WD MyBookWorld wird von Win10 nicht mehr im Netzwerk angezeigt

TrustN0_1

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.305
Guten Abend,

ich habe leider seit heute ein Problem mit Windows 10 Home und meiner Western Digital MyBookWorld. Die WD hängt per LAN an einer FB 7490. Mein Win10 PC ist ebenfalls per LAN angeschlossen. Desweitern befinden sich noch ein PC und ein Laptop (beide Win7) per WLan im Netzwerk. Beide haben vollen Zugriff auf die WD. Bei mir am Win10 PC wird die WD jeweils als Speicher und unter Multimedia angezeigt. Normalerweise wurde sie unter Computer auch angezeigt, so konnte ich auf die dort befindlichen Ordner zugreifen. Seit heute bleibt sie aber ausgeblendet. Auch habe ich vollen Zugriff über meinen Asus Oplay auf die WD.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
WD_WIN10.jpgWD_WIN7.jpg
Grüße
 
Tippe mal das hier im Dateiexplorer. Und dann ENTER.

1574624796474.png


Wenn es nicht geht dann \\ipadresse-des-geraetes

Die Netzwerkumgebung von Windows bzw. sich darauf zu verlassen ist Mist.

BFF
 
Leider führt beides dazu, dass ich auf die Browser-Anmeldeseite der WD umgeleitet werde.
 
Na dann noch den \ und eventuell den Freigabenamen.

BFF
 
Bringt auch nichts, da kriege ich eine Fehlermeldung
 
kommst du mit ip-der-wd/ordnername auch nicht weiter?
oder trifft dich die “smb1 wird bei win10 Automatisch deaktiviert“ Problematik. welche Firmware ist auf der wd?
 
TrustN0_1 schrieb:
Bringt auch nichts, da kriege ich eine Fehlermeldung

Was fuer eine Fehlermeldung? Ein Bild hier bei CB davon oder die genaue Meldung als Text waeren interessant.

BFF
 
Mache ich heute Abend wenn ich wieder zuhause bin.
 
Die Fährte mit SMB1 war die Richtige. Habe es über die PowerShell Funktion aktiviert. Seit dem wird auch die WD wieder korrekt erkannt. Ich danke euch für die Hilfe ;)
 
Schlechter Weg. Ist doch total unsicher. Aktiviere lieber smb2/3 auf der WD. Wenn die das nicht kann, Firmware aktualisieren.
 
Gibt leider kein neueres FW Update für die WD. SMB2/3 wird auch nicht unterstützt. Im Januar kommt sowieso ne neue 10TB NAS ins Haus.
 
Zurück
Oben