• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Totalverbot von Gewaltspielen gefordert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber hier wird immer wieder geschrieben, dass die politiker sagen, dass die killerspiele komplett dran schuld sind!
Das stimmt ja so auch nicht.
im Artikel steht ja nur, dass Killerspiele mit einwirken, und den potenziellen Amokläufer z.T beieinflussen,aber nicht ausschlaggebend sind!
Guckt nochmal genau in den Artikel rein!

Ich kann das aber z.T nachvolziehen...... Die gewalt fasziniert uns (Menschen allg.) , so wie im Mittelalter :D
 
Der Täter hat zwar Counter-Strike gespielt aber es spielen zich Millionen Counter-Strike und er war einer der Ausnahmen.

Es war zwar von Anfang an klar das man wieder den Killerspielen ein Teil der Schuld gibt, jedoch das die Eltern 18 Waffen haben und der Sohn ohne Probleme daran kamm ist unveranwortlich, man sollte mal eher da nachdem Fehlern suchen und ggf. die Gesetze zum Waffenbesitz ändern.

Außerdem war er doch auch in der Psychiatrie da hätten doch schon die Eltern merken müssen das was nicht stimmt und ihn seine 30 Soft-Air Waffen weg nehmen müssen.
 
Schwachsinnig nur, dass die Bild auch schon wieder das Thema Killerspiele angeschnitten hat.

Und natuerlich wieder ohne fundiertes Wissen. Aber die breite Masse wird dadurch wieder falsch informiert.
 
„Dass der 17-Jährige auf der Flucht noch weiter um sich geschossen hat, ist ein Verhalten, das Jugendliche auch in Spielen wie Counter Strike oder Crysis lernen können.“

also mich hat das ganze mehr an ein eher film-typisches szenario erinnert als an cs oder crysis... leider ist es realität geworden.
ich finde aber wirklich, dass filme viel größeren einfluss haben, psychisch gesehen, als pc-spiele. aber auch diese ausdrücke wie "killerspiele" oder "mordsimulationsspiele" sagen ja schon, wie deutlich man sich mit den spielen wirklich auseinander gesetzt hat...

ich wär mal für ne umfrage, wer schon alles ein "killerspiel" gespielt hat, und wer danach amokgelaufen ist...
ich kenn keinen in meinem bekanntenkreis, der noch nie nen ego-shooter gespielt/probiert hat.

ich kann nur hoffen, dass so etwas nicht wieder passiert

im gedenken an die opfer vom 11. märz
 
@HappyMutant
Das stimmt. Aber 150 Beiträge verdauen um dann eine neues Argument einzureichen?
Ich glaube eine richtige Diskussion darüber zu halten ist schwer, da solche (nichts gegen die News) schwachsinnige Aussagen einen geradezu provozieren ;-)

Edit: Lob an die Mods!, heute ist eine sehr anstrengender Tag :D
 
Politik in Deutschland muss man einfach lieben:lol:
Aber sollen sie mal verbieten, durch die hohen Preise kauft doch eh keiner mehr in D sondern nur noch im Ausland, d.h wenn jemand kauft, das wird danach dann noch schlimmer.
Naja die haben wie immer keine Ahnung, diese Diskussion geht mir so unglaublich auf den Sack, immer die selbe scheiße.
 
An sich finde ich, dass es für Politiker leicht ist, zu sagen, es seien Killerspiele daran schuld. Immerhin hat man dann ein "böses Opfer" welches man bannen kann. Aber ... man muss sich das genauer anschauen, nur weil dieser Täter nun Counterstrike gespielt hat, bedeutet das noch lange nicht, dass jeder der auch dieses Game zockt Gewalttäter wird.
Ich finde, dass somit eine große Masse an Menschen (vorwiegend wahrscheinlich Jugendliche) zu unrecht beschuldigt werden. Wenn man es mal genauer betrachtet, so erkennt man, dass Counterstrike immernoch zu den harmloseren Spielen dieses Genre gehört (ich denke da jetzt nur mal an Manhunt ... etc...). In Deutschland wird heutzutage eh schon mit Indizierung von Spielen sowie Alterseinstufung gearbeitet, weshalb müsste man nun also Spiele, die eh schon auf dem Index stehen und somit eigentlich für Kinder nicht erwerbar sind, noch verbieten?!? Ist es nicht sinnvoller, Erwachsene, die sich solche Spiele erwerben können, sowie die Vertreiber / Verkäufer mehr auf dieses Thema zu sensibiliseren?!?
Aber leider ist in Deutschland sowas nicht möglich, immerhin bekommt ein Jugendlicher, der vielleicht erst 15 oder 16 ist auch an Tanken Vodka ohne das er nach dem Alter befragt wird...

ich finde ich es zudem krass, dass ein 17 Jähriger so einfach an Waffen heran kommt. Trotz scharfen Gesetzen bzgl. Waffen finde ich diese in diesem Sinne dann immernoch zu lasch, wenn so etwas passieren kann! Weiter frage ich mich, warum man als Privatperson Waffen zu hause benötigt. Ich sehe es ein, dass gewisse Berufe eine Waffe erfordern, aber an sich, wenn ich in nem Schützenverein bin, dann sollte die Waffe in diesem Verein bleiben und nicht zuhause!!!
 
