Win XP Home + Win XP professional mit Twisted Pair Kabel

Y

Yawgmoth

Gast
Also ich hab einen Laptop mit XP Home und einen "normalen" PC mit XP Professional. Beide haben (je) eine 10/100 MBit Ethernet-Karte drin. Die beiden Karten hab ich mit einem handelsüblichen Crossover-Twisted Pair-RJ45-Kabel verbunden, was von beiden als "Lan-Verbindung" erkannt wurde.

Dann wirds merkwürdig:
Der Laptop meldet 500 gesendete Pakete, der PC 15000 empfangene.

Naja, nichtsdestotrotz habe ich ein "Heim- oder Kleines Firmennetzwerk" eingerichtet (mit dem WinXP-Assistenten). Nun hatte der Laptop den PC in der Arbeitsgruppe aber konnte trotzdem nicht auf die (freigegebenen!) Dateien zugreifen. Der PC hatte nicht einmal sich selber in der Arbeitsgruppe. Daraufhin habe ich es einfach mit einem "ping" versucht. Der PC konnte ohne Probleme einen ping auf den Laptop schicken, umgekehrt kam aber ein Timeout (Laptop: ping "PC_IP"). Auf sich selber war mit dem Laptop der Ping aber kein Problem, ebenso beim PC.

Nun meine frage: Kann irgendwer von euch erraten, was ich falsch gemacht habe? Wenn nicht, kann mir jemand eine URL verraten, wo ich das Aufbauen eben dieses Netzwerks ausführlich erklärt finde (kenn mich mit Netzwerken nicht so gut aus...)? Mit der Win XP Hilfe bin ich nicht weit gekommen.

mfg. und Dank im Voraus
Yawgmoth
 
hi yawgmoth,

denke dein problem liegt in den verschiedenen arten der freigabe auf xp prof und xp home rechnern......schau mal im menue extras im windows explorer nach ob unter ansicht die "einfache dateifreigabe verwenden" angehakt ist....wenn ja haken raus und nochmal alle freigaben von vorne machen.....danach sollte dein pc sich in seiner arbeitsgrupe finden.......habe den assistenten für heimnetzwerke noch nie benutzt.......wenn der dynamische ip adressen vergibt hast du noch ein problem denke ich......klicke deshalb mal mit rechts auf "netzwerkumgebung" auf dem dektop.....dann eigenschaften aufrufen......in diesem fenster dann deine netzwerkverbindung mit rechts klicken und wieder eigenschaften aufrufen......nun solltest du deine netzwerkkarte sehen und alle protokolle und dienste die zu ihr gehören.....tcp/ip markieren und eigenschaften aufrufen......im ersten bild schauen ob die ip adresse automatisch bezogen wird oder nicht......auf jedenfall umstellen auf "folgende ip-adresse verwenden"....dem pc gibst du "192.168.0.1"......die subnetmask darunter stellst du auf "255.255.255.0" ein.......auf dem laptop machst du genau das gleiche nur das du als ip-adresse "192.168.0.2" eingibst......nach diesen einstellungen und eventuell einem neustart beider rechner sollte dein netzwerk stehen.....viel glück! :D

gruss Nox
 
hm

Erst einmal danke für die prompte Hilfe!

Jetzt seh ich vom Laptop den PC, kann aber nicht darauf zugreifen: "Auf \\MAIN\SharedDocs kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie Berechtigungen verfügen.
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden."
Weiß irgendwer:
a.) Was das heißt (naja, so ca. hab ichs auch kapiert)
b.) Was man dagegen machen kann?

Achja: Vom PC aus kann ich nicht einmal auf die Arbeitsgruppe zugreifen:
"Auf Directconnect kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie Berechtigungen verfügen.
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden."
?

mfg.
Yawgmoth
 
Vielleicht sind die Netzwerknamen zu lang. Hatte mal so ein ähnliches Problem, nur da war es mit XP und Wiin98.... hab den Netzwerknamen des XP Rechners kürzer gemacht und es ging...
 
name

Naja, die Namen "Main" und "Laptop" dürften nicht zu lange sein... Nebenbei bemerkt: Warcraft 3 läuft übers Netzwerk nur die Datei- und Ordnerfreigabe nicht... Kann sich von euch jemand vorstellen woran das liegen kann? Der ping vom Laptop auf den PC geht noch immer nicht, umgekehrt ists kein Prob.

mfg. Yawgmoth
 
Hast Du den Benutzer, der auf den anderen PC zugreifen will angemeldet auf dem Rechner, auf den zugegriffen wird. Hast Du eine Firewall aktiv (z.B. interne von XP)?
 
Zurück
Oben