News Windows 10: Build 10162 ist stabiler, schneller und ausgereifter

@ root@linux

Hi

Allein an dieser Frage sieht man das DU Dich mit dem Thema NULL beschäftigt hast.

Mein Tipp: Bleib bei Linux :)

Gruß
 
ssj3rd schrieb:
Wird es sich wieder als Gamer lohnen eine separate Soundkarte zu besitzen, wegen extra Effekten etc. ?

Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich denke, für hardwarebasierte Soundeffekte ala EAX ist der Zug abgefahren und kommt nicht zurück. Sowas wird zukünftig einfach in Software erledigt. (Genug CPU-Leistung ist ja vorhanden.) Selbst von AMDs TrueAudio hat man schon länger nichts mehr "gehört".

Ich finde das auch schade, denn damit geht den Spieler schon etwas verloren. Jetzt hängt es halt vom jeweiligen Spiel bzw. der Game-Engine ab, wie gut die Soundeffekte klingen und oft kommt das halt nicht an das von EAX gewohnte Niveau heran.

Das erinnert mich an das "Aussterben" der FM- und Wavetable-Synthese bei Soundkarten. Also den alten Sound Blaster und Co., die Musik und Soundeffekte wirklich noch selbst erzeugten und nicht nur wie heute üblich als besserer digital-analog-Wandler nur digitalisierte Samples (bestenfalls etwas modifiziert) abspielten. Damit waren damals geniale Effekte möglich. Z.B. veränderte sich in alten Versionen von X-Wing, T-Fighter und Co. die Spielmusik noch wirklich dynamisch je nach Kampfsituation auf dem Bildschirm. Später wurde dann nur noch stur der Star Wars-Soundtrack runtergeleiert. :(

Das ist wohl der Preis, den wir für den technischen Fortschritt bezahlen müssen. Manche guten Sachen verschwinden einfach.
 
Hallo , es kann vorkommen das Windows nach dem update nicht mehr aktiviert ist . Microsoft hat die product keys mit dem Build 10158
geändert. Sollte dieser recht seltene Fall zutreffen......hier die aktuellen keys .

Unben1annt.PNG
 
im Westen nix neues...
Aktivierung im Local Konto nicht möglich
Skalierung ab 100% immer noch im Arsch
XBox Müll lässt sich nicht deinst.
inst. hab ich über die ISO ..die müßte auch im Local Konto die ser.von 8.1 sehen...
Sollte das bei der Endversion genau so sein das es nur über ein MS Konto geht ist Win 10 für mich gestorben...denn dann wird es auch nicht gehen beim umschalten von MS zu Local...können sie ihr Geschenkzeugs behalten.
Das ganze Ding als Geschenk ist ne Riesenverarsche sonst nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde definitiv zu denen gehören, die erstmal ne ruhige Kugel schieben werden, bevor Win10 raufgespielt wird.

Die ganzen aufeinanderfolgenden Updates bereiten mir etwas kümmer, als würde da selbst nach dem Release einiges zum fixen anstehen.

Ich steh lieber auf der sicheren Seite und bis dahin tut es Win7 auch noch alle mal...
 
Herdware schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich denke, für hardwarebasierte Soundeffekte ala EAX ist der Zug abgefahren und kommt nicht zurück. Sowas wird zukünftig einfach in Software erledigt. (Genug CPU-Leistung ist ja vorhanden.) Selbst von AMDs TrueAudio hat man schon länger nichts mehr "gehört".

Ich finde das auch schade, denn damit geht den Spieler schon etwas verloren. Jetzt hängt es halt vom jeweiligen Spiel bzw. der Game-Engine ab, wie gut die Soundeffekte klingen und oft kommt das halt nicht an das von EAX gewohnte Niveau heran.

