Smartphone kaufen und Tarif

ichFrage2

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
321
Hallo zusammen,

ich wollte mir ein neues smartphone kaufen und wollte folgende Sachen wissen :

1) Lohnt es sich das Smartphone zum Festpreis zu kaufen und dazu einen Tarif zu finanzieren? (bsp. 700€ das Smartphone und 30-50 mtl. der Tarif)

2) Stimmt es das die Android Smartphones von Samsung vorne auf den Besten Plätzen stehen, weil sie eben die besten Android phones sind?

3) Wäre es nicht klug sich ein Samsung zu holen statt ein iPhone 6s oder das kommende 7?

4) Ich telefoniere nicht sehr oft aber auch nicht wenig. Auslands Telefonate muss ich auch betätigen (nicht unbedingt). Ich brauche unterwegs und überall ohne zusatzkostend gutes und schnelles Internet ( im Ausland wohl eher unwahrscheinlich). Welcher Anbieter bietet das beste Tarif zu meinen Anforderungen?

5) Was hat es mit den Verträgen auf sich, bei denen Leute sich nach einer gewissen Zeit ein neues Smartphone aussuchen können?
 
die Telekom bietet gebrauchte IPhone 6 im Neuvertrag für 250 EUR... dazu dann noch 35EUR im Monat

Wenn Du immer was neues willst lohnt sich manchmal auch der Rückkauf. Allerdings sollteste dann am Anfang 800 und jedes weitere Jahr so 300EUR investieren.

Samsung dürfte einen höheren Werteverfall haben. als ein Iphone
 
Zuletzt bearbeitet:
1)
smartphones bekommt man im Tarif oftmals vergünstigt

bspw. habe ich ein iPhone SE 64GB für 9,90€ bekommen und zahle 10€ / mtl.
macht knapp 250€ - für die man es im Laden niemals bekäme

2)
Nein, alles Geschmacksfrage zudem, was der Nutzer halt braucht

3)
muss jeder selbst wissen
halt wie die Frage zwischen Xbox und PS
hat beides seine vor und nachteile

4) -

5) zumeist nach 2 Jahren, weil dann der Vertrag ausläuft
gibt auch optionen, bei denen man bereits nach einem jahr ein neues erhält
 
- Die Frage ist doch erstmal wie viel ein Handy kosten darf wenn du es dir im Handel, außerhalb des Vertrags kaufst?
- Und wie viel du bereit bist monatlich für den Vertrag/Tarif zu zahlen?
- Gibt es ein besonderes Netz das du bevorzugst, D1 (Telekom) oder D2 (Vodafone)?

Generell musst du dir überlegen ob du ein Apple Handy haben willst.
Oder ob es ein Handy mit Android als Betriebssystem sein soll.
Oder ob du gar Windows 10 haben willst...

Generell gilt: Einmal Apple, immer Apple. Vor allem wenn du kostenpflichtige Apps nutzt.
Persönlich würde ich dir ehr zu Android raten, und damit ein Handy von z.B. Samsung, Sony, LG, HTC, Huawei, Motorola & Co.

Ich selber kaufe meine Handys immer selber und nutze entsprechend Verträge ohne Smartphone.
 
Im Bereich ab 200 Euro gibt es im Prinzip keine "schlechten" Smartphones. In den Verträgen sind meist eh deutlich teurere. Da kommt es auf den Nutzer an.
Allerdings würde ich von Windowsphone die Finger lassen. Ich glaube, MS hat keine Chance mehr, Nokia ist raus. Einige Apps gibt es für Windowsphone gar nicht, darunter Knaller wie Pokemon Go. Ich will nicht sagen, dass Pokemon Go das Beste ist, aber wenn ein Entwickler, der gerade die bekannteste App der Welt entwickelt hat, ein Betriebssystem auslässt ... ist das ein Todesurteil für das OS.

5) Oftmals kann man ein neues Telefon bekommen, eigentlich immer. Aber für 1 € das Neueste, gibts nur bei >50 Euro. Bei günstigen 20 Euro Verträgen ist dann kein nennenswerter Preisvorteil da.
 
acty schrieb:
1)


bspw. habe ich ein iPhone SE 64GB für 9,90€ bekommen und zahle 10€ / mtl.
macht knapp 250€ -

Wo geht denn das, wenn ich bei der Telekom durchrechne ist da nie was vergünstigt. Läuft egal mit welchen Vertrag fast immer auf den gleichen Wert raus. Oder wars als gebraucht deklariert?
Premium Vertrag?

Oder ist die Lieferzeit 2 Monate in der Zukunft nach dem Release vom IPhone 7?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Es lohnt sich (logischerweise) immer dann, wenn der aufsummierte Aufpreis für das Smartphone im Tarif (in aller Regel: Prei vom Smartphone + 24 * monatlicher Aufpreis gegenüber Vertrag mit gleichen Bedingungen). Hängt immer vom Smartphone ab. Bei teureren Tarifen und Smartphones kann sich eine Kombination lohnen, bei Angeboten aber auch umgekehrt in günstigen Tarifen, hängt eben immer davon ab, die Anbieter wollten natürlich an dir verdienen, geschenkt bekommt man eben nichts :p
Vllt was für dich: Otelo Allnet-Flat XL (Vodafone) mit 4GB + Samsung Galaxy S7 für 35€ mtl.
Wieso schweben dir eigentlich so hohe Kosten vor? Samsung hin oder her: Wieso denkst du muss es ein 700€-Gerät sein?
Ich schätze es würde ein 200-300€ Bolide genauso tun. (z.B. Huawei P9 Lite)
Oder einfach ein S6, deutlich günstiger (glaube um 350€ die Tage im Angebot) und kann fast gleich viel. Die A-Serie ist auch preislich viel niedriger angesetzt, klar sind die etwas langsamer, aber bei den Geräten merkt man die Unterschiede kaum noch IMHO, sehr viel ist da nur noch Zahlenspielerei.
Also erzähl doch mal was du damit machst: Willst du gute Fotos schießen? Zockst du damit grafisch anspruchsvolle Spiele? Soll es mehrere Tage am Stück laufen ohne Aufzuladen?
Ich habe schlicht nicht den Eindruck, dass es ein derart teures Gerät sein muss.

2) Es gibt viele gute Anbieter, Samsung hat bisher bei keiner Flagschiff größere Ausrutscher gehabt und sie haben wohl mit das beste Marketing (macht mehr aus als gute Geräte imho). Motorola baut auch sehr gute Smartphones, aber eben eher im Mittelklasse-Bereich, und auch HTC und Sony finde ich nicht so schlecht wie ihre Zahlen..
Ich habe zum Beispiel ein OnePlus 2 und würde nicht gegen ein Samsung tauschen, allein wegen der Oberfläche :p
Handys sind auch Geschmackssache, auch wenn viele einfach das nehmen, was andere auch gut finden (bei Samsung und Apple vor Allem. Ja, ich bashe gerade etwas :king:)

3) Es gibt auch Menschen für die ein Windows-Gerät sich besser eignet als Android oder iOS. Pauschal zu sagen, dass ein Gerät besser als alle anderen ist ist mehr als naiv. Lies ein paar Tests, dann siehst du doch genau, wo Samsung besser oder eben auch mal schlechter als andere Geräte ist.
Und zwischen Geräten mit verschiedenen Betriebssystemen machen auch die meist den größten Unterschied aus, auch wenn sich die Features (und auch die Bedienung etwas) immer weiter annähern.

4) Wohin in Ausland? EU? Es gibt Tarife mit EU-Flat, dann aber nur im O2/Eplus-Netz soweit ich weiß. Hier ein aktuelles Angebot.

5) Das geht meist in den Verträgen mit Smartphone automatisch, dann kannst du dir alle zwei Jahre ein neues Aussuchen, was dann eben wieder über die monatliche Rate subventioniert wird.
Wechsler bekommen eben aber allermeistens die besseren Konditionen bzw Angebote.

Mit einem P9 Lite (270€) und dem O2 Tarif (13€/Monat) kämst du auf Gesamtkosten von unter 600€ (582€ um genau zu sein).
Mit Galaxy S7 kostet das Gerät alleine schon 550€. Weiß jetzt nicht, ob das nur in den Raum geworfene Zahlen waren oder ob dir schon was in der Ecke vorschwebt (700€ + 30€ monatlich), aber da würde ich keinen Mehrwert sehen, auch der Vodafone-Tarif inklusive S7 (ges. 840€) wäre einfach nur haben aber nicht brauchen IMHO. für die ~250€ würd ich mir persönlich eher ne Konsole kaufen :)
Aber man hätte halt das wohl mit beste Smartphone zur Zeit.

EDIT: was den Vodafone-Tarif in meinen Augen uninteressant macht: kein LTE und keine EU-Flat, die du ja vermutlich auch gerne hättest.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1: entweder den vollen Gerätepreis bezahlen ODER über die Monatsraten finanzieren. Beides zusammen macht wirtschaftlich keinen Sinn.

2: Samsung hat Geräte quer durch die gesamte Palette, sehr gute und eher schlechte - je nach Modell und Bewertungskriterium.

3: Wer kein Iphone will fährt mit einem Nicht-Iphone eigentlich immer günstiger.

4: Deine Anforderungen sind wenig konkret geschrieben. Es gibt inzwischen einige - auch günstige - Tarife die zumindest das EU Ausland mit abdecken.

5: Man zahlt halt einen Vertrag, bei dem man nach X Monaten ein neues Gerät aussuchen kann. ich weiß jetzt nicht wie die frage gemeint ist
 
Zurück
Oben