Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Speichermarke?
- Ersteller {LuSiMaN}
- Erstellt am
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.451
Micron !
Ne im Ernst, ich würd Infineon nehmen.
Ne im Ernst, ich würd Infineon nehmen.
Fairy
thats my life
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 2.345
Welche Marke
Eigentlich wuerde ich ja auch Infineon sagen, aber seitdem ich das ECS K7S5A Board habe, bin ich da im Zweifel. Obwohl ich mal annehme, das mit deinem Asus Board wohl alles laeuft. Ich werd jedenfalls am Mittwoch mein K7S5A umtauschen, mag kein Board, das mit meinem Markenspeicher von Infineon so einen Stress macht.
MfG Fairy
Eigentlich wuerde ich ja auch Infineon sagen, aber seitdem ich das ECS K7S5A Board habe, bin ich da im Zweifel. Obwohl ich mal annehme, das mit deinem Asus Board wohl alles laeuft. Ich werd jedenfalls am Mittwoch mein K7S5A umtauschen, mag kein Board, das mit meinem Markenspeicher von Infineon so einen Stress macht.
MfG Fairy
- Registriert
- Juli 2001
- Beiträge
- 3.216
Moin Lusi,
auch bei Samsung musst Du aufpassen, das nicht die guten Chips auf Schrott-Platinen sitzen!
Ich hab mir jetzt Apacer besorgt, da sind Nanya-Chips drauf und die Platine ist von Apacer. Die laufen im Moment mit 137 MHz FSB ohne jede Probleme.
Ich habe sie noch nicht weiter ausgereitzt.
Achso, sind normale PC-2100.
Fazit: empfehlenswert, frag mal Jan
auch bei Samsung musst Du aufpassen, das nicht die guten Chips auf Schrott-Platinen sitzen!
Ich hab mir jetzt Apacer besorgt, da sind Nanya-Chips drauf und die Platine ist von Apacer. Die laufen im Moment mit 137 MHz FSB ohne jede Probleme.
Ich habe sie noch nicht weiter ausgereitzt.
Achso, sind normale PC-2100.
Fazit: empfehlenswert, frag mal Jan

U
Unregistered
Gast
Hab 2 Infinion Original drinnen, 2*256 MB @ 150 MHz mit Turbosettings vom Bios, schaffen laut Sandra 2001 635 MB/sec Durchsatz als SDRAM - ich find das fix 
Gruß,
g0l3m

Gruß,
g0l3m
Hab einen 128er und nen 256MB Samsung Riegel drin und alles läuft super.
Aber du musst aufpassen das du kein Samsung IIIrd kaufst das ist nähmlich Samsung Speicher auf noname Platine.
Es gibt auch Samsung Speicher auf Kingston Platinen die haben lebenslange Garantie und sind auch ganz gut.
Aber du musst aufpassen das du kein Samsung IIIrd kaufst das ist nähmlich Samsung Speicher auf noname Platine.
Es gibt auch Samsung Speicher auf Kingston Platinen die haben lebenslange Garantie und sind auch ganz gut.

U
Unregistered
Gast
@ fairy: hast du sdram?
lief auf meinem k7s5a auch nicht (nur 100 MHz)
mit ddr geht aber ohne probs.
@ALCx:
Wie übertaktet man den Speicher beim K7S5A??????
lief auf meinem k7s5a auch nicht (nur 100 MHz)
mit ddr geht aber ohne probs.
@ALCx:
Wie übertaktet man den Speicher beim K7S5A??????
ALCx
Commander
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 2.922
Original erstellt von Unregistered
@ALCx:
Wie übertaktet man den Speicher beim K7S5A??????
Entweder mit dem OC-Bios da gibts leider nur die Einstellungen 138/138 und 150/150. Oder mit der Software CPUFSB wo folgende Einstellungen möglich sind 138/138 142/142 146/146 oder 150/150.

Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.451
Is aber nicht so der Hit
ein K7S5A mit CPUFSB zu übertakten, zumindest bei mir wirds bei 3D-Anwendungen instabil und ich kann im laufenden Windows nicht mehr die CDs in beiden Laufwerken wechseln (werden unter WinXP nicht mehr erkannt, kann nur noch mit Brennsoftware drauf zugreifen)
ein K7S5A mit CPUFSB zu übertakten, zumindest bei mir wirds bei 3D-Anwendungen instabil und ich kann im laufenden Windows nicht mehr die CDs in beiden Laufwerken wechseln (werden unter WinXP nicht mehr erkannt, kann nur noch mit Brennsoftware drauf zugreifen)
- Registriert
- Mai 2001
- Beiträge
- 1.411
Wie stehts mit dem Artikel:
http://www.entrox.at/shop/shop.cgi?product=ram&cart_id=4508830.26144
würdet ihr den Ram kaufen??
http://www.entrox.at/shop/shop.cgi?product=ram&cart_id=4508830.26144
würdet ihr den Ram kaufen??
Fairy
thats my life
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 2.345
welcher Speicher
hi @Unreg
ja is noch SD Ram, aber nich mehr lange :-)
MfG Fairy
----------------------------------------
ich find angemeldete User besser als, Unregs *g*, Sie sind einfach ANDERS
VORSICHT Sylvesterjoke !!
Original erstellt von Unregistered
@ fairy: hast du sdram?
lief auf meinem k7s5a auch nicht (nur 100 MHz)
mit ddr geht aber ohne probs.
hi @Unreg
ja is noch SD Ram, aber nich mehr lange :-)
MfG Fairy
----------------------------------------
ich find angemeldete User besser als, Unregs *g*, Sie sind einfach ANDERS

VORSICHT Sylvesterjoke !!
Prophet
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 478
Samsung
In einer Ausgabe der bekannten Zeitschrift "PcGamesHardware" gabs einmal einen grossen DDR-Speichertest.
Geprüft wurden die Module auf Übertaktbarkeit, Kompatibilität und vorallem Stabilität.
Die absoluten Testsieger waren mit Abstandt "Samsung" und "Concept-Computer" Module (beide gleich auf), etwas dahinter Infineon.
Nur die Samsung und Concept-Computer-Module liefen sogar bei sage und schreibe 10 Prozentiger Übertaktung (!!!) noch einwandfrei stabil, auch bei mehreren Modulen gleichzeitig.
Auch wichtig : Nur die Samsung,Concept-Computer und auch noch die Infineon-Module liefen obwohl es sich um "CAS-3" Module handelte trotzdem mit einer schnelleren "CAS-2" absolut stabil !!!!
Alle anderen Marken hatten da so ihre Wewechen wobei da natürlich auch eine gewisse "Fehlerstreung" mitzubedenken ist ;(
Meine Empfehlung : Samsung und Concept-Computer-Module waren bei diesem Test mit recht grossem Abstandt zu allen anderen Marken ja die stabilsten (Samsungs Modul schaffte sogar noch übertaktete 150Mhz bei einer CAS con 2 stabil, hui!)
Glaube damit dürfte die Entscheidung gefallen sein
Ein Preistipp noch :
Die Samsung und Concept-Computer-Module waren ja beide die besten, allerdings ist Samsung eher teuer wo hingegen Concept-Computer-Module extrem billig sind, dafür aber wiederum eher schwer aufzutreiben
In einer Ausgabe der bekannten Zeitschrift "PcGamesHardware" gabs einmal einen grossen DDR-Speichertest.
Geprüft wurden die Module auf Übertaktbarkeit, Kompatibilität und vorallem Stabilität.
Die absoluten Testsieger waren mit Abstandt "Samsung" und "Concept-Computer" Module (beide gleich auf), etwas dahinter Infineon.
Nur die Samsung und Concept-Computer-Module liefen sogar bei sage und schreibe 10 Prozentiger Übertaktung (!!!) noch einwandfrei stabil, auch bei mehreren Modulen gleichzeitig.
Auch wichtig : Nur die Samsung,Concept-Computer und auch noch die Infineon-Module liefen obwohl es sich um "CAS-3" Module handelte trotzdem mit einer schnelleren "CAS-2" absolut stabil !!!!
Alle anderen Marken hatten da so ihre Wewechen wobei da natürlich auch eine gewisse "Fehlerstreung" mitzubedenken ist ;(
Meine Empfehlung : Samsung und Concept-Computer-Module waren bei diesem Test mit recht grossem Abstandt zu allen anderen Marken ja die stabilsten (Samsungs Modul schaffte sogar noch übertaktete 150Mhz bei einer CAS con 2 stabil, hui!)
Glaube damit dürfte die Entscheidung gefallen sein

Ein Preistipp noch :
Die Samsung und Concept-Computer-Module waren ja beide die besten, allerdings ist Samsung eher teuer wo hingegen Concept-Computer-Module extrem billig sind, dafür aber wiederum eher schwer aufzutreiben

Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 513
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 518
- Antworten
- 357
- Aufrufe
- 27.217
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 608
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.