wir einen Plan und streben weiterhin die Expansion an, das System wird auch noch "zurück erobert". Mittlerweile sind auch die Traffic Zahlen runter gegangen und wir konnten wieder an Einfluss gewinnen, unsere direkten Gegner haben an Einfluss verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roi-Danton schrieb:
Jap, so in etwa war auch mein Payout im Schnitt bei den Erkundungstouren Richtung Galaxisrand ...

... was mit dem Flug zum Zentrum nicht vergleichbar ist (aufgrund der dortigen, hohen Dichte an Neutronensternen/SLs). Terendir ist da voll verwöhnt mit seinen Ansprüchen. ;-)

Ja, stellenweise bin ich nur von Neutronenstern zu Neutronenstern gesprungen, und soviele von denen waren noch nicht erforscht - herrlich!
Aber die Rückreise war genau wie bei Toche, wollte nur noch nach Hause und nen warmes Bad nehmen. Explorer Rang hat es auf Pioneer geschaft, alo schon ortdentich, aber nicht max :)

@Toche, willkommen im Club mit der Python, habe meine auch erst seit wenigen Tagen und vergnüge mich im Mining. hab sogar schon die ersten 20m gemacht :D

Glaube aber, dass ich demnächst ne kleine Pause einlege und mich langsam Dark Souls 3 widme, liegt hier auch schon seit Release rum ^^'
 
mr.Gr3y schrieb:
Und? Explorer Elite Rang erreicht?

---

Hmm, der X-56 Rhino macht schon einen interessanten Eindruck. Neben den myriaden Tasten/Coolies finde ich die 2 Analog Sticks ansprechend.
Bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt! Das Gerät soll am 30.05.2016 in den Handel kommen.

Dürfte interessant sein zu sehen, was genau der jetzt anders macht wie der X-55... also auf den ersten Blick... nuja... vllt am Stick ein kleiner Joystick anstatt des Daumenbuttons, aber mehr?...
 
Der hat 2 Analoge Sticks (Throttle und Stick) und scheint den X-55 abzulösen. Am 30.05.2016 wissen wir mehr.
 
Mir gefällt die Rhino-Throttle-Form, da mehr Tasten und Coolies vorhanden sind. :p
Dazu dürfte die Basis und damit die Schraubenlöcher wie beim X-52 sein, somit sollte der auch auf meine Halterung passen.

Naja, nach wie vor hoffe ich, dass der X-52 Pro noch lange hält. Es muss also nicht unbedingt was Neues her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe! Nicht bevor der X-52 aufgibt. Und noch immer habe ich CH Produkts für diesen Fall auf'fe Liste.
Erst mal die Bewertungen zum X-56 abwarten...wobei ich schon Verwendung für beide Analog Stickies hätte. :)
 
weiß zufällig wer wie ich das Morphing vom Elite Dangerous Sprachchat ins TS3 krieg? Also Piepton und die Funkverzerrung. KA wie man das jetzt genau nennt xD
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben