Buddy83
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 731
Hallo zusammen,
ich habe gestern eine Anzeige wegen Lärmbelästigung erhalten und weiß nicht wie ich mich in der Sache verhalten soll. Ich schildere einfach mal den Sachverhalt.
Ich saß gestern Abend mit ein paar Freunden zusammen und spielte Poker. Nach diversen Bieren wurde die Stimmung ausgelassener und wir wurden etwas lauter. Um 22:30 klingelte die Polizei an der Tür. Sie nahmen meine Personalien auf und teilten mir mit, dass mein Nachbar Anzeige wegen Lärmbelästigung gegen mich erstattet hat und dass sie meine Anlage konfiszieren, wenn der Nachbar sie nochmal rufen würde.
Das ärgerliche an der ganzen Sache ist, dass ich mich für einen rücksichtsvollen Nachbarn halte. Ich habe eher selten Besuch und höre Musik auf Zimmerlautstärke. Der Pokerabend war das erste mal, dass es bei mir in den zwei Jahren in denen ich in der Wohnung wohne, lauter geworden ist.
Ich sprach meinen Nachbarn gerade im Hausflur auf die Anzeige an und wollte die Sache klären. Leider war der Herr überaus unfreundlich und wollte mir gar nicht zuhören. Er behauptete, dass wir täglich durch die Wohnung "stampfen" und ständig laute Musik hören.
Diese Behauptung ist maßlos übertrieben. Alle anderen Nachbarn die ich dazu befragte, sagten mir, dass ihnen keine übermässig laute Musik aufgefallen ist und dass sie dies auch gerne bestätigen würden.
Ich muss dazu sagen, dass ich einen Holzfußboden habe und in einem Altbau wohne. Über mir wohnt ein junges Pärchen mit zwei Kindern die den ganzen Tag spielen und ich deshalb auch öfters ein "gepolter" von oben wahrnehme. Allerdings bin ich ein toleranter Nachbar und rufe deswegen nicht die Polizei. Falls mich der Lärm übermäßig stören würde, würde ich in jedem Fall erstmal das Gespräch mit den Nachbarn suchen und diese nicht sofort anzeigen, wie es der Nachbar unter mir getan hat.
Ich gehe auch auf ganz normal Socken durch die Wohnung und bin mir sicher, dass der Nachbar unter mir wesentlich weniger Lärm zu ertragen hat als ich.
Aufgrund der Androhung bei jeder Lärmentwicklung zukünftig sofort die Polizei zu rufen, sehe ich das ganze als Belästigung seinerseits. Ich will einfach nur, dass mich der Typ in ruhe lässt - das ganze grenzt für mich schon an Psychoterror.
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Mit dem Vermieter oder der Polizei sprechen?
Hab ich mit einer Geldstrafe zu rechnen, weil ja eine Ordnungswiedrigkeit angezeigt wurde?
Hat jemand vielleicht einen Tipp, wo ich im Internet einen Rat zu dem Thema finden kann? Google war da etwas unergiebig.
ich habe gestern eine Anzeige wegen Lärmbelästigung erhalten und weiß nicht wie ich mich in der Sache verhalten soll. Ich schildere einfach mal den Sachverhalt.
Ich saß gestern Abend mit ein paar Freunden zusammen und spielte Poker. Nach diversen Bieren wurde die Stimmung ausgelassener und wir wurden etwas lauter. Um 22:30 klingelte die Polizei an der Tür. Sie nahmen meine Personalien auf und teilten mir mit, dass mein Nachbar Anzeige wegen Lärmbelästigung gegen mich erstattet hat und dass sie meine Anlage konfiszieren, wenn der Nachbar sie nochmal rufen würde.
Das ärgerliche an der ganzen Sache ist, dass ich mich für einen rücksichtsvollen Nachbarn halte. Ich habe eher selten Besuch und höre Musik auf Zimmerlautstärke. Der Pokerabend war das erste mal, dass es bei mir in den zwei Jahren in denen ich in der Wohnung wohne, lauter geworden ist.
Ich sprach meinen Nachbarn gerade im Hausflur auf die Anzeige an und wollte die Sache klären. Leider war der Herr überaus unfreundlich und wollte mir gar nicht zuhören. Er behauptete, dass wir täglich durch die Wohnung "stampfen" und ständig laute Musik hören.
Diese Behauptung ist maßlos übertrieben. Alle anderen Nachbarn die ich dazu befragte, sagten mir, dass ihnen keine übermässig laute Musik aufgefallen ist und dass sie dies auch gerne bestätigen würden.
Ich muss dazu sagen, dass ich einen Holzfußboden habe und in einem Altbau wohne. Über mir wohnt ein junges Pärchen mit zwei Kindern die den ganzen Tag spielen und ich deshalb auch öfters ein "gepolter" von oben wahrnehme. Allerdings bin ich ein toleranter Nachbar und rufe deswegen nicht die Polizei. Falls mich der Lärm übermäßig stören würde, würde ich in jedem Fall erstmal das Gespräch mit den Nachbarn suchen und diese nicht sofort anzeigen, wie es der Nachbar unter mir getan hat.
Ich gehe auch auf ganz normal Socken durch die Wohnung und bin mir sicher, dass der Nachbar unter mir wesentlich weniger Lärm zu ertragen hat als ich.
Aufgrund der Androhung bei jeder Lärmentwicklung zukünftig sofort die Polizei zu rufen, sehe ich das ganze als Belästigung seinerseits. Ich will einfach nur, dass mich der Typ in ruhe lässt - das ganze grenzt für mich schon an Psychoterror.
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Mit dem Vermieter oder der Polizei sprechen?
Hab ich mit einer Geldstrafe zu rechnen, weil ja eine Ordnungswiedrigkeit angezeigt wurde?
Hat jemand vielleicht einen Tipp, wo ich im Internet einen Rat zu dem Thema finden kann? Google war da etwas unergiebig.