[STARK LIMITIERT] GTX-260-216 für 199€!

scobee schrieb:
@Wolfenstein

bluten ist natürlich übertrieben, aber ein leiser Tinnitus kommt da schon hin. Meine XFX BE hat im IDLE überhaupt nicht gefiept bzw. Pieptöne von sich gegeben, da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt, allerdings unter Last empfand ich es als störend.

Die Zotac ist m.E. unter Last leiser als die XFX BE, dafür ist die Zotac lauter im Idle durch das hochfrequente Piepen.
Mir ist aber aufgefallen, dass man das Piepen durch Übertakten einschränken kann bzw. je wärmer die Karte wird, desto weniger piept sie im Idle.

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen: XFX GTX260 BE, Zotac GTX260 AMP!² (65nm), Zotac GTX280 => im Idle Ruhe, kein Fiepen, unter Last insbesondere bei hohen sehr Frameraten wie bei der 8800GTX ein Sirren/Fiepen zu hören, aber nicht vergleichbar schrill wie bei der 55nm GTX260 jetzt.

Was die 55nm GTX260 angeht => im Leerlauf hochfrequentes Fiepen, unter Last bei sehr hohen Frameraten hält sich das Sirren / Fiepen verglichen mit den anderen genannten Karten in Grenzen. Auch der Lüfter werkelt merkbar leiser, da wie gesagt erst so bei 74-75° die Drehzahl über 40% hinausgeht.

scobee schrieb:
Der Stromverbrauch ist leider tatsächlich unter Last@Stock (Furmark) um ca. 10 Watt höher als bei der XFX BE@Stock -- das wundert mich dann doch irgendwie.
Die XFX BE hat bein FurMark Stresstest 305Watt gezogen, die Zotac 314Watt
und übertaktet nochmals 6-7Watt drauf. So gesehen war die XFX BE doch ne ziemlich geile Karte, allerdings ist die Zotac 50 Euro billiger :evillol:

Die hatte ich auch. Ging wieder zurück an Alternate, da die Werks-OC-Taktraten nicht stabil gehalten werden konnten. Nach dem Runtertakten lief´s, ist aber nicht Sinn der Übung.


@ Marc53844
Habe zwar ein BeQuiet NT, bin mir aber zu 99% sicher, dass das Geräusch aus dem hinteren Teil der Zotac kommt. Das merkt man, wenn man das Ohr dranhält. 8800GTX wieder eingebaut, und schon war wieder Ruhe. Um ganz sicher zu gehen, habe ich das NT ausgebaut und testweise in eine Decke eingewickelt => Zotac ist die Geräuschquelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Its not a bug... its a feature!



Hab jetzt gelesen man soll Heißkleber drüber giessen. So weit kommts noch :D
Von Überlastung war die Rede. Würde mich nicht wundern, ist der Kühler ja auch geschmälert worden und der Lüfter ist Schrott und klackert.

@Wolfenstein
Ich wollte meine Grakas eigentlich alle 12-15 Monate wechseln und nicht alle 12-15 Tage. Wieso hast du so viele Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Eingießen in Harz oder so sieht man hin wieder auch im Hifi-Bereich, wo z.B. die dicken Trafos im Harzbett rumlungern, um Netzteilbrumm zu minimieren oder so.

Ich habe soviele Karten, weil ich einen Ersatz für meine 2 Jahre alte 8800 GTX finden wollte. Also, vor 3 Monaten mir eine 4870-512 von Palit mit Turbomodus gekauft => im Turbomodus Bildfehler => ging zurück (lag an einem fehlerhaften BIOS, wie sich später herausstellte - nicht nur ich war betroffen).

Dann mir eine 65nm Zotac GTX260 AMP!² gekauft => Argh! kein verfünftiges Bild auf dem Rechner bei digitalem Anschluss => ging zurück, und erst danach habe ich eine Lösung gefunden:

1.) https://www.computerbase.de/forum/threads/lg-l245wp-abgeschnittenes-desktop.510626/
2.) http://forums.nvidia.com/lofiversion/index.php?t58483-50.html

Also, nachdem das Bildproblem gelöst werden konnte, mir eine GTX280 eines Kumpels besorgt. Ging, nur das Netzteil machte da schon die Grätsche bzw. war mir die GTX280 zu teuer (damals mind. 350€).

Also habe ich mir eine XFX GTX260 Black Edition von Alternate bestellt. Auch hier wieder kein stabiler Betrieb möglich. Nach einem Netzteilaustausch-Marathon ging immer noch nichts, also runtergekatet => ging => Fazit: Werks-OC zuviel für die Karte => Karte zurück.

Jetzt neulich die Zotac 55nm gezackt, naja, sie wäre wohl drin geblieben, wenn sie nicht nervig fiepen würde. Ich werde wohl nicht mehr glücklich. Wenn die GTX285 sich ähnlich fiepend verhält, war´s das für mich erst einmal. Dann wechsle ich auf eine ATi. Dort habe ich noch nie sooft was von Fiepereien gehört. Echt nervig das Ganze hier. Und glaube mir, das ständige Bestellen und Zurückschicken, das Warten auf die Rücküberweisung usw. geht auch einem auf den Keks. Aber Alternate ist wirklich spitze und unproblematisch in solchen Dingen. Ich werde auf die Rückerstattung der Versandkosten verzichten, sofern sich das machen lässt. Sonst wird das ja ein reines Verlustgescäft für die, da die ja versandkostenfrei zu mir kam dank ZackZack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde auf die Rückerstattung der Versandkosten verzichten, sofern sich das machen lässt. Sonst wird das ja ein reines Verlustgescäft für die, da die ja versandkostenfrei zu mir kam dank ZackZack.

Bezahl doch einfach den Rückversand aus deiner Tasche. Andernfalls könntest du es ja "unfrei" senden, was du aber nicht musst.

Was für eine Odyssee. Was wäre mir viel zu nervig. Ich war mit meiner 7900gto und der 8800gt passiv sehr zufrieden vorher.
Bei der Aktuellen ist das P/L Verhältnis halt gut. Was sollte ich mir sonst kaufen...
Die Hd4870 sind mir zu heiß. Die 40nm Grakas kommen erst noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin richtig sauer, erst macht meine 4870 im Turbomodus ärger, dann fiept und zischt die XFX BE und jetzt ärgert mich die Zotac. Ich habe gute Ohren aber dieser Piepton dürfte jeden auf die Palme bringen.
Das geht überhaupt nicht, das ist keine Kleinlichkeit die nur mich stört. Vielleicht habe ich auch nur ne schlechte Karte aber jeder, der nur halbwegs ein leises System hat, wird mit dieser Karte das große Kotzen bekommen.

Als der Audi TT raus kam, hab ich ihn bei einer Probefahrt fast in die Leitplanken gesetzt weil das Heck bei hoher Geschwindigkeit ausbrechen wollte. Beim Händler habe ich das schlechte Fahrwerk reklamiert und siehe da, ein halbes Jahr später gabs neue Fahrwerke mit ESP und Heckflügel weil es auffällig viele Unfälle mit ausbrechendem Heck gab.
Leute lasst euch nicht verarschen, da haben sie billige SpaWas genommen um 20 Cent zu sparen, dafür macht ihr euch die Ohren kaputt.

Edit: Netzteil ist es bei mir auch nicht, hab viele Karten testen dürfen und so hohe Geräusche lassen sich von der Richtung her ganz gut zuordnen.

PS: vom Zocken her ist die ATI 4870 selbst mit 512 MB ausreichend, das hat mir wenigstens diese Odyssee an Erkenntnis gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
man dann hab ich ja saumäßiges Glück, eine fiepfreie Karte ehalten zu haben. Ist es denn wirklich so schlimm? Bei mir ist nix von alledem.
 
hatte bei meiner alten palit (8800gt super+) auch piep ton im 3d modus. da lag es aber an dem piezo-pieper, hab einfach ein stück tesafilm drüber geklebt und das fiepen war weg.
 
Nun, wenn man den online Rücksendeservice seitens Alternate in Kooperation mit DHL nutzt, dann geht das Paket automatisch als "Entgelt bezahlt Empfänger" raus, sofern die Ware einen bestimmten Wert hat.

Beim Zurückschicken der XFX GTX260 BE habe ich diesen Service genutzt, der Einfachheit halber. Ich musste mir eine Paketmarke bei DHL ausdrucken (geht nur 1x), auf`s Paket aufkleben, dieses bei der Post abgeben und dann warten. Ich musste also nichts bezahlen. Deswegen kann ich denen wohl nur eine Mail schreiben, in der ich darum bitte, mir nicht die vollen 199€ zu überweisen, da ich sonst ein schlechtes Gewissen hätte. Dass ich das nicht machen muss, ist mir klar. Ist halt "Kulanz" des Kunden ;)
 
ToolTyp schrieb:
man dann hab ich ja saumäßiges Glück, eine fiepfreie Karte ehalten zu haben. Ist es denn wirklich so schlimm? Bei mir ist nix von alledem.

ich denke, dass hängt maßgeblich von deinen Ohren ab. Viele Jugendliche haben "schlechte" Ohren durch MP3 Player und Disko. D.h., dass bestimmte Frequenzbereiche schlechter gehört werden und das hörbare Frequenzband kleiner wird ohne das man Einschränkungen im Alltag empfindet. Ich habe ein relativ gutes Gehör, vielleicht zu gut für diese Grafikkarte. Nachher kommt ein Freund vorbei, den stört es vielleicht nicht und ich verkaufe sie ihm.

Edit:

@Wolfenstein

ich denke nicht, dass Du ein schlechtes Gewissen haben musst. Das Piepen wird mal stärker und mal schwächer sein, der eine User kanns ertragen, der andere eben nicht. Zotac weiß das und nimmt es bewusst in Kauf. Und Alternate macht bestimmt keinen Verlust wenn sie die Karten für kleines Geld verkaufen. Es gibt immer unzufriedene Kunden, aber die Mehrheit wird die Karte behalten. Sieht man doch allein schon, dass es bisher kaum Beschwerden bezüglich dies Fiepens gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolfenstein.
Ich habe dich schon verstanden und finde das auch gut und fair. Viel zu viele Leute machen mit dem Fernabsatzgesetz doch was ihnen grade einfällt. Gibt bestimmt genug die sich Hardware für ne LAN bestellen...


Das man die Karte mit merklichen Schwachpunkten ausstattet um wenige Cent zu sparen verstehe ich auch nicht. Schließlich sind das Highendprodukte für mehrere 100 Euronen. Das ist dreist. Da ist der Rotstift fehl.
 
JAAAAAAAA sie is gekommen heut nachmittag :D und sie fiept nicht (nur im atitool bei 1000fps und mehr ganz ganz leicht.

jungs ne frage früher hat man ja einfach atitool zum testen auf artefakte benutzt, geht das bei der 260er auch noch?

bzw. was habts ihr verwendet zum übertakten? rivatuner scheidet aus muss ich dazu sagen weil mein vista 64 iwie die treiber von dem nich installieren will (von wegen nicht signiert und so)
 
jungs mal ehrlich: die sind net dumm und machen damit bestimmt keinen verlust. das is reine marketing sache. die wirtschaften immernoch gut ^^
 
dann habe ich anscheinden auch nich so empfindliche Ohren, okay abundzu hör ich ein ganz wirklich ganz leises Fiepen bein der Graka. Kann aber auch sein da mein PC in einer kleinen Niesche drin ist. Naja mich stört es nicht wirklich und bin bis jetzt zufrieden mit der Graka, noch habe ich paar tage sie auszuprobieren falls doch etwas sein sollte was nicht passt, dann gehtse zurück naja, aber bis jetzt echt zufrieden. Trotz meiner schwachen CPU, die die gtx abbremst.
 
Wie ich schon sagte, hängt das Wahrnehmen des Pieptons mit ziemlicher Sicherheit auch vom Tower, dessen "Schalldurchlässigkeit" und Standort ab. Stelle ich ein Brett links neben den Tower, ist das Fiepen weg, auch wenn ich meinen Kopf zur Seite drehe. Und Deiner steht ja in einer Niesche, was wohl einen ähnlichen Effekt haben wird.

Und so wenige "Beschwerden" gibt es eigentlich nicht. Mit mir sind es schon 3 oder 4 Leute in diesem bzw. einem anderen Thread, denen das Fiepen störend aufgefallen ist. Und das nach so kurzer Zeit, seitdem es die Karte gibt.

Zwirbelkatz schrieb:
@Wolfenstein.
Ich habe dich schon verstanden und finde das auch gut und fair. Viel zu viele Leute machen mit dem Fernabsatzgesetz doch was ihnen grade einfällt. Gibt bestimmt genug die sich Hardware für ne LAN bestellen...

Nur wäre das schon die 3. Grafikkarte, die ich innerhalb von 2 Monaten zurücksende (naja, die ersten beiden gingen zurück wegen eines BIOS-Fehlers bzw. Instabilitäten der Karte - habe dann auf Ersatzlieferung verzichtet). Vielleicht führen die ja intern eine eine schwarze Liste ;) Aber rein rechtlich gesehen, kann ich ja vom Fernabsatzgesetz Gebrauch machen. Und ja, Alternate geht schon nicht Pleite. Es wird ja immer nur 1 einziger Artikel pro Tag bei ZackZack versandkostenfrei an den Mann gebracht. Bei den Mengen, die die tagtäglich versenden, zahlen die bestimmt weitaus weniger als es unsereins tun würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner OC-Test von meiner 260: 774 | 1548 | 1152 :D
 
also 3dmark läuft durch zumindest das einzige was da abkackt is der i7 wenn er schneller als 3900 taktet. aber so hab ich noch keinen freeze gehabt wegen der graka.

ja gut der lüfter läuft sicherheitshalber auf 80% da geh ich lieber kein risiko ein

EDIT: hehe gerade die 20K im 3DMark06 geknackt :D --> 20205 Punkte (ich weiß Schwanzmark aber an sich trotzdem geiles gefühl :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei du den OC Unterschied bei den meisten Spielen zu @Stock beim Zocken nicht merken dürftest, ob nun 100 Frames oder 120 ist grad egal.
 
Sry, aber was heißt denn "bei den meisten Spielen".
Bei aktuellen Spielen mit allen Eyecandies auf max wirst du diese 20% Mehrleistung wie bei 100 zu 120 fps sehr wohl merken.
Dann geht es schließlich von 25fps auf 30fps und DAS ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, zumindest in den meisten Spielen ;)
 
Update

ich weiß nicht wie oder warum aber das Grundpfeifen taucht jetzt manchmal auf und manchmal nicht.
Ich habe mal Boinc mit PS3Grid gestartet und die Karte arbeitet bei 72 Grad praktisch lautlos.

Kann natürlich auch sein, dass die spezifischen Hörzellen abgestorben sind :(

Vielleicht taucht das Geräusch auch nur in einer bestimmten Kombination auf, ich hatte zwar das Netzteil ausgeschlossen, ich werde trotzdem mal ein anderes testen.

OC ist nicht so rosig, ich schaffe zwar auch 700/1400/1200 aber wirklich stabil sieht anders aus. Selbst wenn der Speicher langsamer läuft komme ich bei 3dMark03 Mother Nature manchmal wenige Artefakte. GPU auf 650 scheint aber rockstable zu sein.
 
Zurück
Oben