Smartphone mit langer Akkulaufzeit und guter Kamera

alberigo

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
48
Hallo. Ich suche ein Smartphone mit sehr guter Akkulaufzeit. Zudem sollte das Gerät sehr gute Bilder und Videos machen, min. 8 mpix und 1080p HD. Per 3,5 Klinke sollte ein Mikrophon anschließbar sein.

Das sind die Mindestvorausetzungen.

Ob IOS, Android, Windows, Symbian, Blackberry usw. ist vollkommen egal. Der Preis ist zweitrangig.

Exchange-Anbindung, LTE und Dual-Sim wären schön, sind aber absolut kein Muss.

Kennt jemand so ein Gerät aus eigener Erfahrung? Auf die Herstellerangaben kann man sich bei der Akkulaufzeit kaum verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumia 920 mit der wohl besten Kamera und mit Windows Phone 8 mit guter Akkulaufzeit.
Mein Ativ S mit schlechter Kamera läuft beispielsweise 2-3 Tage ohne Steckdose bei durchschnittlicher Nutzung und 1-2 Tage bei überdurchschnittlicher Nutzung.
Im Gegensatz zu Android, scheint Windows Phone nicht ständig alle Dienst im Hintergrund laufen zu lassen, besonder Maps und Play Store haben bei meinem alten Android über 3 Jahre lang viel Strom gefressen und ich musste diese zwei Dienste ständig manuell beenden, sobald die sich wieder gestartet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das Gerät selbst verwendet? Wie lange hält der Akku? Kann man ein Micro anschließen?
 
"sehr gute Akkulaufzeit" und Smartphone passt nicht zusammen. Je nach Verwendungszweck würde ich sagen 1-5 Tage. Wenn dir also Akku wirklich so wichtig ist, nimm eins mit Auswechselbarem Akku und kauf der Ersatzakkus dazu.

In Sachen Kamera scheint das genannte 920 recht gut zu sein. Das HTC One schneidet auch gut ab, hat allerdings 4MP. An dieser Stelle mal die Frage, warum 8MP? Die Qualität steigt NICHT mit höherer Auflösung. Selbst 4MP liegt deutlich über FullHD, falls du die am PC/TV angucken möchtest.
 
Das Samsung Galaxy Note 2 wäre eine gute Wahl.
Erfüllt alle Kriterien und der Akku hält midestens 2Tage bei durchschnittlicher Nutzung.
 
Ich habe das Lumia 920 eine Woche lang von einer Freundin geliehen und verwendet. Allerdings habe ich mich gegen das Lumia 920 und für das Ativ S entschieden, da ich andere Ansprüche als du hatte. Der Akku hielt bei mir 2 Tage bei normaler und 1 Tag bei intensiver Nutzung. Die Kamera hat mich überhaupt nicht interessiert, aber der Akku ist beim Ativ S noch größer. Außerdem ist auch das Display größer und verwendet die AMOLED Technik, die meiner Meinung nach die beste Bildqualität aufgrund des extrem hohen Kontrastes für ein Smartphone bietet.

Die Daten kannst du auf Areamobile oder geizhals einsehen.
Eine "Micro-SIM" ist notwendig, wenn du das mit "Micro" gemeint hast. Sonst bietet das Handy nicht so viele "Hardware-Features"... Das war auch ein kleiner Grund, warum ich mich für das Ativ S mit extra Speicherkarten-Slot und wechselbarem Akku entschieden habe.

Zur Akkulaufzeit bei Smartphones muss man aber allgemein sagen, dass es keine pauschalen Aussagen geben kann. Es kommt extrem auf die Anwendungen und die Nutzung an.
Jemand der oft "nur" den Kalender nutzt, etwas im Internet ist, wird eine höhere Akkulaufzeit haben, als jemand der oft permanent in Facebook sitzt und auf Faulheit sämtliche Funktionen wie Bluetooth, GPS, NFC, etc, aktiviert lässt bzw. nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du mit der Kamera machen?

Gute Bilder macht einzig das Nokia 808, alle anderen Kameras (ja, selbst das Lumia 920 oder das HTC One) sind nur für Snapshots zu gebrauchen.
Für gute Videos nimm das Lumia 920 oder das HTC One, da diese beiden einen optischen Bildstabilisator eingebaut haben - ohne diesen sind alle Handy-Videos durchgehend unbrauchbar verruckelt und das Angucken macht keinen Spass.

Von dern zusätzlichen Anforderungen hat das Lumia 920 LTE, Exchange - keine Ahnung, aber kein Dual-Sim.

Vom Akku her ist das Lumia durchschnittlich: Bei vielen Features aktiv und hoher Benutzung hält das bestenfalls einen Tag, wenn man es nur im Telefon-Standby nutzt und alles andere deaktiviert hält es viel länger.
 
Zuletzt bearbeitet: (HTC One und Ativ S verwechselt)
Unlimited1980 schrieb:
Das Samsung Galaxy Note 2 wäre eine gute Wahl.
Erfüllt alle Kriterien und der Akku hält midestens 2Tage bei durchschnittlicher Nutzung.

Die Kamera vom Note 2 ist m.E. saumäßig. Was den Akku betrifft, stimme ich zu.
 
Mit Micro meine ich ein externes per 3,5 Klinke anschließbares Mikrophon.

Ich benötige die Bild und Videoqualität des Iphone 4S.
 
Du stellst zu viele Ansprüche.

Einen normalen Mikrofoneingang wirst du bei keinem Smartphone finden weil der zu viel Platz verschwendet. Höchstens kannst du noch nach proprietären Lösungen suchen oder ein Mikrofon das per Bluetooth mit dem Smartphone kommunizieren kann.

Videoqualität von iPhone 4S ist übrigens nicht gut. Sicher das kann 1080p, aber wenn du ständig kleine Ruckler drin hast wegen dem fehlenden Bildstabilisator will das am Ende trotzdem keiner sehen.

Wenn du Fotos und Videos GUT machen willst, kauf dir z.B. eine Canon EOS 600D (oder besser). Die hat dann auch gute Bilder, Full-HD Video mit Bildstabilisator (bei passendem Objektiv) und es gibt richtig gute Aufsteckmikrofone dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Videoqualität und Bildqualität des 4S ist für meine Zwecke absolut ausreichend. Das 4S hat auch einen 3,5mm Mikrophoneingang, der ebenfalls für meine Zwecke ok ist.

Erkläre mir bitte nicht meine Ansprüche!

Ich suche genau das mit besserem Akku.
 
Beruhige dich, Rickmer hat absolut recht. du hast geschrieben "sehr gute Bilder und Videos". Dies ist mit einem Handy nicht möglich.
Hättest auch gleich im ersten Post erwähnen können, dass die die Quali des 4S reicht und sie sich somit auf diesem Niveau befinden sollte. ;)
 
alberigo schrieb:
Die Videoqualität und Bildqualität des 4S ist für meine Zwecke absolut ausreichend. Ich suche genau das mit besserem Akku.

Warum hast du das nicht gleich im ersten Beitrag gesagt?
Hier: iPhone 4S 1900mAh Akku-Schale


alberigo schrieb:
Das 4S hat auch einen 3,5mm Mikrophoneingang, der ebenfalls für meine Zwecke ok ist..

Stimmt nicht!
Das iPhone setzt auf einen modifizierten 3,5mm Kopfhörer-Ausgang, der auch in der Lage ist ein Mikrofon-Signal aufzunehmen, wenn der Anschluss des Mikrofon extra auf diesen Ausgang modifiziert wurde.
Das ist gena eine dieser proprietären Lösungen die ich oben erwähnt hatte.
 
Ja, eine Akkuschale könnte man nehmen. Mir wäre aber ein Handy lieber, das das alles drin hat.

