Weniger als eine Millionen pro Jahr für alle Schüler und Lehrer des bevölkerungsreichsten Bundeslandes finde ich jetzt nicht viel. Wenn man bedenkt für welchen anderen Scheiß in diesem Land Geld verpulvert wird, finde ich das sogar mal eine echt wichtige Anlage.
Das Wikimedia meckert ist logisch. Immer doof, wenn die Konkurrenz was bekommt.
Dass man den Schülern trotzdem beibringen muss, kritisch mit Wikipedia, Google, Youtube und Co umzugehen, steht dabei außer Frage. Aber nicht in jedem Fach und jeder Stunde ist das nötig. Manchmal ist auch wichtig, dass die Schüler eben einfach mal schnell was in Erdkunde recherchieren und dann ist es gut, was solides schülerfreundliches zur Hand zu haben – ohne stundenlang die Quellen hinterfragen zu müssen.
Das ist dann auch ein solides Fundament von dem aus aus man dann lernen kann, zu beurteilen, welche youtube-Videos brillant sind, welche Geschwurbel und welche vor allem "meinungsstark".
edit:
Hier scheint der ein oder andere zu glauben, es ginge um den gedruckten Brockhaus. Der wurde schon vor langer Zeit eingestellt.