Verbindung bricht zusammen, wenn Computer im Internet

alias203

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe ein ziemlich merkwürdiges Problem und kann nirgends eine Lösung dazu finden. Daher meine Frage.

Ich habe einen Desktop-PC mit Windows 7 Home Premium (64-bit, PC selbst zusammengebaut vor Ca. 3 Jahren) mit Netgear N300 WLAN Adapter.
Mein Provider ist NetCologne (50.000er Leitung), aufgrund der räumlichen Gegebenheiten kommt ein Fritz! WLAN repeater 310 zum Einsatz, um das Signal meiner Fritz!Box 6360 Cable zu verstärken.

Nun ist es so, dass die Internetverbindung tadellos funktioniert - bis sich der Computer versucht, mit dem Internet zu verbinden. Dann passieren immer unterschiedliche Dinge: Entweder die gesamte Verbindung bricht zusammen (meistens startet die Fritz Box dann neu / WLAN Leuchte hört auf zu leuchten und tut es dann nach einiger Zeit wieder), oder der Repeater verliert die Verbindung zum Router (die Verbindungsstärke fällt dann von 3-4 Balken auf 0-1 Balken ab)... So oder so, die Verbindung ist dann auch mit anderen Geräten nicht möglich.
Jetzt habe ich die letzten Wochen ewig mit NetCologne und AVM diskutiert, da ich nicht den Computer für verantwortlich hielt.
Das gesamte Programm ist durch: Stastische IPs vergeben, Repeater eine separate SSID geben, den Router schon zig mal neu gestartet, Funkkanal gewechselt usw...
Nichts hilft.

Jetzt habe ich eher zufällig bemerkt, dass wenn der Computer ausgeschaltet ist, die Verbindung einwandfrei funktioniert. Sobald aber Windows gestartet ist und eine Verbindung zum Netzwerk aufgebaut werden soll, fangen die Probleme an. Kappe ich die Verbindung dann ab, läuft nach 1-2 Minuten alles wieder....

Jetzt ist meine Frage: Was kann ich tun? Ich habe bereits einen anderen WLAN Adapter (von Hama) ausprobiert, dort gibt's keine Besserung...

Falls es noch von Belangen ist, mein Virenschutzprogramm ist McAfee LifeSave. Aber auch mit abgeschalteter Firewall keine Besserung.

Viele Grüße
 
Teste mal ohne Repeater. (musst den PC halt mal näher an den Router tragen zum testen ;)
 
Hallo,

Danke für die Antworten.
PC zum Router tragen müsste ich mal ausprobieren. Sind ja demnächst Feiertage, da sollte es zeitlich funktionieren.
Welches Kabel soll ich überprüfen? LAN verwende ich ja nicht (geht einfach räumlich nicht) und ohne PC läuft alles tip top.

Grüße

PS: Weiß ansonsten noch was, falls das mit der direkten Verbindung nicht klappen sollte? Bzw, falls es klappt: Was soll ich dann machen? Der PC steht ja nicht umsonst da wo er jetzt steht, leider.
 
Ist bei dir IPv6 aktiviert?Mal deaktivieren
Vielleicht wäre auch ein Repeater mit Dualband besser gewesen.So hast du nur das 2,4 Ghz Band.Was dein Netgear übrigens auch nur hat.Müssen dann natürlich beide Dualband fähig sein.
Poste doch mal Ipconfig /all.

Energieoptionen kann man auch mal kontrollieren beim Wlan adapter ob der was abschaltet.
Geh in den Gerätemanager und klicke USb Controller-alle Generic USB Hub und USB-Root Hub unter eigenschaften, den hacken weg, bei energieverwaltung-computer kann das gerät ausschalten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben