mein freund hat nicht mehr so viel kohle und brauch trotzdem einen pc. Er will auch darauf zocken, naja ich habe ihn schon gesagt, das damit nicht viel wird, aber was bekomme ich für 300? in diesem preissegment habe ich keine ahnung über performance und preisleistung, also wäre es schön ein paar empfehlungen zu bekommen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
spielerechner für 300€?
- Ersteller des Themas erictfk
- Erstellungsdatum
kennyalive
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
Hat er denn noch Komponenten aus einem alten PC, die man dann nicht neu kaufen müsste? Zum Beispiel Festplatte, CD/DVD-Rom, Gehäuse, Monitor …
Zum Beispiel:
Wären ohne Festplatte 297€ (mit Festplatte: 357€). Weiter runter würde ich persönlich nicht mehr gehen.
EDIT: Mist, Netzteil vergessen.
Zum Beispiel:
- X1950Pro 256MB … 115€
- X2 3800+ EE … 58€
- Asus M2V … 56€ (keine Ahnung ob das was taugt)
- 2GB MDT DDR2-800 … 68€
- Samsung T166 320GB … 60€
Wären ohne Festplatte 297€ (mit Festplatte: 357€). Weiter runter würde ich persönlich nicht mehr gehen.
EDIT: Mist, Netzteil vergessen.
- Seasonic S12II 380 … 50€
Zuletzt bearbeitet:
T
Tankred
Gast
300,- Euro sind das absolute Minimum, da würde ich noch nicht einmal über eine Anschaffung nachdenken, von Spiele spielen ganz zu schweigen! Schau mal: 1 GB DDR2 Ram kosten ja schon mindestens 80 Euro, dann noch Gehäuse, Netzteil, vor allem Grafikkarte, Motherboard, Festplatte, DVD-Brenner usw., da bleibt echt nicht viel übrig.
Wenns mit OS sein soll, wirds sehr schwierig
AMD Athlon64 3800+ AM2 "tray" 512kB, Sockel AM2
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar43,78 €
ASUS M2N-MX, Sockel AM2,int. VGA, mATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar50,94 €
Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar13,79 €
1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 03.08.200735,05 €
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 16.08.200730,75 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar44,78 €
Samsung HD160JJ S-ATA II 160GB 7200, 8 MB Cache, NCQ
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar42,49 €
Samsung SH-203B schwarz bare
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 08.08.200732,65 €
Rechner - Zusammenbau
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar9,99 € Summe:304,22 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar43,78 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar50,94 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar13,79 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 03.08.200735,05 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 16.08.200730,75 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar44,78 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar42,49 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 08.08.200732,65 €

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar9,99 € Summe:304,22 €
T
Tankred
Gast
Hat das MB die VGA onboard? Und ein Athlon 64 ohne X2 oder sonstwas als CPU für einen Spielerechner?
T
Tankred
Gast
Na dann aber lieber:
Gehäuse Midi Tower
LC-30 (ArtNr: TQXJ17)
LC-30 (4 x 5,25" extern)
Mainboards Sockel AM2
NF520-A2 (ArtNr: GEEI13)
NF520-A2 (NVIDIA nForce 520)
CPU Sockel AM2
Athlon64 X2 3600+ (ArtNr: HEEA01)
Athlon64 X2 3600+ (2x 1900 MHz)
CPU Lüfter
Freezer 64 Pro PWM (ArtNr: HXLC02)
Freezer 64 Pro PWM (754, 939, AM2)
Arbeitsspeicher DDR2-800
DIMM 1 GB DDR2-800 (ArtNr: IAIEUL)
DIMM 1 GB DDR2-800 (1024 MB)
DVD-Brenner SATA
AD-7170S (ArtNr: CEBN11)
AD-7170S (18 / 8 / 8 fach)
Festplatten 3,5 Zoll SATA
HD403LJ (ArtNr: A9BU23)
HD403LJ (400 GB)
Das kostet 311,85 Euro. Dazu dann noch eine middle range Grafikkarte und man hat einen recht guten Spiele-PC, der allerdings bei der nächsten Gelegenheit auf 2 GB aufgerüstet werden sollte. Das ist nach meinem Verständnis das absolut unter Ende dessen, was möglich ist.
PS: alles von Alternate
Gehäuse Midi Tower
LC-30 (ArtNr: TQXJ17)
LC-30 (4 x 5,25" extern)
Mainboards Sockel AM2
NF520-A2 (ArtNr: GEEI13)
NF520-A2 (NVIDIA nForce 520)
CPU Sockel AM2
Athlon64 X2 3600+ (ArtNr: HEEA01)
Athlon64 X2 3600+ (2x 1900 MHz)
CPU Lüfter
Freezer 64 Pro PWM (ArtNr: HXLC02)
Freezer 64 Pro PWM (754, 939, AM2)
Arbeitsspeicher DDR2-800
DIMM 1 GB DDR2-800 (ArtNr: IAIEUL)
DIMM 1 GB DDR2-800 (1024 MB)
DVD-Brenner SATA
AD-7170S (ArtNr: CEBN11)
AD-7170S (18 / 8 / 8 fach)
Festplatten 3,5 Zoll SATA
HD403LJ (ArtNr: A9BU23)
HD403LJ (400 GB)
Das kostet 311,85 Euro. Dazu dann noch eine middle range Grafikkarte und man hat einen recht guten Spiele-PC, der allerdings bei der nächsten Gelegenheit auf 2 GB aufgerüstet werden sollte. Das ist nach meinem Verständnis das absolut unter Ende dessen, was möglich ist.
PS: alles von Alternate
kennyalive
Admiral
- Dabei seit
- Mai 2004
- Beiträge
- 9.049
@HZH
Wenn du den X2 als boxed kaufst und DVD-Laufwerk und Gehäuse weg lässt (findet sich eventuell noch was altes, was man übergangsweise gebrauchen kann), dann wäre sogar noch Geld für eine Grafikkarte drin.
Siehe meinen Post weiter oben. Aber ich liege auch schon bei fast 400€
Wenn du den X2 als boxed kaufst und DVD-Laufwerk und Gehäuse weg lässt (findet sich eventuell noch was altes, was man übergangsweise gebrauchen kann), dann wäre sogar noch Geld für eine Grafikkarte drin.
Siehe meinen Post weiter oben. Aber ich liege auch schon bei fast 400€

Da gefällt mir die HZH Lösung besser, die Marken kenn ich wenigstens 
Du muss dann wenigstens noch ne GraKa rein. Vll kriegste ja bei eBay ne gebrauchte (achte aber auf SM3.0, damit du die CPU nicht komplett überforderst).
Wieviel leistet so ein onBoard eigentlich?
Und SharedMemory hats wahrscheinlihc auch noch, wa?

Du muss dann wenigstens noch ne GraKa rein. Vll kriegste ja bei eBay ne gebrauchte (achte aber auf SM3.0, damit du die CPU nicht komplett überforderst).
Wieviel leistet so ein onBoard eigentlich?
Und SharedMemory hats wahrscheinlihc auch noch, wa?
serra.avatar
Banned
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.448
also bei 300€ würd ich eher mal nachwas gebrauchtes Suchen ...
@ kennyalive: ist verdammt schwierig.
Klar, wenn er noch son altes Gehäuse runliegen hat und noch ein laufwerk auf dem Dachboden findet und dazu dann noch ne alte Festplatte in der Kiste findet. Ja, dann würde es gut klappen.
@ Serra.avatar:
ich würde teilweise bei ebay schauen, Mainboard und Grafikkarte würde ich neu kaufen
Klar, wenn er noch son altes Gehäuse runliegen hat und noch ein laufwerk auf dem Dachboden findet und dazu dann noch ne alte Festplatte in der Kiste findet. Ja, dann würde es gut klappen.
@ Serra.avatar:
ich würde teilweise bei ebay schauen, Mainboard und Grafikkarte würde ich neu kaufen
T
Tankred
Gast
@kennyalive: Naja, altes Gehäuse... mit großer Wahrscheinlichkeit braucht er ein neues Netzteil und wenn er das einzeln kauft, kann er für den gleichen Preis gleich Netzteil und Gehäuse kaufen. 
@all: also von "gebraucht" kann man doch hier gar nicht erst anfangen. Wir müssen ja auch realistisch sein, wer verkauft einen spielefähigen PC für 300,- Euro?
@Threadstarter: aber mal ehrlich, noch 100 Euro gespart und damit lässt sich wirklich schon was kleines machen.

@all: also von "gebraucht" kann man doch hier gar nicht erst anfangen. Wir müssen ja auch realistisch sein, wer verkauft einen spielefähigen PC für 300,- Euro?
@Threadstarter: aber mal ehrlich, noch 100 Euro gespart und damit lässt sich wirklich schon was kleines machen.
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von HZH:Eine sehr günstige Grafikkarte wäre wohl die HD2400 Pro für 40€.
Mal schauen, huch, ist ja schon 10.10. na denn , ich verabschide mich dann mal![]()
Damit gewinnste aber genausowenig einen Blumentopf

Zitat von florian89:hi leute ,
dein freund sollte lieber sparen und sich dann was kaufen für 300 € bekommt er nochnet mal ne gute graka dafür kann man mainboard bekommen und ram höchstens
2GB Ram, Mainboard, X2 6000+ kriegt man dafür und man hat sogar noch was über.

Allerdings wird mit nem kompletten PC echt schwer. Da ist eine brauchbare GraKa unter 100-150€ einfach nicht zu kriegen

Abaddon4tk
Lieutenant
- Dabei seit
- Juni 2004
- Beiträge
- 1.001
also wenns echt nicht mehr als 300€ werden dürfen würd ich nachm alten S.939 Board mit AGP schauen ne günstige AGP Karte dazu und den guten alten DDR1 Ram da sollte sich was machen lassen GraKa ala 6600GT damit sollte man heute noch das ein oder andere zock darstellen können 1gb DDR400 sollte günstig ebi ebay zu schießen sein und ne S939 CPU ala 3200+ bekommste auch hinterher geschmissen
HDD Gehäuse CDRom etc alels aussen vor
HDD Gehäuse CDRom etc alels aussen vor
T
Tankred
Gast
Hehe, dann darf er aber keine anspruchsvollen Spiele spielen. Ich weiß wovon ich schreibe, denn so ein System habe ich auch. 

Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.038
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.395
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.943
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 591
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 825