• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

RaceRoom RE [Sammelthread] RaceRoom Racing Experience

mospider schrieb:
"GTR3 Class:
- Massive physics update"

Sind damit auch die Wagen der GT-Masters gemeint?

Eine gute Frage. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass seit dem Update bei den GT Masters 2014 und auch bei den GTR3-Wagen der Lenkwinkel bei 900° im Spiel und im Profiler nicht mehr synchron ist. Das sieht so ähnlich aus wie in dem P1TV-Video, welches hier kürzlich verlinkt wurde. Brauchbares Fahren ist so bei mir nicht möglich. Profilreset (im Spiel und auch im Logitech Profiler) wurde durchgeführt, genauso wie ein Neustarts von System und Spiel. Hat jemand ähnliche Probleme?
 
MichaelMros schrieb:
Eine gute Frage. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass seit dem Update bei den GT Masters 2014 und auch bei den GTR3-Wagen der Lenkwinkel bei 900° im Spiel und im Profiler nicht mehr synchron ist. Das sieht so ähnlich aus wie in dem P1TV-Video, welches hier kürzlich verlinkt wurde. Brauchbares Fahren ist so bei mir nicht möglich. Profilreset (im Spiel und auch im Logitech Profiler) wurde durchgeführt, genauso wie ein Neustarts von System und Spiel. Hat jemand ähnliche Probleme?

Du musst in der Werkstatt auf der Strecke das Setup und den Lenkeinschlag resetten ;)
 
Das hilft nicht - das habe ich wie in den Releasenote angeraten getan. Ich hab sogar den ganzen Raceroom-Ordner in "My Games" probeweise gelöscht um alle Einstellungen und Setups zurückzusetzen.
 
Die Gt-Masters haben nach dem Reset einen Lenkwinkel von 600/15 bei mir. Ob das sinnvoll ist, habe ich noch nicht ausprobiert. Der optische Lenkeinschlag muss immer von Hand angepasst werden. Das ist nervig - zusätzlich nimmt R3E die Einstellung im Treiber vor. Starte ich ein anderes Spiel, habe ich dort auch 600° und die Lenkbewegung ist nicht mehr synchron. Das heißt, jedes mal wenn ich R3E beende, muss ich im Treiber wieder 900° einstellen.
 
DTM Experience 2015 ist nun im Store, sofort eingetütet, viel Spaß damit.

Experiences
DTM 2015 Experience
Car models
Audi RS 5 DTM 2015
BMW M4 DTM 2015
Mercedes-AMG C63 DTM
24 Car Liveries
Strecken
Circuit Park Zandvoort
Red Bull Ring Spielberg
EuroSpeedway Lausitz
Moscow Raceway
Hockenheimring
Nürburgring
Norisring
Motorsport Arena Oschersleben
 
Die neuen Schatten sehen wirklich deutlich besser aus als vor dem Update und die Performance des Spiels hat sich auch verbessert.Ca 5-10 fps mehr als vorher...
 
mospider schrieb:
Die Gt-Masters haben nach dem Reset einen Lenkwinkel von 600/15 bei mir. Ob das sinnvoll ist, habe ich noch nicht ausprobiert. Der optische Lenkeinschlag muss immer von Hand angepasst werden. Das ist nervig - zusätzlich nimmt R3E die Einstellung im Treiber vor. Starte ich ein anderes Spiel, habe ich dort auch 600° und die Lenkbewegung ist nicht mehr synchron. Das heißt, jedes mal wenn ich R3E beende, muss ich im Treiber wieder 900° einstellen.


Bei mir alles wie gehabt. Wheel auf 900°, R3E regelt je nach Wagen den Treiber was man auch gut checken kann und nach Spielende/Wagewechsel ect. sinds automatisch wieder 900° im Fanatec Tool.

Ingame Wheel auch mal testweise eingeblendet. Fahrzeug war Silhouette Class Cougar C14-2 der aktuell 540/13 eingestellt hat per default und Wheel ist synchron und ist es auch noch wenn ich die Lenksperre auf 20 erhöhe z.b.

Also der Hund liegt dann wohl bei dir begraben würde ich sagen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mir einem vollständig zurückgesetzen Spiel und Logitech Profiler bekomme ich bei mir keine Synchronität hin, was aus meiner Sicht wegen fehlerhafter Übernahme von 600 bzw. 900° Drehwinkel durch das Spiel passiert. Das kann gut Logitech-exklusiv sein. Das Video von P1TV zeigt auch ein G27. Ich werde noch eine vollständige Deinstallation versuchen und mich andernfalls an den Support wenden - vor dem Update gab es dahingehend keinerlei Probleme.

ak1504 schrieb:
Ingame Wheel auch mal testweise eingeblendet. Fahrzeug war Silhouette Class Cougar C14-2 der aktuell 540/13 eingestellt hat per default und Wheel ist synchron und ist es auch noch wenn ich die Lenksperre auf 20 erhöhe z.b.

Warum sollte eine veränderte Lenksperre bei gegebenen Drehwinkel eine Asynchronität hervorrufen? Lenksperre bestimmt nur um wieviel Grad die Vorderräder eingeschlagen werden können von "lock to lock". Die Konsequenz von Drehwinkel und Lenksperre ist dann die Lenkübersetzung - wobei einige Spiele die Einstellung "Lenksperre", andere die "Lenkübersetzung" zur Auswahl stellen. Bei 540/13 entspricht Lenkübersetzung (540/2)/13 = 1:21. Das bedeutet 21° erforderliche Lenkraddrehung um 1° (bzw. maximal 13°) Richtungsänderung der Reifen zu erhalten... so würde ich nicht fahren wollen. :cool_alt:
 
MichaelMros schrieb:
Selbst mir einem vollständig zurückgesetzen Spiel und Logitech Profiler bekomme ich bei mir keine Synchronität hin, was aus meiner Sicht wegen fehlerhafter Übernahme von 600 bzw. 900° Drehwinkel durch das Spiel passiert. Das kann gut Logitech-exklusiv sein. Das Video von P1TV zeigt auch ein G27. Ich werde noch eine vollständige Deinstallation versuchen und mich andernfalls an den Support wenden - vor dem Update gab es dahingehend keinerlei Probleme.

Du meinst, dass dein Wheel nicht mit dem auf dem Bildschirm synchron ist? Das kann R3E nicht automatisch. Wenn du zwischen zwei Fahrzeugklassen wechselst(eine nutzt z.B. 540° und andere 900°), musst du in den optischen Einstellungen den Wert auch angleichen damit es synchron ist.
So ist es bei mir schon seit Jahren in R3E, mit verschiedenen Wheels.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mospider: ich fahre zwar mittlerweile ohne Lenkrad, aber vorher war es synchron. Man muss nur die Hände ausblenden, dann funktioniert es automatisch. Zumindest wars bei mir so.
 
mospider schrieb:
Du meinst, dass dein Wheel nicht mit dem auf dem Bildschirm synchron ist?

Es ist nicht nur optisch asynchron sondern auch bei der physischen Eingabe und zwar im gleichen Maße wie es optisch asynchron ist. Das gilt auch wenn ich sowohl im Spiel als auch im G25-Treiber 900° (oder jeden beliebigen anderen Wert) eingestellt habe. Dieses Verhalten gab es vor dem Patch bei mir nicht.
 
Die Einstellung steht bei dir auch auf 900°?

2015-10-22_00001.jpg
 
Stand vor der Deinstallation auf 900° bzw. 600° als ich den Treiber und das Fahrzeugsetup auf 900 bzw. 600° hatte. Ich werde sehen ob das Problem mit Neuinstallation behoben wird.
 
ak1504 schrieb:
Bei mir alles wie gehabt. Wheel auf 900°, R3E regelt je nach Wagen den Treiber was man auch gut checken kann und nach Spielende/Wagewechsel ect. sinds automatisch wieder 900° im Fanatec Tool.

Also der Hund liegt dann wohl bei dir begraben würde ich sagen :D

Scheint ein Bug im Spiel zu sein. Jetzt haben sich auch andere Thrustmaster User im Sector3-Forum gemeldet.
 
Nach der Neuinstallation sind Spiel und G25 sowohl optisch als auch "physisch" wieder synchron. Das FFB der GT3-Klasse wurde wirklich spürbar verbessert und die Präzision um die Mittelstellung ist deutlich höher.
 
Schonwieder sind alle Zeiten in der Leaderboardchallenge, auf Mazda Laguna Seca gelöscht worden :mad:

Langsam nervt das extrem, jedesmal von vorn anfangen zu müssen um wieder an die ultimative Zeit heranzukommen...Wenn die Zeiten nach jedem Update gelöscht werden, dann dürfen sie halt die Leaderbordchallenge noch nicht frei geben !

Wenn das so weiter geht, wird es nicht mehr viele geben, die sich noch die Mühe machen, eine Strecke stundenlang zu fahren, um eine Topzeit zu erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben