Hallo alle zusammen.
Ich muss meine Eltern, die gerne in der Vergangenheit (also DSL3000) leben, langsam mal zu ihrem Glück zwingen ins 21. Jahrhundert zu reisen. Konkret bedeutet das: ihr Telekomanschluss gibt aufgrund der Distanz zum KvZ nicht mehr als die oben genannte Geschwindigkeit her, obwohl neuerdings per Kabel über 240MBit verfügbar wären.
Der Aufbau im (Einfamilien-)Haus ist wie folgt: aus einem mir unerfindlichen Grund hat man sich dazu entschieden die DSL-Buchse bis unters Dach zum Arbeitszimmer zu verlegen und von dort sternförmig (über einen Switch) die Zimmer mit LAN zu versorgen. Soweit so gut.
Der Kabelanschluss liegt allerdings im Erdgeschoss und weit weg von jeglicher Verbindung nach oben. Daher meine Überlegung: ein neues Kabel muss gezogen werden, vom Kabelanschluss zum Switch, so dass ich später nur das Kabel aus dem alten Router rausnehme, das neue reinstecke, und alles läuft (mehr oder weniger). Zum ziehen würde ich das Kabel durch den stillgelegten Kaminschacht ins zweite Stockwerk hochziehen, der bis auf die Leitungen der Solaranlage leer ist und auch nicht mehr genutzt werden kann.
Jetzt die große Preisfrage: Die Distanz beträgt mindestens 30 Meter, vllt sogar etwas mehr. Gibt es dazu eine Empfehlung, was das Kabel können muss, worauf ich achten muss?
Gruß und danke schon mal im Vorraus
Ich muss meine Eltern, die gerne in der Vergangenheit (also DSL3000) leben, langsam mal zu ihrem Glück zwingen ins 21. Jahrhundert zu reisen. Konkret bedeutet das: ihr Telekomanschluss gibt aufgrund der Distanz zum KvZ nicht mehr als die oben genannte Geschwindigkeit her, obwohl neuerdings per Kabel über 240MBit verfügbar wären.
Der Aufbau im (Einfamilien-)Haus ist wie folgt: aus einem mir unerfindlichen Grund hat man sich dazu entschieden die DSL-Buchse bis unters Dach zum Arbeitszimmer zu verlegen und von dort sternförmig (über einen Switch) die Zimmer mit LAN zu versorgen. Soweit so gut.
Der Kabelanschluss liegt allerdings im Erdgeschoss und weit weg von jeglicher Verbindung nach oben. Daher meine Überlegung: ein neues Kabel muss gezogen werden, vom Kabelanschluss zum Switch, so dass ich später nur das Kabel aus dem alten Router rausnehme, das neue reinstecke, und alles läuft (mehr oder weniger). Zum ziehen würde ich das Kabel durch den stillgelegten Kaminschacht ins zweite Stockwerk hochziehen, der bis auf die Leitungen der Solaranlage leer ist und auch nicht mehr genutzt werden kann.
Jetzt die große Preisfrage: Die Distanz beträgt mindestens 30 Meter, vllt sogar etwas mehr. Gibt es dazu eine Empfehlung, was das Kabel können muss, worauf ich achten muss?
Gruß und danke schon mal im Vorraus