Tablet PC Kaufberatung

Mattes Display macht bei einem Tablet auch so richtig keinen Sinn!
Zudem gehört da eine Schutzfolie drauf (welche bei häufiger Nutzung oder
Grobmotorik mit dem Stift öfters gewechselt werden sollte).

das ist blödsinn... es gibt erstens genug leute die immernoch ein 60/61t benutzen und beschwerden hört man keine, zudem habe ich noch nichts von matten schutzfolien für touchscreens gehört (was ja nichts heißen muß;)). der stift ist ja viel weicher als die glasoberfläche. selbst mein grafiktablett hat kaum kratzer obwohl es vorher jahrelang an einer uni benutzt wurde un aus kunststoff ist. desweiteren würde wacom mit seinen cintiq-grafikdisplays ganz schön auf die fresse fallen wenn sie schnell verkratzen würden oder man sie mit folie bekleben müßte.
auf glänzenden/glatten flächen schreibt und zeichnet es sich definitiv schlechter als auf angerauhten. das ist auch schon bei den glatten (nicht spiegelglatten wie bei displays) oberflächen der intuos-grafiktabletts so (nur kann man da auch ein blatt drauflegen). nimm mal eine glasscheibe und versuch darauf mit kugelschreiber zu schreiben... fühlt sich schon dämlich an ;)
wenn dir das lenovo aber nicht gefällt kannst du in zwei wochen immernoch das acer antesten... bis dahin gibt es sicher auch schon ein paar reviews.
 
Naja das ist seine Meinung zum matten Display:


Das ist wie mit mattem Lack, der wird, je länger man drüber wischt, von
alleine Glänzend.
Und Kratzempfindlich sind die auch noch.

Und die Schutzfolien bieten ausreichend Widerstand.


Jadas Lenovo ist sicherlich gut! Nur wenn ich es behalte weiss ich immer noch nicht, ob ich nicht ausreichende Leistung zum halben Preis bekommen hätte.
 
eigentlioch ist es einfach. Lenovo wird an den geräten keine riesige handelsspanne haben und Acer eine sehr kleine. Beide haben Kosten, beide haben moderne Fertigungen, beide zahlen auf dem Weltmarkt fürs gleiches auch gleiches Geld.
Dann muss sich halt fragen, was Lenovo anders macht: sie verbauen einfach deutlich wertigere hardware, insbesondere im Ggehäuse wie auch beim Display. Der Preis ist berechtigt.

Es ist wie bei Autos. Auch ein chinesischer Brilliance fährt von A nach B.
 
Ja vor allem ich bin sehr perfektionistisch soll heissen, ich will nichts falsch machen und bin immer sehr hin und her gerissen vor einem Kauf.

Beim LEnovo weiss ich, was ich habe.

Gute qualität und vor allem für mich wichtig ein leisen Lüfter.
Ausserdem kann man da hoffentlich sicher sein, dass das Scharnier nicht irgendwann ausleiert. Ich bin immer der Meinung einmal etwas mehr zahlen und dann Freude dran haben als 2 mal einen billigen Mist.
Ergänzung ()

http://translate.google.de/translat...x-a&rls=org.mozilla:de:official&sa=N&start=70


paar Bilder von dem Acer:
 
Meine Lenovo Lust geht langsam den Bach runter.

Heute bekam ich wieder einen X200t. Leider nur den 7449 (weiß einer ob der schlechter ist als der 7450er? Nicht hardwarebezogen!).

SO nun habe ich ein Problem mit dem Stift. Vorher war Vista Business drauf und jetzt habe ich 7 das Problem aber bleibt das gleiche.

Wenn ich auf den Desktop gehe und mich mit dem Stift langsam dem Bildschirm nähere fängt der Cursor an meine Verknüpfungen zu markieren als ob ich die Linke Maustaste gedrückt hätte. Es ist so als wäre irgendwo die Maustaste blockiert, sodass ich zwar mit dem Stift überall hin kann aber ich kann nichts bestätigen. Er markiert alles oder verschiebt Ordner. Ich brauche dafür den Bildschirm nicht mal zu berühren. Kalibrieren kann ich den somit auch nicht.

Mit dem Finger geht alles super! Treiber habe ich alle drauf! Habe sogar ein Bios Update gemacht!! Bringt nichts. Bin kurz davor meinen Lenovotraum an den Nagel zu hängen und zum Acer zu wechseln!
 
sieht so aus als würde eine taste festklemmen... ist das auch so, wenn das display nicht umgedreht ist? funktioniert die bedienung mit dem trackpoint?
dass so ein stift kaputtgeht ist eher ungewöhnlich (obwohl der fehler stark darauf hindeutet), der hält einiges aus. zumindest gilt das für die wacom (intuos) stifte... dass das display den stift schon in einiger entfernung registriert ist übrigens normal...
du hast aber auch pech...
 
Ja das ist immer so! Der Trackpoint geht tadellos. Also ist der Stift hinüber?
 
wär die logische schlussfolgerung... wie sieht es mit dem treiber aus kann man da die (stift-)tastenbelegung verändern? ansonsten versuch es mal mit dem wacom treiber für das intuos-tablett. viel glück!
n8
 
Danke! Ich habe schon nach einer "Tastenbelegung" für den Stift gesucht aber nichts gefunden.

Eigentlich ist das auch nicht nötig, wenn das Ding funzen würde müsste man nichts machen. Hatte ja davor auch einen und bei dem funktionierte es bei XP und später auch bei 7. Bei dem jetzigen ging es bei Vista nicht und jetzt auch bei 7 nicht!

Finde es nur schei..., dass der Warenausgang sowas nicht prüft.

Ich denke mal ich werde das Gerät morgen wieder zurückschicken. Mir gefiel das 7449 eh nicht so gut wie das 7450. Der Lüfter war etwas lauter und ausserdem hatte dieses Demogerät auch etwas Gebrauchtspuren was das andere nicht hatte. Es war trotzdem teurer, wegen den noch fast 3 Jahre Garantie.
 
war es immer der gleiche Händler? Wenn ja, liegt vielleicht da das problem....
 
Ja war es. Der hat aber in Ebay über 2000 positive Bewertungen und keine Negative! Und der verkauft nur Laptops!
 
sauber alle software mit system update auf n frisches os installiert ? :)
 
Selbstverständlich. Ich formatiere generell eine Festplatte vorher um den ganzen Mist runter zu haben und um selbst zu wissen wo was ist. Gut war nur, dass ich vorher das Gerät auf Funktion überprüft habe sonst würde ich mir noch einbilden, es läge an mir. Obwohl beim alten Gerät war es ja auch kein Problem mit dem Stift.


Naja Acer kann kommen!
 
Acer? Na, ich weiß ja nicht, ob das so klug ist.

Auf der anderen Seiten. Kann mir das mal jemand bei Lenovo mit den Nummerierungen erklären?
Was ist der Unterschied zwischen dem 7450 und 7449? Es ist doch immer noch dasselbe Modell?

Desweiteren würde mich interessieren, wann die neuen X210t rauskommen und mit welchen Veränderungen; denn - soll ich warten oder tut's ein X200t auch?
 
nicht wirklich. Es gibt immer kleine und feine ABweichungen. Nicht alle sind für den Kunden ersichtlich, zb. von welchem Hersteller die W-Lan-Karte stammt etc. Manche sind offensichtlicher wie W-Lan nach G oder N-Standard oder Single-Touch oder Multi-Touch. ob 1 Jahr oder 3 Jahre garantie. Man muss das Kleingedruckte schon sehr genau bei Lenovo lesen.
 
Ich hatte beide und kann nur dazu sagen, dass das 49er eine andere Tastatur hat und mit einem 3 Zellen Akku ausgeliefert wird. Ausserdem gefiel mir nicht, dass dort der Lüfter lauter war. Auch nach einem Bios Update wurde es nicht besser. Er war nicht wirklich laut aber lauter als der 50er!

Das Acer Teil verspätet sich dauernd daher kann ich noch nicht sagen wie es ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft und Apple werden diesen Monat Ihre reinen Tablets zeigen. Microsoft schon in 3 Tagen...

Einfach abwarten.. mach ich auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben