suche haushandytelefon vertrag

DogPound

Newbie
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3
Hallo

ich will mir ein paar Ratschläge holen bei welchem Anbieter ich mir ein Haushandytelefon )(also zwei in einem) holen kann mit flat und möglichst billig. Jedenfalls brauche ich was womit ich drausen und zu hause über die selbe nummer erreichbar bin. Würde mich über euere Antworten freuen.

Gibts sowas überhaupt?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
O2 mit Homezone.
 
Gott sei dank nicht BILLIG (denn das spricht für minderwertige Qualität) aber dafür günstig >> T-Mobile: Max S (Festnetzflat vom Handy aus), Max (T-Mobile und Festnetzflat vom Handy aus) oder MaxFriends (T-Mobile und Festnetzflat, aber nur an 18 bis 25jährige) und den T-Mobile@home-Bereich aktivieren lassen
 
t-mobile hat soas auch, da haste dann 2 nummern ...
aber du kannst deine homezone festlegen wo sie sein soll (also das zentrum des 2km kreises)
 
Von einem Homezone-Tarif würde ich in diesem Fall abraten, es bringt doch nichts...
Da man immer unter der selben Nummer erreichbar sein soll, bringt einem die Homezone-Festnetznummer ja nichts, es bleibt nur die eigene Handy-Nummer... und über ne vollwertige Flatrate kann man eh bundesweit immer gleichgünstig raustelefonieren...
 
Gibts dann bei o2 oder T Mobile ein Festnetztelefon dazu? oder läuft dann alles über das Handy ab.
 
Bei O² geht alles übers Handy, brauchst keinen Hausanschluss mehr.
 
Das mit den @Home-Optionen gibt's bei den 3 (imho) besten Mobilfunkanbietern.

D1 -> Max S (15€) für Festnetzflat + @Home Option (5€) oder Max (35€) für Festnetz/D1/SMS-Flat + kostenlosem Mailboxabruf
Jeweils ohne Handy (+9€ für Handy)
Bei
O² -> Genion L (Aktion -> 15% Rabatt = 21,25€ monatlich) für Festnetzflat/O²flat/Homezonenummer und mit Handy
D2 -> Superflat (29,95€ (die ersten 3 Monate 19,95€)) für Festnetz/D2-Flat mit Handy


Alles läuft dann über Handy, also kein seperates Haustelefon.
Dann haste mal einen Kostenüberblick x)
Solange du in einer Stadt mit mehr als 10.000 Einwohnern wohnst, sollte es kein Problem mit O² geben (wenn die dann irgendwann ihr Roaming mithilfe von D1 aufgeben wollen, wird es wohl eingeschränkt sein (bis sie ihr eigenes Netz dann ausweiten))
Ich hab zur Zeit D2 und bin zufrieden ;) War vorher bei O² und war auch dort zufrieden.
 
Zurück
Oben