D0m1n4t0r
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 5.186
Habe mir mal so ein paar Gedanken zu der in kürze erscheinenden APU gemacht und wie man diese wohl am besten in mini-PCs nutzt. Meine Idee: Den CPU Teil undervolten und evtl. etwas heruntertakten und gleichzeitig den GPU Teil und den RAM so hoch takten lassen wie es stabil möglich ist.
Die Abwärme des CPU Teils wird so reduziert was Leistungsreserven des GPU Teils frei macht.
Laut geleakten Benchmarks ist der GPU Teil mit Standardspeicher und Standardtakt schon in etwa so schnell wie eine RX 550, aber mit etwas übertakten sollte es vermutlich möglich sein, an eine RX 560/GTX 1050 ranzukommen.
Fände ich äusserst interessant für einen mini-PC ohne zusätzlicher Grafikkarte für ältere Spiele und Casual Games.
Das einzige was dann bitter wird ist der schnelle RAM den man für eine APU braucht, da bei den derzeitigen RAM-Preisen das doch recht teuer wird.
@CB: Wenn ihr demnächst die neuen APUs testet, bitte auch mit übertakten/undervolten testen ^^
Die Abwärme des CPU Teils wird so reduziert was Leistungsreserven des GPU Teils frei macht.
Laut geleakten Benchmarks ist der GPU Teil mit Standardspeicher und Standardtakt schon in etwa so schnell wie eine RX 550, aber mit etwas übertakten sollte es vermutlich möglich sein, an eine RX 560/GTX 1050 ranzukommen.
Fände ich äusserst interessant für einen mini-PC ohne zusätzlicher Grafikkarte für ältere Spiele und Casual Games.
Das einzige was dann bitter wird ist der schnelle RAM den man für eine APU braucht, da bei den derzeitigen RAM-Preisen das doch recht teuer wird.
@CB: Wenn ihr demnächst die neuen APUs testet, bitte auch mit übertakten/undervolten testen ^^
Zuletzt bearbeitet: