Verstärker gesucht

Du meinst den Ausgang, also da wo man die LS anschließt, oder? Das sind ganz klassische Schraubklemmen in die man die Anschlusskabel einklemmt, oder halt Bananenstecker einsteckt. Es gibt auch so Klemmschuhe an den Kabeln manchmal, die kann man auch damit verwenden.

Was mir noch eingefallen ist, wenn du die Kiste quälst kannst du ja ggf noch nen 120mm Lüfter auf die Lüftungskitter legen, um die Konvektion zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaZu schrieb:
Du meinst den Ausgang, also da wo man die LS anschließt, oder? Das sind ganz klassische Schraubklemmen in die man die Anschlusskabel einklemmt, oder halt Bananenstecker einsteckt. Es gibt auch so Klemmschuhe an den Kabeln manchmal, die kann man auch damit verwenden.

Oke das bedeutet soviel wie ich nehm die Drähte von meinen Boxen und klemm sie da einfach rein? Sah auf den Bild so aus als wer das irgendein Klinken Eingang.

Oke also mit den Verstärker sollte ich zu 100% auf der sicheren Seite sein, egal wie laut?
Hats du vielleicht noch einen besseren oder preislich gesehen bessere Lösung?Weil wenn ich soviel Geld ausgebe nur einmal und für was richtig gutes!
 
Aufschrauben, drähte rein, zuschrauben.

Der Verstärker kann schon was. Ist aber, wie gesagt, nicht für Dauerhöchstleistung gedacht.

wenn du die Kiste quälst kannst du ja ggf noch nen 120mm Lüfter auf die Lüftungsgitter legen, um die Konvektion zu unterstützen.

Der 501er ist etwas günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
Was meinst du mit Dauerhöchstleistung?
Ich habe den alten Verstärker mit Bass maximum und Loudness so auf maximal 60% gehabbt weill sich sonst die Töne überschlugen, also meinst du das ist bei diesen Verstärker Höchstleistung oder wie weit sollte ich maximal gehen?
Und das mit den Lüfter werde ich denke ich mal machen hab eh noch welche rumliegen:D
 
Es kommt ja auch noch auf das Eingangssignal an. Ich denke, der Yami wird das schon wuppen. Hat ja doch nen bisschen mehr Bums als dein alter Pioneer. Das was du meinst ist Clipping, ein klares Zeichen, dass die Schmerzgrenze des Amps erreicht ist. Höher würde ich dann beim Yamaha auch nicht gehen. Kannst du ja mal ausprobieren. Und gehe mit maximalem Eingangssignal rein.
Tiefton braucht mehr Leistung als Hochton. Dort fließen die interessanten Ströme. Kein Wunder, dass es deinen Amp zerlegt hat, das ist quasi worst case :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oke gut dann werde ich mir den kaufen, denke da kann ich nicht viel falsch machen! Hab ja hier einen Profi als Beratung gehabt!
Noch eine frage wo genau sollte ich den Lüfter am besten hinlegen, für optimale Kühlleistung?
Und Eingangssignal ist bei mir immer AUX!
 
Du meintest ja es solle Amazon sein :D Die Yamis sind schon alle ähnlich. der 700er ist aber ne Nummer größer. Das Ebay Angebot sieht gut aus.
 
Oke dann werde ich es bei den Ebay Händler kaufen!
Vielen Dank dir!
Wenn ichs nicht vergesse werde ich dir mein Erlebnis mit den Ding am Wochende kurz schreiben :D
 
Zurück
Oben