Übertakten/Tunen sinnvoll?

EuroTanic

Newbie
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
1
Hallo, ich habe einen 2 Jahre alten PC. Mit der Leistung bin ich noch so lala zufrieden. Kann mir jemand sagen, ob ich aus den Koponenten durch Tuning/Übertaktung noch was rausholen kann? Ich nutze den PC ausschliesslich zum Spielen aktueller Titel.
Folgende Konponenten habe ich:

Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition 64
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

CPU Typ QuadCore AMD Phenom II X4 B25, 2700 MHz (13.5 x 200)
Motherboard Name Gigabyte GA-MA770-UD3 v2.0
Motherboard Chipsatz AMD 770, AMD K10
North Bridge: AMD RX780
Datum System BIOS 06/12/09
Grafikkarte Sapphre ATI Radeon HD 4870 (1024 MB)
Festplatte SAMSUNG HD103SJ ATA Device
Speicher 2x2 GB Modulname GeIL CL5-5-5DDR2800 5

Betriebssystem und Treiber Graka sind auf neuestem Stand. Das System wurde bisher nicht übertaktet.

Bremsen einige Teile die Geschwindigkeiten des Gesamtsystems aus? Würde der Einsatz anderer Komponenten die Spieleleistung noch sinnvoll steigern? Mehr Ram, zweite 4870 Graka im Verbund, schnellere FP? Natürlich unter Berücksichtigung von Preis Leistung versteht sich :)

Braucht man noch mehr Info?

Gruss FKT
 
Eine Radeon 6870 dürfte den spürbarsten Schub bringen.
 
CPU übertakten und eine neue Graka rein, wenn es das NT zulässt eine GTX 560ti oder 6870 oder besser 6950.
Von CF halte ich nicht viel, hab damit aber auch keine Erfahrung.
 
Da gebe ich MrEisbaer Recht. Der Austausch der Grafikkarte dürfte für den deutlichsten Performanceschub sorgen. P/L-Sieger im Moment ist die 6950.

Edit: Da muss ich mich selbst korrigieren. Die 6870 hat ein noch besseres P/L-Verhältnis. Je nachdem wieviel du investieren willst, würde ich zu einer dieser beiden Karten greifen. Die 6870 gibts ab rund 140€ und die rund 15% schnellere 6950 ist für rund 210€ zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
The_1st_Knight schrieb:
Die 6870 gibts ab rund 140€ und die rund 15% schnellere 6950 ist für rund 210€ zu haben.

Die 70 Euro (da reicht sogar die Hälfte) kann man in RAM investieren und die 6870 dafür um 10-15% übertakten ;)
 
Die Komponenten sind doch schon "getunt".

Den PhenomII x2 auf X4 ist doch schon die doppelte Performance, viel mehr wird auf CPU-Seite nicht gehen.

Die GPU ersetzen, noch etwas übertakten und die Möglichkeiten haben sich für dieses System wirklich erschöpft.

P/L-Sieger im Moment ist die 6950.

Blödsinn, verlinkt ist die 2560er Auflösung - das schaft die HD6950 nicht in spielbaren Frameraten.
Kauf eine HD6870 für 140€, die reicht dicke für 1680*1050 und meist für HD-Auflösung in max. Details.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die cpu wird sich nur sehr schlecht übertakten lassen.
 
Die 70 Euro (da reicht sogar die Hälfte) kann man in RAM investieren

Naja, der Sprung von 4GB auf 8GB dürfte keine sonderlich großen Auswirkungen haben. Da sind die 15% Mehrleistung der 6950 schon deutlicher spürbar. Und auch die hat selbstverständlich noch Potential nach oben, wenn man es denn will.
 
The_1st_Knight schrieb:
Naja, der Sprung von 4GB auf 8GB dürfte keine sonderlich großen Auswirkungen haben.

Aktuelle Spiele dürften schon von Profitieren, besonders BF3 denk ich mal ;)
 
Hmm, so aktuell sind meine Infos da auch nicht mehr. Würde mich generell auch mal interessieren, wenn das mal jemand testen würde. Gibts da was auf CB? Meine nicht mal einen Test in diese Richtung gelesen zu haben. Eher wird doch mal eine GraKa mit doppeltem Speicher getestet, aber bei Arbeitsspeicher gabs doch keine Tests oder?
 
aber bei Arbeitsspeicher gabs doch keine Tests oder

Den brauchste auch nicht.
Taskmanager im Hintergrund -> max. Arb.speicherverbrauch mitloggen lassen -> Ablesen.

Wenn das mal jemand macht (ich nur manchmal und bei HisN ist das offensichtlich Hobby ;)) kommt folgendes raus:

Die meisten Games bleiben unter 1GB Rambedarf, einige wenige gehen nach ".ini Tuning" auf ca. 1,3 GB - Gothic 3 bekam man tatsächlich auf das 32-bit Maximum von 1,8 GB.
Ein paar Exoten (Crysis?) stehen zusätzlich mit 64-bit .exe bereit, dann gehen auch mehr als 4 GB ABER in der Regel laufen diese langsamer, weil die weit verbreitete 32-bit Variante besser optimiert ist.

Einen Vorteil aus >4 GB Ram zieht man höchstens bei den Nachladezeiten, wenn Windows den Disk-Cache mit Spieledaten füttert. Das entzieht sich allerdings jeder objektiven Messung.
 
Kann mich den meisten Vorrednern anschliessen, eine 6870 oder 6950 würden sicher spürbar mehr Leistung bringen. Ausserdem ist eine GraKa eine Anschaffung, die man bei Plattformwechsel noch mitnehmen kann.

RAM von 4 auf 8GB verdoppeln sollte kaum mehr Leistung bringen. Habe ich aufgrund der niedrigen Preise trotzdem getan und bilde mir ein, dass GTA IV nun etwas flüssiger läuft. Kann aber auch daran liegen, dass mein alter Speicher 1333er war und der neue 1600er. Ansonsten habe ich aber keine Unterschiede festgestellt.

Was noch deutlich Performance bringt ist eine SSD als Systemplatte. Hilft nicht beim Spielen, aber beim Hochfahren des Systems sowie beim alltäglichen Arbeiten reagiert alles deutlich schneller. Und da ja immer mehr Dinge gleichzeitig laufen (auch beim Spielen verzichte ich z.B. nicht auf ein Antivirenprogramm, evtl. läuft noch Steam oder Teamspeak, etc.), lohnt sich die Anschaffung mMn auf jeden Fall.
 
also ich hab 6GB ram in bf3 ca 80%ausgelastet also würd ich schon zu 8gb greifen!
 
Ist nur die Frage ob es sich bei DDR2 noch lohnt zu investieren, 8GB sind zwar nicht schlecht (wie u.a. von mir vorgeschlagen), aber aufgrund von DDR2 eher ne überlegungssache.
 
Ich würde erstmal ein Grafikkartenupdate vorschlagen. Ja nach Finanzlage ne 6870, 6950 oder ne 560Ti. Und der RAM-Preis is doch noch relativ im Keller. Kufen und wenn es nix bringt freuen oder zurückschicken/bringen in den ersten 14 Tagen.
 
Ja ok nicht gerade mehr im Keller aber Erdgeschoss... ;)
 
Also bei DDR2 ist es schon das Loft, bei DDR3 ist ist es derzeit der Keller :p
 
Zurück
Oben