Screenrecording bei RTL+ nur ohne Bild möglich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Efka

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2009
Beiträge
492
Hallo,

wir haben seit einiger Zeit einen Telekomvertrag mit Netflix, RTL+ und Disney.

Hab´ jetzt zig Screenrecorder ausprobiert und keiner funktionierte. Bild wird nicht aufgenommen.
Dann bin ich mal auf die Idee gekommen ein youtube-Video aufzunehmen, was funktioniert hat.

Weshalb streiken die Screenrecorder z.B. bei RTL+, wenn man mal eine gewöhnliche Kochsendung aufnehmen will?

Danke im voraus.

Tom
 
Welche hast du ausprobiert?

Wenn du eine NVidia Grafikkarte hast, kannst du mit GeForce Experience und der Tastenkomination Alt+F9 glaube ich, die Aufnahme starten. Alt+Z öffnet das Menü und du kannst die verschiedenen Tastenkombinationen einsehen, sowie die Bitrate/Qualität einstellen.

Edit: Ich rede jetzt davon, wenn du die TV-Sender mit dem VLC-Player am PC bspw. anschaust (MagentaTV) - wie das mit einem Receiver am TV aussieht, kann ich nicht sagen^^

MfG, R++
 
RTL(+) möchte halt nicht, dass du die Inhalte kostenfrei empfangen, bzw aufzeichnen kannst, und nutzt dieses DRM umd das zu unterbinden.
Youtube ist es relativ egal, geben dir halt nicht den "Download" Button, aber liefern ihren Content halt unverschlüsselt aus.

Bei Filmen undsoweiter mag es auch rechtliche Gründe dafür geben.

Edit: Nochmal deinen Post gelesen, dachte es ging hier irgendwie um "TV Apps" oder sowas.
Bin dann nicht soo drin in den Details, aber doch auch vorstellbar dass etwas was "du siehst" nicht soo einfach mit einem Softwaredingeling aufzunehmen sein könnte (wieder DRM undsoweiter).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und klapproth
Das Aufnehmen von derartigen Streamingdiensten verstößt gegen die ToS der Anbieter und ist je nach Methode auch Urheberrechtlich problematisch, weshalb es hier keinen weitergehenden Support dafür gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben