yellow-pete
Ensign
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 221
Hallo Leute,
tl,dr
Preis um die 200 €
Smartphone soll u.a. als Navi- und Kartenersatz (beides offline) herhalten
wechselbarer Akku und SD-Kartenslot ist Pflicht (wegen offline Kartenmaterial)
Achtung, es kommt viel Text
tl,dr
Preis um die 200 €
Smartphone soll u.a. als Navi- und Kartenersatz (beides offline) herhalten
wechselbarer Akku und SD-Kartenslot ist Pflicht (wegen offline Kartenmaterial)
Achtung, es kommt viel Text

ich bin derzeit (oder besser gesagt seit etwas längerem) auf der Suche nach einem passendem Smartphone:
Da ich feststellen musste, dass für mein Garmin c510 seit längerem kein neues Kartenupdate herausgekommen ist (Stand 2009) und ich nebenbei gerne immer ein passende Karte von dem Ort, wo ich mich aufhalte hätte, habe ich mir überlegt, ob es jetzt nicht langsam an der Zeit ist mein 6230i als Ersatzhandy in der Schublade auf Halde zu lagern und mir ein modernes Gerät anschaffen sollte.
Somit sollten die ersten Kriterien schon mal genannt werden: Es sollte offline ohne Datenverbindung mich sicher unterwegs navigieren können, wobei das Kartenmaterial, welches sich über die Zeit ansammelt am besten auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Wichtig wäre mir noch die OS-Aktualität, also nicht, dass ich heute ein Handy in der Hand halte, dessen OS morgen keine Updates mehr bekommt (bei welchem "Niedrigpreisgerät" kann man das erwarten...).
Zu Laufzeit will ich auch noch diverse Worte verlieren: Es wäre schön, wenn das Gerät als Navi-Ersatz herhalten muss auch einen ganzen Tag durchhalten und nicht vorzeitig schlapp machen würde. Das fiel mir auf, als meine Schwester (mit ihrem Sony Xperia Ray) und mir eine 3 Stündige Fahrt hinter uns hatten und das Gerät keine 30 % Akku-Stand hatte.
Welche Apps und sonstige Konsorten ich benötigen werde kann ich derzeit nicht genau sagen (mal von der Navigation abgesehen), da ich noch nie ein eigenes Smartphone besaß. Als mir meine Mutter ihr Galaxy-Ace-sonst-was in die Hand drückte, damit ich die Helligkeit ändern sollte, fielen mir die doch recht voll besetzten Screens auf, wo diverse Apps Icons zusehen waren und ich mich heute noch frage, ob sie den weiß wofür diese den gebraucht werden.
Da ich derzeit ein 6230i besitze gehe ich davon aus, dass die Kameras von den Smartphones auf jeden Fall bessere Bilder machen werden als mein derzeitiges Handy.
Kommen wir nun zum 2. Kapitel : diese-Geräte-habe-ich-online-verglichen-oder-angeguckt
WP8
Ativ S:
größter Akku (im Vgl zu den Nokias, welcher keinen Vorteil zum 820er, da beide fast die gleichen Laufzeiten haben sollten)
"bestes Display" - da bin ich echt überfragt. Auf den Bildern sieht es mehr matt-gräulich als dieses "glare"-quietschige von Nokia
Kartenmaterial gäbe es zwar auch kostenlos, diese wäre aber "beschnitten" im Vergleich zu Nokia
Nokia 820:
kostenloses Kartenmaterial, welches auch offline (irgendwie) verwendbar sein soll
kleinerer Akku als Ativ S, dennoch längere Laufzeit
Nokia 620:
"nur" 0,5 gig RAM - ich weiß nicht wie stark die Arbeitsgeschwindigkeit von WP darunter leidet
kostenloses Kartenmaterial, welches auch offline (irgendwie) verwendbar sein soll
Haptik - im MM hielt ich ein giftgrünes 620er in der Hand und muss schon sagen: mein 6230i fühlt sich irgendwie hochwertiger an als dieses aalglatte Plastik des 620er
Android
Y300:
das günstigste unter denen, die ich mir angeguckt habe (und weitere auch nicht, es ist wie "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" zu können, da es aus meinem Standpunkt einfach zu viele von diesen Dingern gibt)
nur 512 mb RAM - das soll angeblich für Android arg wenig sein und zu Rucklern führen
Für weitere Hinweise, Vorschläge bin ich euch im Voraus dankbar
MfG
Da ich feststellen musste, dass für mein Garmin c510 seit längerem kein neues Kartenupdate herausgekommen ist (Stand 2009) und ich nebenbei gerne immer ein passende Karte von dem Ort, wo ich mich aufhalte hätte, habe ich mir überlegt, ob es jetzt nicht langsam an der Zeit ist mein 6230i als Ersatzhandy in der Schublade auf Halde zu lagern und mir ein modernes Gerät anschaffen sollte.