Was den Mikrophoneingang betrifft, will ich mich nicht auf Wortklauberreien einlassen. Man kann da beim 4S ein Mikro anschließen. Habe das schon verwendet. Das genügt.

Wie sieht's denn mit dem Lumia 920 aus? Hat das nun eine gute Ausdauer.
 
Solange du kein normales Mikrofon einfach einstöpseln kannst ist das keine Wortklauberei

Das Lumia 920 hat eine Ausdauer besser als das iPhone 5 (direkter Vergleich) und schlechter als einige der Android-Konkurrenten die einen extra dicken Akku haben (die kommen ja teils mit 3000mAh oder mehr daher)
 
Naja ewig lange laufzeit hat bsp. das Note 2.
Ein User hier im Board schafft damit Laufzeiten von 7Tagen und 4h Displayon

Kamera ist.. ganz ok
 
Das ist schon mal ne Ansage. Dann werde ich das Nokia mal testen.

Dass andere eine noch bessere Akkulaufzeit habe mag sein, aber es kommt mir aufs Gesamtpaket an.

Kann man ans Lumia 920 ein Mikro anschließen, so wie es beim 4S geht? Also so was wie iRiqMic usw.?

Danke für Eure Tipps!

Rickmer schrieb:
Das Lumia 920 hat eine Ausdauer besser als das iPhone 5 (direkter Vergleich) und schlechter als einige der Android-Konkurrenten die einen extra dicken Akku haben (die kommen ja teils mit 3000mAh oder mehr daher)
 
Zumindest unterstützt das 920 Audio in über klinke und ich gehe auch schwer von aus dass da funktioniert auch ein mikro ähnlich dem iriqmic...das iriqmic selbst nutzt hier aber eine apple properitäre Belegung, dafür bräuchtest du min n Adapter dass es funktioniert oder halt n anderes mit normalbelegung - empfehlen könnte ich dir aber keins.

Ich schmeiss übrigens noch das 720 mit rein das von der Laufzeit scheinbar zu überzeugen weiss
http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_720-review-919p3.php

in Sachen Kamera stecken beide das 4s locker in die tasche, gerade bei schlechten licht
http://recombu.com/mobile/news/lumia-720-920-xperia-z-note-2-low-light-shootout_M19011.html

Das 720 hat aber kein lte und keine 8mp was ich aber nicht als beinbruch sehen würde
Exchangeanbindung ist natürlich möglich erfordert aber ein gültiges Zertifikat (kann auch ein selbst signiertes sein, muss man das ausstellerzertifikat vor einrichten aber aufm gerät einspielen)
dualsim hat keins der genannten
Rickmer schrieb:
Höchstens kannst du noch nach proprietären Lösungen suchen oder ein Mikrofon das per Bluetooth mit dem Smartphone kommunizieren kann.
zugegeben ich bin da etwas laie aber was ist das bei einem 4 pol klinkenstecker, darüber kann fast jedes Smartphone Audio in?! Es gibt ja zwar durchaus die apple Belegung aber das funktioniert auch bei der "normalbelegung" wie sie Nokia nutzt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 720 hat im Gegensatz zum 4S keinen Videostabilisator und nur 720p. Ich bezweifle, dass es da deutlich besser sein kann. Und ich möchte definitiv ein externes Mikrophon nutzen können. Für das 920 scheint es da keine Lösung zu geben. Beim 4S geht das.
 
Dann bau mal ein Akku von Nokia in das 4S und nimm als
Prepaidvertrag Alditalk. Die werden für Dich D Netz einführen.
Scherz beiseite.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es, aber ich denke nicht mit
den von Dir geforderten Stärken in so vielen Bereichen.

Du solltest überlegen, was Dir wirklich wichtig ist und dann für ein
Gerät entscheiden, bei dem Du die kleinsten Kompromisse eingehen musst.
 
Zurück
Oben