Verzögerter Zugriff auf Dateien auf externen Festplatten

Andy.K

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2005
Beiträge
322
Ich habe einige externe HDDs, sowohl USB2 als auch USB3.
Unter Windows7 hatte ich keinerlei Probleme.

Habe nun am Laptop Upgrade auf Win10 gemacht.

Nun habe ich doch Problem mit allen externen Festplatten an allen USB-Ports. Die HDDs werden alle erkannt, auch kann man darauf zugreifen, aber der Zugriff auf die Dateien dauert mitunter sehr lange.
Beispiel: Mir werden die Dateien eines Ordners angezeigt (Total-Commander oder Explorer), ich klicke eine Datei mit der rechten Maustaste an, um mir das Kontextmenü anzeigen zu lassen, um etwa dann die Datei zu löschen. Bevor aber das Kontextmenü angezeigt wird, sieht man - unterschiedlich lange zwischen 5 und 30 s - die Eieruhr, bis dann man das Menü erscheint. Manchmal klappt der Zugriff dann auch sofort, aber bei der nächsten Datei kann es schon wieder passieren. Bei jedem Öffnen der HDD im Explorer sieht man da auch jeweils so einen grünen Balken sich langsam oben aufbauen.
Und das nervt doch extrem. An den Platten liegt es ganz gewiss nicht, unter Win7 lief ja alles.
War schon drauf und dran, wieder zu Win7 zurückzukehren.

Es handelt sich jeweils um größere Datei 2-5 GB.

Zu einer Platte habe ich unter Win10 mal das Indizieren eingestellt. Ich habe den Eindruck, dass es dadurch mit dieser Platte deutlich besser wurde. Soll man das denn nun mit allen Platten machen?

Hat jemand eine Idee, was man da noch versuchen könnte? Habe jetzt gerade eine Datei im Explorer mit rechter Maustaste angeklickt, da ging dann gar nichts mehr ("Keine Rückmeldung" ... ganz hängen geblieben).

Ich habe Avira und den Win-Defender deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
energiesparoptionen kontrollieren
 
Um was für eine Einstellung soll es dabei gehen?
 
Zurück
Oben