Somit sollten die ersten Kriterien schon mal genannt werden: Es sollte offline ohne Datenverbindung mich sicher unterwegs navigieren können, wobei das Kartenmaterial, welches sich über die Zeit ansammelt am besten auf einer SD-Karte gespeichert werden.
Wichtig wäre mir noch die OS-Aktualität, also nicht, dass ich heute ein Handy in der Hand halte, dessen OS morgen keine Updates mehr bekommt (bei welchem "Niedrigpreisgerät" kann man das erwarten...).
Zu Laufzeit will ich auch noch diverse Worte verlieren: Es wäre schön, wenn das Gerät als Navi-Ersatz herhalten muss auch einen ganzen Tag durchhalten und nicht vorzeitig schlapp machen würde. Das fiel mir auf, als meine Schwester (mit ihrem Sony Xperia Ray) und mir eine 3 Stündige Fahrt hinter uns hatten und das Gerät keine 30 % Akku-Stand hatte.
Welche Apps und sonstige Konsorten ich benötigen werde kann ich derzeit nicht genau sagen (mal von der Navigation abgesehen), da ich noch nie ein eigenes Smartphone besaß. Als mir meine Mutter ihr Galaxy-Ace-sonst-was in die Hand drückte, damit ich die Helligkeit ändern sollte, fielen mir die doch recht voll besetzten Screens auf, wo diverse Apps Icons zusehen waren und ich mich heute noch frage, ob sie den weiß wofür diese den gebraucht werden.
Da ich derzeit ein 6230i besitze gehe ich davon aus, dass die Kameras von den Smartphones auf jeden Fall bessere Bilder machen werden als mein derzeitiges Handy.
Kommen wir nun zum 2. Kapitel : diese-Geräte-habe-ich-online-verglichen-oder-angeguckt
WP8
Ativ S:
größter Akku (im Vgl zu den Nokias, welcher keinen Vorteil zum 820er, da beide fast die gleichen Laufzeiten haben sollten)
"bestes Display" - da bin ich echt überfragt. Auf den Bildern sieht es mehr matt-gräulich als dieses "glare"-quietschige von Nokia
Kartenmaterial gäbe es zwar auch kostenlos, diese wäre aber "beschnitten" im Vergleich zu Nokia
Nokia 820:
kostenloses Kartenmaterial, welches auch offline (irgendwie) verwendbar sein soll
kleinerer Akku als Ativ S, dennoch längere Laufzeit
Nokia 620:
"nur" 0,5 gig RAM - ich weiß nicht wie stark die Arbeitsgeschwindigkeit von WP darunter leidet
kostenloses Kartenmaterial, welches auch offline (irgendwie) verwendbar sein soll
Haptik - im MM hielt ich ein giftgrünes 620er in der Hand und muss schon sagen: mein 6230i fühlt sich irgendwie hochwertiger an als dieses aalglatte Plastik des 620er
Android
Y300:
das günstigste unter denen, die ich mir angeguckt habe (und weitere auch nicht, es ist wie "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen" zu können, da es aus meinem Standpunkt einfach zu viele von diesen Dingern gibt)
nur 512 mb RAM - das soll angeblich für Android arg wenig sein und zu Rucklern führen
Für weitere Hinweise, Vorschläge bin ich euch im Voraus dankbar
MfG