Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie Win7 Laptop über HDMI (kabellos) mit Beamer verbinden?
Ich möchte einen Windows 7 Laptop mit einem Beamer verbinden. Ich möchte Diashows über den Beamer zeigen. Außerdem möchte ich mit Freunden surfen, sodass sie meine Mausbewegungen vom Laptop live am Beamer mitverfolgen können.
Dabei will ich das derzeitige HDMI Kabel ersetzten, kabellos werden. Ich hatte die Idee je einen HDMI Srick in Beamer und in Laptop zu stecken, sodass das Livebild per WLAN oder ähnlichem kabellos übertragen wird.
Der beamer wird dabei an den empfänger angeschlossen.
In dein Notebook steckst du dann den beiliegenden "hdmi-stick", der braucht dann nochmal stromversorgung über usb.
Keine installation notwendig verbindung wird automatisch hergestellt.
Ich war überrascht wie gut das lief.
Großartige verzögerung ist mir nicht aufgefallen, youtube videos liefen ruckelfrei.
Soll bis 1080p schaffen, hab das allerdings nicht getestet.
Allerdings habe ich das mit meinem windows 7 notebook nicht zum laufen bekommen.
Das ganze setzt auf intel wireless display (WiDi) braucht somit auch treiber bzw software.
Ab windows 8 soll das ganze wohl ootb laufen, in meinem Fall (Windows 7) hat der Grafiktreiber sich irgendwie geweigert.
Vorteil hierbei ist das es auch von Android geräten unterstützt wird, da die box auch miracast unterstützt (wird von einigen samsung geräten supported)
Wie hier die performance ist kann ich nicht sagen da ich das nicht zum laufen bekommen habe.
Fazit:
Grundsätzlich ist Lösung 1. einfacher zu bedienen, da nichts eingerichtet werden muss und das ganze einfach so funktioniert.
Allerdings hat man dabei immer den stick am notebook hängen+usb kabel für strom was nicht so schön ist.
Preislich gesehen kostet die box von conrad doppelt soviel wie die netgear geschichte.
Ergänzung ()
chromecast ist war doch nur dafür da um vom smartphone auf den stick zu streamen oder nicht.
Und das auch nur von bestimmten apps aus (zumindest in der normalen version).
Kann mich da auch irren, denn das ist schon ein bischen her das ich da was drüber gelesen habe.
Ergänzung ()
OK also es scheint so als ob sowohl die netgear box als auch chromecast beide auf miracast setzen.
Das ganze funktioniert dann ab windows 8 so ohne weiteres.
Falls du das einsetzen möchtest würde ich mich erstmal informieren ob die von dir benutzen geräte damit kompatibel sind.