Technisat SkyStar 2 TV und HD?

mortuary_xp

Newbie
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7
Hallo zusammen!

Ich habe mir vor kurzem oben genannte TV Karte gekauft, mir persönlich war es nicht wichtig das die Karte HD kann. Nur beim Sendersuchlauf bin ich dann auf EinsFestival HD gestoßen, das hat mich natürlich ins grübeln gebracht. Kann die Karte nun doch HD Inhalte wiedergeben?

Ich kann mir nicht erklären warum er mir den Sender wiedergibt? Vom Codec her ist es auch kein MPEG sondern H.264.

Wenn ich nun aber manuellen Sendersuchlauf mache, dann findet er mir kein ARD HD und auch kein ARTE HD.

Vielleicht weiß jemand von euch weiter?

Danke und Grüße
 

Simpson474

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
12.769
EinsFestival HD ist DVB-S (nicht DVB-S2) und funktioniert deswegen. Wahrscheinlich wird hier jedoch nie wieder was ausgestrahlt.
 

Synder

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
27
Hallo,

also laut Beschreibung sollte die Karte auch HDTV empfangen. Kannst du denn mit anderen Geräten im Haus ARD-HD schaun ?!

Gruß Synder
 

Simpson474

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
12.769
Die Karte kann nur DVB-S - bei HDTV wird heute ausschließlich DVB-S2 eingesetzt.
 

mortuary_xp

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
7
Ah, jetzt bin ich schlauer :)

Danke für die schnellen Antworten!

Grüße
 

Tom Keller

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
1.786
Zitat von Simpson474:
Die Karte kann nur DVB-S - bei HDTV wird heute ausschließlich DVB-S2 eingesetzt.
Fast ausschließlich wäre treffender...

Es gibt tatsächlich noch ein paar wenige (ausländische) HD-Kanäle, die über DVB-S ausgestrahlt werden (z.B. MTVN-HD oder auch HD Suisse).

Leider herrscht immernoch Verwirrung hinsichtlich HDTV, da meist DVB-S2 und HDTV einfach in einen Topf geworfen wird. Tatsächlich hängt beides aber nicht zusammen. HD-Kanäle kann man auch über DVB-S ausstrahlen... genauso wie SD-Kanäle über DVB-S2 ausgestrahlte werden könnten. Da aber bei DVB-S2 die zur Verfügung stehende Bandbreite optimaler ausgenutzt werden kann und TV-Glotzer für HDTV sowieso neue Standalone-Receiver kaufen mussten, dachten sich die meisten TV-Anbieter: dann senden wir halt unser HD-Programm gleich per DVB-S2.

Einer DVB-S-Karte wie eben der SkyStar 2 ist es (im Gegensatz zu einem Standalone-Receiver) allerdings grundsätzlich egal, ob da HD- oder SD-Kanäle über DVB-S ausgestrahlt werden. Wie der reinkommende Videostrom komprimiert ist und welche Auflösung er hat, interessiert die DVB-S-Karte nicht, da sie ihn ja (im Gegensatz zu einem Standalone-Receiver) nicht selbst decodiert - Daten sind schließlich Daten ;) .
 
Top