Funktioniert sogar im ICE bei 300 kmh auf der Stecke Ingolstadt Nürnberg einwandfrei (mal von den tunneln abgesehen ^^ und da gibt es leider zu viele Tunnel ^^)
Wenn du im Zug ins Internet gehst hast du aber eher das Problem das dir nur EDGE und GSM zur verfügung stehen. Das sind einmal 25 kbs (EDGE) und irgendwas unter 9 kbs bei GSM im idealzustand ich würde mal sagen in der Realität - da du auch nicht immer neben dem Sendemaßten stehst - kannst es bei beiden halbieren in der wirklich Datenrate. Geduldiges Internet Surfen wenn man pro seite ca. 10-120 Sekunden einplannt sind aber drinnen. Wenn man mit dem Zug in Städten ist gerade beim ICE ist halt immer gut da mann hier UMTS und HSDP hat das ist dann wirklich schnelles und flottes Surfen. In der reaität fährt man mit der Bahn aber eher durch unbewohnte gebiete wo es nur EDGE und GSM gibt ^^.
Denn wer hat schon DSL im Zug
Also die WLAN hotspots in den ICE's kommen da schon verdammt nah ran ^^
Da er bei der T-Com ist hat er aber glaub ich im Bahnhof (wenns einer großer ist) WLan zu nem bestimmten Kontigent frei bei den meißten tariffen.
Im zug ist eher das Roaming zwischen den Stationen problematisch als die geschwindigkeit. Irgendwas wo du durchgehen nen Datenstrom hast Telefonieren oder Games würde ich aber im Zug wirklich nicht empehlen das würde zu oft abbrechen.