SanDisk iXpand Go 128GB für iPhone SE 2020

SebiLegend

Lt. Commander
Registriert
März 2018
Beiträge
1.955
Moin Leude,

ich nehme mit meinem iPhone SE 2020 64GB Volleyballspiele meiner Mannschaft auf. Weil die Aufnahmen 1080p 60fps haben sollen, kann ein Spiel bis zu 30GB groß sein. Da passen natürlich nicht zwei auf einmal auf das Handy (Heimspieltage = 2 Spiele).
Nun habe ich mir eine Erweiterung besorgt: SanDisk iXpand Go 128GB. Mit kleineren Dateien funktioniert es auch einwandfrei. Nun habe ich mal länger die Wand gefilmt (ca. 20GB). Dann funktioniert es nicht. Er rödelt so 20min bis 30min und dann kommt ne Fehlermeldung. Direkt auf dem Stick Aufzeichnen geht leider auch nicht, weil der Akku nicht solange durchhält, dass ich 2 Stunden aufnehmen kann.
Habt Ihr eine Idee, woran es liegen kann oder sind die Sticks einfach nicht dafür ausgelegt, solch große Dateien vom iPhone zu empfangen? Vom PC auf den Stick geladene Videos lassen sich übrigens aufm Hand abspielen...

Eigentlich war das Handy dafür nie vorgesehen, aber mein altes Windows Phone mit Speicherkarte hat nach vielen Jahren leider den Dienst quitiert. Actioncams kommen wegen dem Preis, Abos usw. nicht infrage.

Ich freu mich auf Eure Rückmeldung! Vielen Dank schon mal! :schluck:
 
Wie ist denn der Stick formatiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
exFAT...
 
Hast Du den selbst mit exFAT formatiert? Wenn ja, was stand hier an der Stelle bei Dir?

1716678643566.png


Stell da einfach mal um auf 4096 kilobytes und formatiere nochmal. Dann wieder probieren.

1716678793827.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CubeID und SebiLegend
Hab ihn so gelassen, wie er ist, weil da noch irgendwelche Daten von SanDisk drauf sind.
Was sagt das genau aus, was ich dort einstelle?
 
Das Problem was Du da hast ist seit Ewigkeiten bekannt.

Ist mir selbst schon untergekommen bei Datentraegern wo die Allocation / Zurodnungsgroesse zu klein war und dann bei exFAT keine ISO groesser als 6 GByte auf die kopierbar war.

Findest eigentlich genug dazu. Hier z.B.
https://www.reddit.com/r/techsupport/comments/zmtp0n/file_too_large_for_usb_exfat_to_copy/
https://www.reddit.com/r/DataHoarder/comments/ovuimb/what_allocation_size_should_i_use_for_massive/

In allen Faellen half das Vergroessern der Allocation Size.

Kopier das von Sandisk einfach zur Seite und formatiere den mit 4096 kilobyte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefnee79, CubeID und SebiLegend
Danke für Infos! Hab von sowas keinen wirklichen Plan und wahrscheinlich doof gesucht dann :confused_alt:
Werde das morgen gleich testen. Hoffentlich geht es…
Schon mal vielen Dank!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefnee79, knoxxi und BFF
Leider hat es nichts geändert. Die Daten können auch nun nicht übertragen werden und es gibt nach einiger Zeit einen Fehler. Ich hab auch Formatierungen mit noch größerer Allocation Unit Size versucht. Aber Das hat auch nichts geändert bzw. bei 16 und 32 MB wurde der Stick vom Handy nicht mehr erkannt... :heul:
Sonst noch jemand ne Idee? :(
 
Anderen Stick oder anderes Telefon.
Und die Applehilfeseiten durchforsten.

Kannst Du denn solch ein Video generell per Kabel auf einen PC kopieren von Deinem SE?
Und auch vom PC auf den Stick?
 