ich bin 43j spiele cs- bf2 usw. renn ich jetzt mit einer waffe rum NEIN :cool_alt: (spiele seit mehr als 15j.)

mein sohn fast 17j. pc bf2 und x-box 360 GTA IV liberty city und rennt er mit einer waffe rum

NEIN;) (spielt mehr als 8j.)



so liebe politiker und psychiater ud neunmalkluge und sonstige besserwisser killerspiele fordern keine gewalt es kommt immer auf die eltern und deren erziehung an ein vater der soviele waffen zuhause ist ein TÄTER und gehört in der kanst als mittäter (5jahre oder mehr):utenforcer:
 
@#139: Ich bin der Meinung das Filme (oder Musik) einen weniger beeinflussen als Computerspiele (auf welcher Ebene auch immer) da man in den Computerspielen selber was tut. In einem *Killerspiel* z.B. sprengt man selbst, schießt oder schlägt. In einem Film guckt man nur zu. Natürlich sind die optischen Präsentationionen unterschiedlich, je nach Film oder Spiel.

Ich spiele z.B. auch gerne nen schnellen Shooter wie Unreal Tournament, aber nicht weil ich gerne Menschen/humanoide Lebensformen in Stücke schieße, sondern weil das Spiel Taktik und schnelle Reaktionen benötigt, was mir einfach Spaß macht. Wer ist jetzt schneller und wer spielt besser im Team? Meistens ist noch ein Schere-Stein-Papier-Prinzip vorhanden, wie Fahrzeug/Waffe X gegen Fahrzeug Y. Wir Menschen sind *Augentiere*, also würde zu starke Zensur (Michelin-Männchen-Skins und Paintballkugeln) die Atmosphäre kaputt machen. Eyecandy und erträgliche Texturen sind natürlich auch wünschenswert. Die *Propaganda* ist inzwischen so weit, dass der ältere Teil meiner Famile auch für ein Killerspiel- bzw ein Computerspielverbot ist. Laut meiner Großmutter machen Computerspiele Aggressiv:freak:. Hoffentlich haben jetzt die Killerspielgegner eine Vorstellung warum ich/wir (die Killerspielspieler) Killerspiele spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

nun will ich auch meinen Senf dazugeben ;)

ich seh das so wie die Mehrheit hier, ich finde es sehr traurig und schade, das man es sich so leicht bzw. einfach macht und alles auf die Shooter Spiele schiebt und allein der Begriff "Killerspiel" ist absurd - eine Erfindung der Medien,Politikern und pseudo Professoren :mad:

ein Verbot bewirkt nur, das man es sich "illegal" besorgt und dann erst recht besitzen möchte - man sollte lieber das Soziale Umfeld betrachten, welches in solchen Fällen sehr aufschlussreich sein dürfte!!!

naja ... jetzt hören wir uns tagelang an, das wir potenzielle "Killer" sind :freak:
 
ich lach mich tot, mehr fällt mir dazu nich ein.

Alleine dieser Spruch:
„Dass der 17-Jährige auf der Flucht noch weiter um sich geschossen hat, ist ein Verhalten, das Jugendliche auch in Spielen wie Counter Strike oder Crysis lernen können.“
Da ziehts mir echt die Haut vom Gesicht.
 
Vorige Woche habe ich einen kleinen Jungen, gekleidet in Makenklammoten die ihm mehr als nur 1 Nummer zu groß waren gesehn.

Er war anscheinend mit einem anderem Kind im streit: "Ey Alter, gib meine Kippen wieder, sonst bring ich dich um du Pisser!"

Der kleine war höchstens 10 (!) ...
 
„Wenn durch Killerspiele solche Mechanismen in jungen Menschen aktiviert werden: Machen wir von unserer Freiheit in Zeiten moderner Medien nicht einen zu exzessiven Gebrauch?“
Zitat Wolfgang Schäuble

Der Spruch kommt vom Richtigen und zeigt deutlich seine Absichten zur Einschränkung unserer
Freiheitsrechte. Solch ein grundsoliden Blödsinn habe ich noch nie gelesen. Zum einen möchte ich
wissen, auf welche Studie er sich dabei beruft wenn er sagt, das Killerspiele solche Mechanismen auslöst.
Zum anderen will ich wissen, was sich dieser Minister überhaupt auf seine kleine Person
einbildet und hier anfängt unsere Rechte beschneiden zu wollen.

