News Watch Ultimate: Huawei will die Apple Watch Ultra übertreffen

Als Taucher kann ich sagen, das ist alles Spielzeug. Niemals würde ich das Risiko eingehen dass irgendwas schief geht nur weil ne Apple Watch oder ne Huawei Watch nen Software Bug hat, da vertraue ich auf die jahrelange Erfahrung der etablierten Tauchuhrenhersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder, Seven2758, Shririnovski und 3 andere
Salamimander schrieb:
Weil die Watch von Huawei eben nicht "Smart" ist. Mit dem dicken Akku den Apple da verbaut, wären auch locker 14 Tage drin, aber nicht in diesem Funktionsumfang ... (Und nein, ich werde keine Fragen zu "was kann die AppleWatch denn besonderes?" beantworten. Macht eure eigenen Erfahrungen oder lasst es ...)
Warum sollte dir dann jemand glauben?
Und wenn dir klar ist,dass dir so Niemand glauben kann, warum werben?
 
Die Galaxy Watch 5 Pro hat ne ähnliche Akkukapazität und ich komme damit auf rund 4 Tage und verzichte auf nichts. Wenn man aber aktiv sportelt und dauernd trackt, geht das natürlich auch kürzer. Wenn ich bewusst auf Funktionen verzichten würde, kommt die Uhr sicherlich auch 7 Tage und länger, habs nur noch nie ausgereizt ^^
 
Frank schrieb:
Mit der Huawei Watch Ultimate möchte Huawei Outdoor-Smartwatches wie der Apple Watch Ultra und den Modellen von Garmin nicht nur Konkurrenz machen, sondern sie übertreffen – etwa indem bis zu 100 statt 40 Meter tief getaucht werden kann. In zwei Varianten kommt das neue Modell der Konkurrenz dabei auch preislich immer näher.

Zur News: Watch Ultimate: Huawei will die Apple Watch Ultra übertreffen
Funktioniert bestimmt erste Sahne mit Android.
 
Hab seit 2 Jahren eine Amazfit Gts2Mini.
Die hat eine Akkulaufzeit von über 1,5 Wochen, und kann irgendwie das gleich wie eine Apple Watch.
Hat im Sale nur 35 € Gekostet.
Wasserdicht ist das Ding auch.
 
Andy_O schrieb:
Sehe ich auch so. Sobald so eine Uhr den Blutdruck messen kann, werde ich mir auch eine zulegen.
Naja, manche Modelle haben schon eine Akkulaufzeit von 2 Wochen und sind sehr flott geladen. Ob du die als Durchschnittsmensch brauchst, weiß ich nicht. Aber wenn du damit Sport machst und dich sowas motivieren kann, lohnen die sich in jedem Fall. Über Garmin kannst du zum Beispiel Freunde hinzufügen und im Freundeskreis Challenges erstellen, schneller oder langsamer laufen und bekommst ein Gefühl für deinen Puls und für deine aktiven Minuten (von denen es 150 pro Woche zu erreichen gilt). Wenn du mit Ruhepuls oder VO2max was anfangen kannst, ist das nett. Wer nur einen Schrittzähler haben will, findet den aber auch in relativ normalen Uhren von Withings mit sehr langer Laufzeit. Diese Funktionen gibts zudem schon bei sehr günstigen Geräten, die noch einigermaßen genau sind (laut Stiftung Warentest tut es schon ein Garmin-Armband).

Wenn dich nichts davon kümmert, bringt es so eine Uhr nicht wirklich. Für smarte Funktionen (Nachrichten lesen usw.) hätten die meisten wohl ihr Handy schnell zur Hand, sodass eine Uhr das Leben nicht einfacher macht.
Ergänzung ()

MasterBlack schrieb:
Hab seit 2 Jahren eine Amazfit Gts2Mini.
Die hat eine Akkulaufzeit von über 1,5 Wochen, und kann irgendwie das gleich wie eine Apple Watch.
Prinzipiell stimmt das. Der Pulssensor der Applewatch ist laut Testberichten aber beneidenswert genau, vor allen in Bewegung. Für den Alltag passen sicher auch andere Fabrikate von der Pulsgenauigkeit her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy_O
optisch sehr schick. Bin allerdings schon raus aus meiner SmartWatch Phase. Für mich zählen nur noch echte Uhren :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger
ich tauche mit meiner armbanduhr ja auch täglich über 40+ meter in die tiefe .oO
und wieder das - unpraktisch - runde design
die behaupteten 7+ tage bei "normaler nutzung" müssen auch erstmal bewiesen werden
 
Hab zwar auch die Apple Watch Ultra, sehe sie aber nie als Outdoor, Survival, Bergsteiger, Taucheruhr. Da gibts von Garmin und Co. viel bessere Prudukte, auf die man sich verlassen kann und MUSS. Als Smartwatch ist die Ultra allerdings Top :)
 
Harmachis schrieb:
und wieder das - unpraktisch - runde design
Klassisch und zeitlos. Ich mag eckige Uhren nicht und das was meine SmartWatch macht spielt die Form überhaupt keine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: romeon und Mardock
Keine richtige Tauchuhr, keine richtige Smartwatch… in teuer. Dazu noch China. Wird ein Ladenhüter sein in Europa.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R
yxcvb schrieb:
Die Akku-Laufzeit ist wie bei Garmin - die noch wesentlich länger laufen - mit einem einfachen Trick zu erreichen: Beispiel Garmin - 4 Wochen Laufzeit. Ja, ohne Allways-on-Display, ohne GPS, ohne Sporttracking. Wenn man das alles benutzt - sonst ist die Smartwatch nur ein nutzloses Stück Metall oder Kunststoff am Handgelenk - läuft die Garmin satte 48h (Stunden, nicht Tage!).

Zaubern können die auch nicht, genauso wie Huawai
Kann ich mit meiner Enduro2 so nicht bestätigen.
Hier hält der Akku 1 Monat lang.
 
Technisch machen Huawei Produkte immer etwas her, aber von Seiten der Softwareeinschränkungen absolut nicht zu empfehlen. Die Uhren sind schick, der Akku hält gut, aber ich kann mit meiner Watch 3 bis heute nicht bezahlen und zum Laufen benutze ich die nicht. Ergo kann sie bei meinem Nutzerverhalten dasselbe wie eine 15€ Fitband was weiss ich, nur für den 30fachen Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und baskervil77
Das absolute en Gros der Leute, die sowas kaufen würden, wird mit sehr hoher Sicherheit nicht tauchen.
Die kaufen sowas weil "teuer/fancy/Statussymbol". Von daher finde ich die Diskussion hier über Details für Tauch-Features etwas komisch. Ja, man könnte damit tauchen, sicher. Dafür ist das Gerät am Ende aber auch nicht das beste weil nicht spezialisiert genug.

Ansonsten finde ich bei so teuren Smartwatches immer bedenklich, dass sie (fast) nicht gewartet werden können: Batterie runter = Uhr tot. Display bekommt Burn-in = Nutzbarkeit reduziert. Software bleibt in nem Bootloop hängen = weg damit im schlimmsten Fall. Einigermaßen gute Uhren bei dem Preis laufen XX Jahre und sind bei quasi allem wartbar.

Aber gut, die Menge an Leuten, die eine "Premium Smartwatch" kaufen scheint doch recht hoch zu sein, sonst würde es solche Uhren wie die hier nicht geben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R
Für alle die es interessiert wieviel 100m unter der Meeresoberfläche überhaupt sind um da mal ein bisschen ne Vorstellung zu haben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder
Pjack schrieb:
Seit wann reichen 10 ATM eigentlich für Gerätetauchen?

Da hast Du Recht, das reicht eigentlich nur für's Schnorcheln. Gerätetauchen müssten 20 ATM sein, für die von Huawei angesprochene Gruppe der "Berufstaucher" (niemand taucht sonst auf 100m) müssten es eigentlich 30 ATM und DIN 8306 sein.

DerMond schrieb:
100m Tauchtiefe kann schnelle lebensgefährlich werden. Taucher die sowas machen haben ganz andere Messgeräte am Handgelenk und sicherlich keinen Gedanken frei für irgendwelche Smartwatches.

Lhurgoyf schrieb:
Als Taucher kann ich sagen, das ist alles Spielzeug. Niemals würde ich das Risiko eingehen dass irgendwas schief geht nur weil ne Apple Watch oder ne Huawei Watch nen Software Bug hat, da vertraue ich auf die jahrelange Erfahrung der etablierten Tauchuhrenhersteller.

Das stimmt zwar alles, aber ich sehe das Teil auch eher beim Schnorcheln und eventuell Sporttauchen im Urlaub und da hat man ja normalerweise eine Tiefe von 18m (bzw. 30m PADI Advanced). Ich bin auch nur Sporttaucher mit AOWD, tauche aber selten auf 30m runter und habe auch keinen eigenen Tauchcomputer. Entweder leihe ich mir einen in der Basis oder das Teil wäre auch noch eine Alternative (bzw. eher die Apple Ultra). Ausserdem hat man ja auch auf geringeren Tiefen Druckspitzen, da ist es nicht verkehrt Reserven zu haben.

Ich würde mich da nicht von den Huawei Werbeaussagen beeindrucken lassen... ;)

CB.R schrieb:
Ich dachte auch erst, wie der User dem du Ahnungslosigkeit unterstellst, das wäre eine normale Smart Watch.

Ok, aber das steht doch mehrfach im Text drin, dass es keine normale Smartwatch ist?!? Gleich am Anfang:

Mit der Huawei Watch Ultimate möchte Huawei Outdoor-Smartwatches wie der Apple Watch Ultra und den Modellen von Garmin nicht nur Konkurrenz machen, sondern sie übertreffen – etwa indem bis zu 100 statt 40 Meter tief getaucht werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CB.R und Pjack
@Frank
Titelbild gesehen und dachte: Fuck yeah neues Splinter Cell!:lol:
Da müsst ihr echt aufpassen, ihr spielt hier mit Gefühlen 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frank
schöne Uhr, aber warum nicht mal eine mit Solar!! Technisch gibt es doch kaum noch neues, da wäre doch eine exorbitant hohe Laufzeit durch Solar doch das Kaufargument! Das ist auch der Grund, warum ich mir bis dato noch keine Smartwatch geholt habe!...da nutz ich weiterhin meine Casio Oceanus mit Solar :D
 
Zurück
Oben