rennschnecke123
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 80
Hallo,
nunja, die Threads mit Beratungen häufen sich ja stets.
Jeder will eigentlich dasselbe, aber trotzdem eine einzelne Beratung.
Nungut, habe mich schon ein bisschen eingelesen, andere Threads gelesen und mir schon ein paar Notebooks angeschaut.
Ich brauche mein Notebook hauptsächlich für die Uni, zum mitschreiben. Bis jetzt schreibe ich noch alles auf Zettel und schreibe es dann zu Hause ab. Leider ist dies sehr zeitintensiv, alles zweimal zu schreiben. Deswegen habe ich mich entschlossen, es gleich mit dem Notebook mit zu schreiben.
Hängen geblieben bin ich bei den 13 Zöllern, da, wie ich finde, dies eine gute Kombination aus Kompaktigkeit und Rechenleistung darstellt.
Die meiste Zeit werde ich die Standardprogramme der Officepalette, iTunes etc. beanspruchen. Jedoch auch zum Internetsurfen. Vielleicht werde ich mir auch mal einen Film anschauen, was aber nicht die Regel sein wird.
Ein DVD-Brenner wäre schon ganz schick, da dieser ja bei manchen 13er dabei ist und man ihn doch immer mal braucht.
Ebenso stellt sich mir die Frage, non-glare oder glare.
Gezockt wird so gut wie garnicht.
Was für mich sehr wichtig ist, ist die Akkulaufzeit, das Gewicht und die Verarbeitung.
Habe meistens 6 Std. und wollte nicht nach 2 Std. an der Steckdose hängen. Die Verarbeitung sollte gut sein, da ich das Notebook länger behalten möchte und nicht ein schlecht verarbeitetes haben möchte!
Hatte mir mal das Toshiba R630 näher angeschaut, aber da sollte der Lüfter so laut sein, weswegen ich davon zurückgetreten bin. Ein leiser Lüfter wäre ebenso von Vorteil.
Ist ein neuerer i3 Prozessor sinvoller als ein SU ?
Festplatte ist eigentlich egal, da reicht eine 320 locker, so viel werde ich da nicht drauf speichern
Viele Grüße
Rennschnecke
PS.: Der Preis, naja, dass kommt ganz aufs Produkt an, ich denke mal, so für bis zu 600 Euro sollte man doch was gutes finden. Sollte es dann ein bisschen mehr werden, ist auch okay. Weniger geht auch, wenn man dafür ein gutes Notebook bekommt!
nunja, die Threads mit Beratungen häufen sich ja stets.
Jeder will eigentlich dasselbe, aber trotzdem eine einzelne Beratung.
Nungut, habe mich schon ein bisschen eingelesen, andere Threads gelesen und mir schon ein paar Notebooks angeschaut.
Ich brauche mein Notebook hauptsächlich für die Uni, zum mitschreiben. Bis jetzt schreibe ich noch alles auf Zettel und schreibe es dann zu Hause ab. Leider ist dies sehr zeitintensiv, alles zweimal zu schreiben. Deswegen habe ich mich entschlossen, es gleich mit dem Notebook mit zu schreiben.
Hängen geblieben bin ich bei den 13 Zöllern, da, wie ich finde, dies eine gute Kombination aus Kompaktigkeit und Rechenleistung darstellt.
Die meiste Zeit werde ich die Standardprogramme der Officepalette, iTunes etc. beanspruchen. Jedoch auch zum Internetsurfen. Vielleicht werde ich mir auch mal einen Film anschauen, was aber nicht die Regel sein wird.
Ein DVD-Brenner wäre schon ganz schick, da dieser ja bei manchen 13er dabei ist und man ihn doch immer mal braucht.
Ebenso stellt sich mir die Frage, non-glare oder glare.
Gezockt wird so gut wie garnicht.
Was für mich sehr wichtig ist, ist die Akkulaufzeit, das Gewicht und die Verarbeitung.
Habe meistens 6 Std. und wollte nicht nach 2 Std. an der Steckdose hängen. Die Verarbeitung sollte gut sein, da ich das Notebook länger behalten möchte und nicht ein schlecht verarbeitetes haben möchte!
Hatte mir mal das Toshiba R630 näher angeschaut, aber da sollte der Lüfter so laut sein, weswegen ich davon zurückgetreten bin. Ein leiser Lüfter wäre ebenso von Vorteil.
Ist ein neuerer i3 Prozessor sinvoller als ein SU ?
Festplatte ist eigentlich egal, da reicht eine 320 locker, so viel werde ich da nicht drauf speichern

Viele Grüße
Rennschnecke
PS.: Der Preis, naja, dass kommt ganz aufs Produkt an, ich denke mal, so für bis zu 600 Euro sollte man doch was gutes finden. Sollte es dann ein bisschen mehr werden, ist auch okay. Weniger geht auch, wenn man dafür ein gutes Notebook bekommt!
Zuletzt bearbeitet: