News Windows 10: Build 10162 ist stabiler, schneller und ausgereifter

ZuseZ3 schrieb:
Evtl. bin ich übervorsichtig, aber solange ich nicht genau weiß, was MS sich von Win10 verspricht bleibe ich bei 8.1+Debian.
Ihre Marktanteile dürften sie auch durch DX12 onehin halten und Geld nehmen sie bei sehr vielen Nutzern nicht ein... Da stinkt imho was.
Da stinkt nichts. MS peilt eine Mrd Win10 Geräte an und das so schnell wie möglich. Damit wird der eigene App-Store, xBox-Music, xBox-Video, Office und co. in kürzester Zeit zu den wichtigsten Plattformen und diese Dienste kosten alle. Man könnte sagen MS macht einen Testlauf mit "Mikrotransaktionen", ev. können wir übermorgen dann OS Features von den Pro-Versionen für die Home dazu kaufen, etc.^^ MS forciert die Verbreitung mit den gratis Updates, das war es eigentlich auch schon.
 
stergios78 schrieb:
Gabs bei mir auch. Folgender Trick hat geholfen.

1) Windows Update (Service) in der Verwaltung beenden
2) Unter C:\windows\ den Ordner SoftwareDistribution umbenennen in Softwaredistribution.old
3) Windows Update (den Service meine ich) wieder starten
4) Nun Windows Update normal starten und nach Updates suchen lassen
-------> normalerweise langt das, ansonsten wieder alles zurückstellen
5) wieder Windows Update stoppen,
6) und den neuen Ordner von WindowsDistribution (wurde wieder automatisch angelegt) löschen
7) den alten Softwaredistribution.old wieder in Softwaredistribution umbenennen
8) Windows Update (den Service meine ich) wieder starten
9) Windows Update normal starten und nach Updates suchen lassen

-------> BINGO, jetzt müsste es wieder gehen

In den Foren findest Du meistens die ersten vier Schritte. Bei mir musste jedoch Punkt 1-9 durchexerziert werden

1-4 hatte ich schon ohne Erfolg getestet, aber nachdem ich 1-9 durchprobiert habe, sagt er nun: Installation von Updates wird vorbereitet.

Danke.
 
hRy schrieb:
Na dann viel Spaß beim neuaufsetzen :evillol:

Ungeachtet der Tatsache, dass sämtliche Versionen über den Fast Ring als Update verteilt werden (Solltest Du ja wissen, wenn Du Dich halbwegs damit beschäftigt hast...), ist jeder selber Schuld, der Windows 10 jetzt schon auf seiner Maschine installiert hat.
 
Ach deswegen habe ich die 159 gestern nicht mehr bekommen. Wunderte mich schon, was da schon wieder los ist. Update von 8.1 auf die 130 dann auf die 162 ging ohne Problem. ca. 30 Min. hat es gedauert!

Windows 10 10162 läuft sehr flüssig.

OT

Ich frage nur wenn man mit seinem Konto bei Microsoft angemeldet ist, wie es da mit der Netzwerkfunktionalität aussieht. Ein reines Microsoft Netzwerk mit komischen Nicknamen z.B. Harald Jung kann man sich anmelden. Steht aber ein Samba Server wie zum Beispiel ein Raspberry im Netz, sieht es ziemlich schlecht mit der Anmeldung aus. Mal sehen wie ich das hinbekomme.
 
kleiber007 schrieb:
ich hab mir grade die iso 10130 runtergeladen und es installiert. nun hab ich bei "update und Sicherheit" den fast ring aktiviert, jedoch ladet er weder die 10162 noch die 10159 runter.

Woran liegt das?
kleiber007 schrieb:
ok schade, danke für die info.


So nun sind quasi 24 Stunden vorbei. Steht auf 10130 und es kommt gar nichts an. Echt komisch....
Jemand ein Tip für das Problem das er nicht updatetetetet... ?
 
kleiber007 schrieb:
So nun sind quasi 24 Stunden vorbei. Steht auf 10130 und es kommt gar nichts an. Echt komisch....
Jemand ein Tip für das Problem das er nicht updatetetetet... ?

Steht ja da, dass es bis zu 24 Stunden dauern kann hatte gestern die gleiche Situation.
 
Zum Thema Kosten... MS nimmt durch uns Otto-Normal-Benutzer doch quasi nichts ein, das wird die auch relativ wenig interessieren, bzw in deren Statistiken werden wir quasi gar nicht auftauchen.

Woran MS mehr verdient sind entweder die Windoof VLs oder eben einen ganz großen Teil an den Office-Paketen (und da auch wieder besonders die VLs).

Muss ich mal am WE n Rechner wieder anschmeißen und updaten ^^
 
hRy schrieb:
Hat damit zu tun. Siehe auch Kommentare ;)

stephan902 schrieb:
Bei mir installiert es nicht: fbl_impressive Professional 10162 – Fehler 0x80d02005

Wie kann ich das Problem beheben, bisher hat nichts funktioniert!

Frag besser nochmal im Forum von Microsoft nach. Das wäre sowieso intelligenter weil dein Feedback bei Microsoft zu Verbesserungen führt...

0ri0n schrieb:
Danke für den Tipp, nur das bringt anscheinend nicht in jedem Fall was.
Hab das jetzt genau von Punkt 1-9 mehrmals durchgemacht und es kommt nix.
Gibt wohl anscheinend nicht nur Bröseln mit den Builds sondern auch mitm Rollout.

Tja dafür werden Testversionen veröffentlicht. Wenn du das durchgelesen hättest was du beim Beitritt zum Windows Insider Programm abgenickt hast wäre dir das auch klar. Da steht ausdrücklich das es sich um eine Testversion mit ggf gravierenden Fehlern handeln kann.
 
stephan902 schrieb:
Bei mir installiert es nicht: fbl_impressive Professional 10162 – Fehler 0x80d02005

Wie kann ich das Problem beheben, bisher hat nichts funktioniert!

Heruntergeladen hat er es, aber installiert es nicht?
Vllt versuchst du mal eine ISO draus zu machen und installierst es dann von einem USB Stick aus.
​Und vorher natürlich für genug Platz auf Partition C sorgen
 
Talian schrieb:
Steht aber ein Samba Server wie zum Beispiel ein Raspberry im Netz, sieht es ziemlich schlecht mit der Anmeldung aus. Mal sehen wie ich das hinbekomme.

Also ich meld mich bei meinem Ubuntu Samba Server einfach mit dem Linux-User + Passwort an und lasse das von Windows speichern. Funktioniert schon seit Windows 8 einwandfrei.
 
Talian schrieb:
Ich frage nur wenn man mit seinem Konto bei Microsoft angemeldet ist, wie es da mit der Netzwerkfunktionalität aussieht. Ein reines Microsoft Netzwerk mit komischen Nicknamen z.B. Harald Jung kann man sich anmelden. Steht aber ein Samba Server wie zum Beispiel ein Raspberry im Netz, sieht es ziemlich schlecht mit der Anmeldung aus. Mal sehen wie ich das hinbekomme.

Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > Anmeldeinformationsverwaltung > Windows Anmeldeinformationen >

hinzufügen

zB:

Internet und Netzwerkadresse: \\Synology\homes\ oder http://blablabla.bla oder 192.168.x.x
Benutzername:
Passwort:

ausfüllen und Rechner neustarten
 
Artikel-Update: Entgegen der ursprünglichen Planung hat Microsoft bereits in der vergangenen Nacht und unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung im Slow Ring ISO-Abbilder von Build 10162 veröffentlicht. Sie stehen in 22 Sprachen jeweils als 32- und 64-Bit-Version zum Download bereit.
 
Ich habs noch nicht getestet. Ist W10 wirklich nochmal spürbar schneller als W8.1, vor allem beim Startup und der Reaktionszeit?
 
Ich bin schon seit Anfang mit dabei und jede Version wird immer langsamer, einfach furchtbar.
 
Alleine wegen DX12 werde ich auf Windows 10 umsteigen.

Gibt es eigentlich Soundtechnisch auch Fortschritte unter Windows 10 ?

Wird es sich wieder als Gamer lohnen eine separate Soundkarte zu besitzen, wegen extra Effekten etc. ?

Ich erinnere mich noch Neverwinter Nights gezockt zu haben: Dort hast du eine Höhle betreten und hast Hall und Echo Geräusche gehört aus deinem 5.1 System. War der Wahnsinn damals für mich.


Mfg
ssj3rd
 
root@linux schrieb:
Ich bin schon seit Anfang mit dabei und jede Version wird immer langsamer, einfach furchtbar.

Dann würd ich ja gerne mal wissen was du machst?
​Ich habe auch beinahe jedes Update installiert und bei mir ändert sich da nichts.
 
dominic.e schrieb:
Dann würd ich ja gerne mal wissen was du machst?
Nichts, was soll ich schon machen? Schaue mir nur das Windows an, ich installiere noch nicht mal was.
Hab sogar den aktuellen Build mit der ISO frisch neuinstalliert - die Installation dauert auch von Build zu Build immer länger.

PS: Wo ist der Internet Explorer hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
ssj3rd schrieb:
Gibt es eigentlich Soundtechnisch auch Fortschritte unter Windows 10 ?

Wird es sich wieder als Gamer lohnen eine separate Soundkarte zu besitzen, wegen extra Effekten etc. ?

Die Benutzung von EAX war ja auch ab Vista möglich wenn man auf OpenAL setzte. Gemacht hats aber so gut wie keiner und mittlerweile baut selbst Creative keine Soundkarten mit Hardware EAX mehr. Von daher ist es eigentlich egal was Windows 10 bietet... "Hardware-Sound" ist leider tot.

Was aber nicht heißt das Soundkarten völlig überflüssig sind. bei entsprechendem Equip an Boxen und Kopfhörer kann man mit einer guten Soundkarte noch was rausholen, einfach durch die Qualität der Wandler und des restlichen Analogpfades.
 
Zurück
Oben