Fangt gefälligst beim Waffenrecht an zu beschneiden - mit einer Software ist noch kein Mensch
erschossen worden.
 
wenn man mal rechnen würde wieviele leute gewaltspiele auf dem pc haben ( egal ob sie es spielen oder nicht ) und wieviele leute davon amok laufen und als gegenrechnung nehmen würde weiviel leute conrflakes früstücken und wieviele von denen amok laufen würden kämte man wahrscheinlich zum schluss

conrflakes sind böse :D

man sollte ja über solche sachen nicht lachen, aber das ist wieder mal typisch politik, wir haben einen schuldigen ( pc spiel) . Wir müssen uns also nicht überlegen warum es dazu kam ( würde mal denken es sind auch nicht die cornflakes alleine).
 
Öhm ich gebe dem jenigen Menschen 100€, wenn er mich entweder durch eine Verpackung von CSS oder die Rohling selbst umbringen kann^^

Hallo leute, stellt euch doch mal vor ihr seir Politiker und keiner mag euch und unsere demographisch älter werdende Gesellschaften versucht durch Stammtischparolen diese unmenschlingen Dinge zu erklären. Natürlich sind es Ego-Shooter ;)

Ich bin dafür, das es ein Totalverbot von Gewaltspielen gibt. Auch die ab 16. Alle raus.
Weil dann blüht hier der Schwarzmarkt und man kann einfach sein Taschengeld aufbessern. Ich meine Hey, wenn interessiert es heute noch ob bei uns Spiele verboten werden. Honkong, USA oder UK warten nur auf uns.
Heute ist das importieren von Games doch kinderleicht. Und wenn selbst das nicht hilft, fährt man mal kurz über die Grenze. Was ist schon dabei. Hat man kein hässliches USK Logo und lernt dabei wenn nötig auch noch ein bischen Englisch.

Also regt euch nicht auf, freut euch lieber, dass wenn ihr eine Krediktarte euer eigen nennt, gute Spiele ohne hässliches Logo bekommen könnt und der Staat weiterhin nichts zu kamellen hat.
 
Ich spiele selber gerne "Killerspiele" und halte das Verbot an sich für totalen Schwachsinn.
Hat meiner Meinung damit nichts "am Hut".
Falls das Verbot aber die Quote/Prozentzahl der Amokläufe (inklusive gescheiterten)irgentwie senken kann, bin ich ganz vorne mit dabei und spreche mich für ein Verbot aus. Wobei man natürlich nicht außer Acht lassen sollte das viele User im stande sind sich dann einfach illegale kopien aus dem Internet zu laden
( Die dann meistens sogar ungeschnitten sind).

Heißes Thema, aber wenn man wie gesagt die die Anzahl der Amokläufe senken kann, warum auch immer, bin ich dafür wobei sich die Politiker Allgemein eher mal um das soziale Feld kümmern sollten... ;)
 
@Eagle-PsyX-:

Ach so anspruchsvoll ich hier gar nicht, aber allzu plakatives, wie die Haufen an dern Haaren herbei gezogenen Vergleichen müssen nicht sein. Ja, mir ist der Bezug schon bewusst, nur was hilft es denn weiter, es ist kein echtes Argument und es negiert einfach die Tatsache, dass der Mensch nicht isoliert von dem zu betrachten ist, was um ihn herum passiert.

Natürlich sind voreilige Schlussfolgerungen scheiße, insofern ist der Hinweis darauf natürlich angebracht. Aber nicht massenhaft der gleiche Spruch.
 
Super das immer nach einem Schuldigen gesucht wird. Wie wäres es mal nach den Ursachen zu suchen
 
ich finde aber wirklich, dass filme viel größeren einfluss haben, psychisch gesehen, als pc-spiele


Find ich aber nicht, da du im film ja nicht selber dran beteiligt bist!
Im Spiel hbist du eins mit der Figur.
Da kann man sich schon viel mehr hineinsteigern!

man merkt das auch schon beim spielen, dass man viel gereizter wirkt wenn man verliert, oder wenn die Eltern nerven!

Aber wenn ich jetzt ein Film schau, und die Hauptfigur wird getötet(Was eh nie vorkommt, da die guten immer gewinnen in den Filmen,zumindest Action etc.), reg ich mich da eig. nicht drüber auf......

Aber was geschehen ist ist geschehen.
 
Diese Endlos-nutzlosdiskussion um ein Verbot, dass eigentlich dem rationalen Menschenverstand in vielerlei Hinsicht widerspricht und irrelevant für das eigentliche, wohl viel tiefschürfendere, Problem ist. Das ist meiner Meinung nach vieleicht ehr in der Psyche oder dem Wechselspiel des mittelbaren und unmittelbaren Umfeld eines Menschen zu suchen, oder in verschiedenen konkreten Ereignissen .....


Endlich wird die berühmte Sau mal wieder durchs Dorf getrieben, die viele eigentlich bedeutungslose Schweinehirten (Medien, Politiker oder was weiss ich) durch gesteigerte Aufmerksamkeit und konkreter durch Umsatzsteigerungen profitieren lässt. Der großen Menge wird das Gefühl von wohliger Sicherheit und Trost durch politischen Aktionismus vermittelt und die eigene Hilf- und Ratlosigkeit mancher ein Stück verdeckt.


*sigh*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben