News Windows 10: Build 10162 ist stabiler, schneller und ausgereifter

@44quattrosport

Ja die Skalierung geht bei mir auch in Windows 10, nur leider nicht richtig. Ich hatte bei Windows 7 und Windows 8.1 immer auf 125% gestellt, das war nie ein Problem. Bei Windows 10 ist bei 125% die Schrift zum Teil unmöglich und auch die Symbole werden zum Teil völlig überdimensioniert dargestellt, allein der Skin vom MSI Afterburner ist gut zweieinhalbmal so groß wie in Win 7/8.1

Seit der Build 10162 kann ich bei mir im Firefox die YouTube Videos nur noch in 360p abspielen, hat das Problem sonst noch jemand ? :rolleyes: Auch mit einer Firefox Neuinstallation ließ sich das Problem nicht beheben. Im Chrome dagegen funktioniert das abspielen von YouTube Videos in höherer Auflösung ganz normal und ohne Probleme.
 
Homeboy25 schrieb:
Installation läuft durch, danach startet sich der Rechner neu und das Windows Upgrade startet.

Jedoch hört es bei mir immer (5x versucht) genau bei 23% auf.
Kopieren der Dateien 79%.

Woran liegt das?!
Wie bekomme ich das hin das es durchläuft?!
Wo bekomme ich Hilfe, wenn hier keiner eine Lösung kennt?!

Kann es an GData Internet Security 2015 liegen? Aber erst ja nicht gestatten?!?

Hat noch jemand dieses Problem?!
Trat bei 10152 auch schon auf!

Info: Hatte W7 SP1 formatiert und Insider Prewview neu installiert!
Also ich hatte auch mal Probleme bei einem Update, da hat er dann einfach mittendrin aufgehört und abgebrochen und ein RollBack gemacht.
Im Endeffekt war es aber, dass ich wohl zu wenig Speicher auf C frei hatte, obwohl es schon 20GB+ waren.

Habe dann nen bisschen aufgeräumt und Ruhezustand für die Dauer der aktualisierung deaktiviert (cmd als admin, dann "powercfg -h OFF"), was ja auch nochmal platz in höhe des RAMs gibt.
​Danach lief die aktualisierung durch.
 
Hardware ist aus der SIG der PC2. BIOS und Firmware sind auf aktuellem Stand. Der Rechner bootet unter Windows 8.1 Pro 64-Bit von der M.2 SSD.

Nach dem das Update auf Windows 10 Insider Preview Build 10130 nicht geklappt hat und auch der Versuch mit 10158 daneben ging, habe ich es mit dem Build 10162 versucht. Die ISO dieses Build wurde auf eine DVD gebrannt. Ich habe dann die Installation auf die M.2 SSD von der DVD mehrfach versucht. Das hat leider auch nicht geklappt. Es kam jedes mal die Meldung: "Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Die Hardware des Computers unterstützt möglicherweise das Starten mit diesem Datenträger nicht. Stellen Sie sicher, das der Controller des Datenträgers im BIOS-Menü des Computers aktiviert ist."

Was letztendlich geklappt hat, war die Installation von Build 10162 auf eine Samsung 830 256 GB SSD.

ASUS und Plextor sind informiert. Da die Plextor PX-G256M6e als kompatibel mit den entsprechenden Boards von ASUS angezeigt wird und die problemlose Installation von Windows 8.1 Pro 64 Bit das bestätigt, bin ich mal gespannt, wie das mit Windows 10 weitergeht.

Um an die kostenlose Lizenz von 10 zu kommen, werde ich 8.1 auf der Samsung 830 256 GB installieren. Bei Verfügbarkeit das Update auf 10 einspielen und später mit der dann verfügbaren 10er ISO einen Clean Install ausführen.

Ich bin gespannt, ob es mir irgendwann einmal gelingt Windows 10 auf der Plextor PX-G256M6e zu installieren.
 
zu ausgereift: habe die 10162 installiert weder die kacheln noch die gleichen im startmenü reagieren. soviel dazu!!!
 
hier reagiert alles.

Quizfrage:
Preview loggt ja alle Eingaben.
Wollten mal paar Spiele testen, 2 way verification bei Origin bzw Steamguard...da sollte ja nix anbrennen können, werden Passwörter wirklich auch geloggt?
 
Afaik werden nur Klickpfade geloggt um die UI zu optimieren (wobei das natürlich auch UI Benutzung per Tastatur umfasst). Aber in Crashdumps können evtl. Passwörter enthalten sein, wenn genau in dem Moment was passiert (wobei das eher kritisch ist wenn man die Passwörter direkt in einer MS Anwendung eingibt, z.B. das Passwort für sein E-Mail Konto)
 
Zitat Zitat von root@linux Beitrag anzeigen
Ich bin schon seit Anfang mit dabei und jede Version wird immer langsamer, einfach furchtbar.
Ergänzung ()

noxon schrieb:
Das ist schon interessant, wenn man bedenkt, dass der normale User einen Geschwindigkeitsverlust oder -zuwachs erst ab ca. 50% erkennen kann. Alles darunter spüren die meisten gar nicht und ist immer nur messtechnisch erfassbar.
Ich glaube nicht, dass sich die Performance hier über die Zeit so deutlich verschlechtert haben soll, dass dies tatsächlich zu versprüen ist. Von daher gehe ich mal davon aus, dass du hier starken Bullshit verbreitest, der auf deine Voreingenommenheit gegenüber Windows zurückzuführen ist.


Komischerweise ist es bei mir so das ich mit Build 10130 das Gefühl hatte das alles schneller läuft,
jedoch mit Build 10162 viel (extrem) langsamer.
Deshalb hatte ich auch hier nach Lösungen und oder anderer Erfahrungen gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sich mit dem Upgrade-Prozess ja durchaus mal was "verwurstelt" haben... bessert sich das mit dem nächsten Build bei Dir nicht, ruft eine neue, saubere Installation. 10162 fühlt sich bei mir insgesamt auch "fluffiger" an. Aufgrund meiner generell schwachbrüstigen Hardware (siehe Sig) bekomme ich das vermutlich auch recht gut mit... :)
 
Moin, die 10162 habe ich über ein frisches WIN 7 + SP1 gezogen. Da hatten 17 GB freier Speicherplatz übrigens ausgereicht. Es läuft auf meinen schwachen Laptop (HP 625) flüssiger als WIN 7. Außer einer Fehlermeldung des Grafikartentreibers beim Starten (atimon.exe, kann man ingnorieren), kann ich bisher nichts Nachteiliges feststellen.
 
Funktioniert denn Win + F noch?
 
Win+F und Win+Q gehen bei mir unter 10162 auch nicht.
 
Moin,

ich habe noch die Windows 10 Pro IP 10162 und würde gern über WU upgraden. In Windows Update hängt er jetzt jedoch schon seit 3 Tagen an div. Office-Updates und Malicious Removal Tool bei 10% Updatestatus ("Wird heruntergeladen...").

Windows Update-Dienst neustarten und Rechner neustarten bringt nichts.

Was kann ich tun, damit er den Update-Vorgang komplett neu startet?

Danke!
 
moin hast du auf Laufwerk C noch einen Ordner Windows.old? Nicht manuell löschen.
ist auf C noch genug Platz frei. Wieviel.

läuft im Taskmanager der tiworker Prozess? CPU und Netzwerkauslastung erkennbar?
 
Dir ist schon klar, dass du gerade einen 2 Jahren alten Thread hochgeholt hast, für eine Antwort die zu 99,9999999999999999999999999999999999999999999999999% überflüssig sein dürfte? :lol:
 
ne war mir nicht klar. tapatalk ist ziemlich unübersichtlich. sorry für das necroing
 
Zurück
Oben