Das andere Telefon würde ich eigentlich gerne aus Geld- und Ressourcengründen vermeiden möchte. Aber mir gehen da auch die Ideen aus.
Ich hab das Handy ja in der Halle und habe selbst keinen Laptop, wo ich das mal kurz draufschupsen kann. Ist es auf nem Laptop meiner Spieler hilft mir das auch nicht richtig weiter. Zuhause kommen die Videos ja auf den PC, werden n bißchen bearbeitet und den Spielern zur Verfügung gestellt. Ich mach auch das Scouting damit...
Es gibt auch n Support-Chat von Western Digital, den ich dann wohl morgen mal anschreibe. Vielleicht können die mir noch was sagen...
Ergänzung ()

Ich hab das Thema nun auch in der apple-Community gepostet. Mal gucken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst rausfinden ob es ein generelles Problem gibt bei dem SE mit riesigen Dateien die ueber die Buchse auf ein anderes Medium transportiert werden.

Wenn z.B. eine 20 Gbyte Datei per USB-Kabel nicht uebertragbar ist in z.B. iTunes oder mit richtigem USB-Treiber per Dateiexplorer sind das Limitierungen des Telefones.

SebiLegend schrieb:
Zuhause kommen die Videos ja auf den PC

Klappt es per Kabel am PC aber auf einem anderen Telefon (kann ja ein iPhone vom Kumpel sein) nicht auf den Stick, ist es der Stick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Haha, lustig. Hatte ich noch gar nicht dran gedacht 🫣🤣
Hat aber leider auch nicht geklappt…
 
Wie heißt der Dateinamen? Habe das gleiche Modell gestern gekauft. Funktioniert prima. Allerdings nur Dateien <500mb getestet.
 
Teilen und Dateien groesser 4 Gbyte duerfte kaum klappen. Und ewig dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Das kann sehr gut sein. Wahrscheinlich werden auch die wenigstens Leute Videos in der Größe haben, sondern eher so ein paar Minuten maximal...
 
Sind zwischen den Sätzen keine Pausen?
Wie sieht es mit Auszeiten aus?
Evtl. reicht die Zeit dort aus die Aufnahme zu stoppen und eine neue Aufnahme zu starten.
Dann bleiben die einzelnen Dateien vielleicht klein genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und SebiLegend
Klar gibt es Satzpausen und Auszeiten. Aber da habe ich als Trainer und auch die Spieler andere Aufgaben als technische Handgriffe auszuführen ;) Wenn dann sollte das schon so funktionieren, dass man nicht mehr Arbeit hat damit als es nötig ist...
Das Ding geht dann morgen an Mediamarkt zurück. Ich würfel' eine andere Lösung aus...
:freak:
Vielen Dank für Eure Antworten :schluck::daumen:
 
SebiLegend schrieb:
Wahrscheinlich werden auch die wenigstens Leute Videos in der Größe haben

Sogar groesser. Nur werden die halt nicht auf einen angesteckten Stick uebertragen und es ist kein SE 2020.

Anyway.
Ich wuerde auch, wenn das iPhone doch weiter benutzt werden soll versuchen die Aufnahme zu splitten, also zwischendurch die Aufnahme stoppen und wieder anfangen mit aufnehmen. Das sollte organisatorisch drin sein und hat auch einen Vorteil. Denn wenn irgendwas die Aufnahme zerlegt, hast Du bei einem Film alles verloren, wenn gesplittet ist nur die Aufnahme die es zerlegt hat.

Ansonsten halt das ueblich "Action Kamera Krams" aka GoPro und deren Verwandte oder halt eine Kompaktkamera oder was Richtiges. Aber da entscheidet das Budget.

Fuer den Fall frag einfach hier nach. Da sind genug dabei die Erfahrungen haben.

https://www.computerbase.de/forum/forums/fotografie-und-camcorder.150/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend und 00Julius
Über das organisatorisch Mögliche brauchen wir uns eh nicht "streiten" (:evillol:): Auch ein 20min-Video (eine Satzlänge im Durchschnitt vielleicht) wird nicht übertragen. Das Ding geht zurück und ich werde mich dann mal in das angepinnte Forum wagen...
 
Zurück
Oben