welchen tft monitor? 19/ 20 zoll

StylizZ

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
328
Hi ich wollt mal fragen welchen monitor ihr mir empfehlen könntet...
zurzeit habe ich einen röhrnemonitor von philips. Ich glaube 19 zoll bin mir aber nicht ganz sicher. Werde wenn ich vond er arbeit nachhause komme noch einmal nachsehen.
würde gerne einen 19-20zoller tft haben am besten zwischen 130-200 euro. Wenns einen größeren in dem p/l verhältnis gibt, nehm ich den auch gerne^^. Gebraucht wird er zum zocken und natürlich zum normal am rechner arbeiten:)
Mfg StylizZ
 
Servus! Ich würde dir ein Samsung empfehlen. z.B. 22" Samsung SyncMaster 226BW p/l sehr gut. Oder den 20" Samsung SyncMaster 2053BW falls bei dir der Abstand zum Monitor nicht so gross ausgefallen ist. Hast dann gleiche Auflösung 1680x1050 bei kleinere grösse. Aber kein 19" mehr. Schon wegen der Auflösung.
 
Die heutigen TFT's sind ausgereift und Du wirst einen deutlichen Unterschied zu Deinem Röhrenmonitor ausmachen.
Bei z.B. Samsung, Viewsonic etc. kannst Du nichts mehr falsch machen.
 
Ist Widescreen besser als normal? Wie sieht das mit der umgewöhung aus wenn man noch nie widescreen hatte..?
 
Behalt den WideScreen kurz und Du wirst nie wieder mit etwas anderem zurechtkommen :D

Nee, ehrlich, ich war vom Umstieg begeistert. Vorallem wenn Du irgendeinen Messenger nutzt oder eine Sidebar ist das Arbeiten schon sehr angenehm.

Zum Film schauen sowieso. Aktuelle Spiele unterstützen es darüberhinaus auch.


Gilt allerdings natürlich nur, wenn der WideScreen von der Diagonale auch eine Nummer größer ist als der 4:3 mit dem Du vergleichst! Weil sonst hast Du gewaltig an Höhe verloren.
 
das hört sich ja schon ganz gut an, ja was ich zuhause rumstehen habe (wieviel zoll) werde ich nachhe rmal nachgucken:) mich wunderts nur das es beim zocken nicht stört;) was ist bei älteren spielen, die das nicht unterstützen. hat man dann links und rechts schware balken? wie siehts mit der auflösung aus. 1024*768 nimmt man dann ja nichmehr:-D welche auflösungen sind angebracht?
 
Also je nach Einstellung:

Entweder er streched Dir die Auflösung 1024*768 auf seine native Auflösung hoch (dann hast alles gedehnt und sieht sehr bescheiden aus)

Oder Du hast in der Tat rechts und links schwarze Balken. Damit musst Du dann leben, da lohnt sich die Größe also nicht. Du solltest aber auf jeden Fall immer in der nativen Auflösung des TFT arbeiten/spielen, weil Du dann die beste Schärfe erreichst. Also nicht strechen... sieht eh blöd aus :D
 
da ich auch seh rgerne mal noch vom bett aus die ein oder andere serie gucke wollte ich fragen ob es da probleme gibt mit dem gucken. wenn ich ihn genau in meine richtung drehe müsste das doch hinhaune oer also vom blickwinkel. bett ist bischen tiefer aber ansonsten. oder ist das eh nur bei laptops so extre,m das man da bei nem betsimmten winkel kaum mehr was sieht?
Edit: WO ist der Unterschied zwischen denen hier?
http://geizhals.org/deutschland/a285183.html
http://geizhals.org/deutschland/a317803.html

weil der eine ist ja mal 15 eureonen billiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was den Blinkwinkel angeht:

Wenn ich vom Sofa aus mal nen Film schaue, muss ich meinen TFT ein bisschen nach vorne Kippen, da das Sofa niedriger ist. Da der Ständer aber verstellbar ist, ist das ja auch kein Problem.

Wenn ich es nicht tun würde, wären die Farben schon sehr verfälscht, weil ich außerhalb des optimalen Blickwinkels sitze.
 
Zurück
Oben