Das erinnert mich an das "Aussterben" der FM- und Wavetable-Synthese bei Soundkarten. Also den alten Sound Blaster und Co., die Musik und Soundeffekte wirklich noch selbst erzeugten und nicht nur wie heute üblich als besserer digital-analog-Wandler nur digitalisierte Samples (bestenfalls etwas modifiziert) abspielten. Damit waren damals geniale Effekte möglich. Z.B. veränderte sich in alten Versionen von X-Wing, T-Fighter und Co. die Spielmusik noch wirklich dynamisch je nach Kampfsituation auf dem Bildschirm. Später wurde dann nur noch stur der Star Wars-Soundtrack runtergeleiert. :(

Das ist wohl der Preis, den wir für den technischen Fortschritt bezahlen müssen. Manche guten Sachen verschwinden einfach.

Habe ich mir fast schon gedacht. EAX war einfach toll, gerade in düsteren Rollenspielen mit vielen verschiedenen Locations (Höhlen, Wüsten, Tropen etc).
 
ist 10162 bereits draußen als Fast build?
oder wieder mal mega verbugt das es für die Hälfte nicht geht?
 
wieso wird es dann nicht angezeigt?
und ja ich bin insider

ultra nervig und verbuggt der update manager
 
Das, musst Du Dein System fragen... Da es bei sehr vielen funktioniert, und bei Dir nicht...nunja...stellt sich die Frage wo das Übel zu suchen ist.
 
bei vielen funktioniert es nicht die bereits build 10159 drauf haben.
Da hilft es nur neu aufzusetzen.
 
@ nVVater

Das ist so nicht korrekt...

Für die wenigen die dabei Probleme haben gibt es Anleitungen.
Ich habe ohne Probleme von 10159 auf 10162 wechseln dürfen...

Google ist auch Dein Freund
 
....
die Anleitungen Helfen nicht bei diesem Problem.
Er downloadet nicht, sondern er findet keine Updates mehr.
Ohne Fehler Meldung.

Es hilft nur eine Installation zurück auf 10158 oder eben komplett neu aufsetzen.

wieso soll das nicht stimmen?
im Microsoft Forum zähle ich schon min. 1000 Insidern mit dem gleichen Problem.

Außerdem hab ich kein Problem mit neu aufsetzen, schließlich nutze ich win10 ganz sicher nicht als "Haupt OS".
 
Zuletzt bearbeitet:
root@linux schrieb:
Ich bin schon seit Anfang mit dabei und jede Version wird immer langsamer, einfach furchtbar.
Das ist schon interessant, wenn man bedenkt, dass der normale User einen Geschwindigkeitsverlust oder -zuwachs erst ab ca. 50% erkennen kann. Alles darunter spüren die meisten gar nicht und ist immer nur messtechnisch erfassbar.
Ich glaube nicht, dass sich die Performance hier über die Zeit so deutlich verschlechtert haben soll, dass dies tatsächlich zu versprüen ist. Von daher gehe ich mal davon aus, dass du hier starken Bullshit verbreitest, der auf deine Voreingenommenheit gegenüber Windows zurückzuführen ist.
 
@ nVVater

1000 von Millionen...

Naja...

OK.. mach mal folgendes...


Try this as well:

This will reset the Windows update components.

a. Press Windows key + X on the desktop screen of the computer.
b. Select Command Prompt (Admin)
c. On the open Command Prompt window copy and paste the commands (all at once).

net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver
pause

c. Exit the command prompt and check.


Wenn das nichts bringt wechsel mal bitte auf den Slow Ring...Reboot...Update Checken....dann Wechsel auf Fast Ring...Reboot und wieder Update Check.... Habe dabei ein Auge auf Deinen Download im Taskmanager, könnte wetten da tut sich was :)
 
ist eh wayne jetzt da ich neu aufgesetzte und bereits 10162 drauf habe.

wie auch immer, die Dienste hatte ich aber auch neu gestartet.
 
OK, neu aufsetzen geht immer :)

Aber gut das es bei Dir nun auch läuft, klasse

Gruss
 
Mal ne Frage zwischendurch: Ist es eigentlich normal, dass jedes dieser Updates (beim booten) immer gut 70-90 Minuten braucht um zu installieren?
Klar brauch ich mit meiner HDD keine Geschwindigkeit erwarten, aber das ist schon sehr lang.
 
Zurück
Oben