"Webseite ist nicht erreichbar" bei fast jeder Seite

@schnälli Ich habe es jetzt grade doch irgendwie hinbekommen, zumindest zu "Option auswählen" zu kommen. Auf was muss man für den Abgesicherten Modus gehen? Fortsetzen, PC ausschalten, Ein Gerät verwenden oder Problembehandlung? Tut mir leid, ich kenn mich damit nicht wirklich aus und will nichts falsch machen.
 
Kannst du mal ping google.de und dann ping 216.58.208.35 ausführen, bzgl. Zeitüberschreitung?
Wenn du im Browser die IP 216.58.208.35 direkt eingibst, wird dann die Seite aufgerufen?
 
@Kleiner69 Ich denke mal, ich soll auch dafür den Output posten? 1 ist ping google.de und 2 ist ping 216.58.208.35.
Ja, Google.de wird durch die IP aufgerufen.
Code:
Ping wird ausgeführt für google.de [2a00:1450:4001:808::2003] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a00:1450:4001:808::2003: Zeit=41ms
Antwort von 2a00:1450:4001:808::2003: Zeit=29ms
Antwort von 2a00:1450:4001:808::2003: Zeit=28ms
Antwort von 2a00:1450:4001:808::2003: Zeit=28ms

Ping-Statistik für 2a00:1450:4001:808::2003:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 28ms, Maximum = 41ms, Mittelwert = 31ms
Code:
Ping wird ausgeführt für 216.58.208.35 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 216.58.208.35: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=54
Antwort von 216.58.208.35: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=54
Antwort von 216.58.208.35: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=54
Antwort von 216.58.208.35: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=54

Ping-Statistik für 216.58.208.35:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 31ms, Maximum = 38ms, Mittelwert = 33ms
 
Bramy schrieb:
Hatte vor einiger Zeit einen Virus und da versucht, den Laptop im Abgesicherten Modus zu starten, was aber irgendwie nicht ging, warum auch immer.
Und Du hast das System nach der Kompromittierung durch den "Virus" nicht neu aufgesetzt? Wenn nicht, hol dies jetzt nach. Dein System befindet sich somit nämlich derzeit in einem nicht vertrauenswürdigen Zustand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schnälli
Würde ich bei nem Virus auch sofort machen. Virenscanner sind für das System generell mehr schlecht als recht und beseitigen oft auch nicht alles Rückstandslos. Ist die Frage was für ein Virus das war. Aber auf Nummer sicher gehen ist nie verkehrt. Ich würde wenn du Windows zurücksetzt dann gleich alles so einrichten wie du es willst und alle dir notwendigen Programme installieren und dann einen Systemwiederherstellungspunkt setzen. Solltest du dann Probleme mit Maleware etc. haben kannst du einfach zu diesem Punkt zurückkehren.
 
@schnälli Im Abgesicherten Modus im Netzwerk geht das Wlan gar nicht bzw. der Laptop kann sich nicht verbinden.

Ein Trojaner + einige PUBs. Wie geht das? Und wie setzt man so einen Punkt?
 
Du schau im abgesicherten Modus mal im Gerätemanager, ob der Netzwerkadapter überhaupt aktiviert ist bzw. richtig funktioniert.
Windows Taste, nach Gerätemanager suchen, im Gerätemanager unter Netzwerkadapter deinen WLAN Adapter aussuchen (ist sowas wie "Intel(R) Dual Band Wireless..."), dann rechtsklick drauf und unter Eigenschaften schauen, ob das Gerät einwandfrei funktioniert (das müsste dort dann stehen)
Ergänzung ()

Bramy schrieb:
Ein Trojaner + einige PUBs. Wie geht das? Und wie setzt man so einen Punkt?
Ok bei einem Trojaner würde ich sofort Windows neu aufsetzen.

https://www.freeware.de/windows-10/tipp/windows-10-systemwiederherstellung-clever-nutzen/
 
@schnälli Der WLAN Adapter funktioniert einwandfrei.

Ok, ich setze das dann später neu auf.
 
@schnälli Ich kann den Laptops nicht zurücksetzen. Dort steht nur "Problem beim Zurücksetzen des PCs. Es wurden keine Änderungen vorgenommen"
 
Bramy schrieb:
Im Gerätemananger ist kein Ausrufezeichen oder wo genau sollte dann eins sein?
Wenn eins da wäre, würdest du es sehen. Der entsprechende Zweig im Baum ist dann aufgeklappt und am Eintrag für ein Gerät ist ein gelbes Ausrufezeichen. Das hätte auf einen fehlenden Treiber hingedeutet.
 
Zurück
Oben