Windows 10 Drucker Probleme

fuxl66

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
36
Hallo,
Ich habe schon einige Threads zum Thema gelesen, jedoch bin ich mir immer noch nicht im klaren wo das Problem liegt.
Der Rechner eines Freundes hat Win10 Build 1903 18362.418

Sobald er in einem Dokument, zb Word, auf Drucken klickt, kommt erstens keine Drucker Symbol in der Taskleiste und Word zeigt nur die Sanduhr. Nach einigen Minuten kommt "Dokument konnte nicht gedruckt werden".
Drucker entfernen (Netzwerkdrucker) und erneut hinzufügen ändert nichts am Verhalten.

Liegt der Fehler nun an Win10 1903 oder doch etwas anderes?
Ich hatte leider noch keine Möglichkeit manuell auf 1909 zu aktualisieren.

Jemand eine Idee dazu?
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.951
Entweder liegt es am Drucker, am Netzwerk oder an Windows.
1909 wurde noch gar nicht veröffentlicht.
 

Tom_Callaghan

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
860
Ist bei mir seit Update auf 1903 auch so, google mal einfach nach:
windows 10 druckerprobleme nach update
 

Ltcrusher

Fleet Admiral
Dabei seit
März 2004
Beiträge
12.867
Doofe Frage: die neusten Treiber von der Herstellerseite habt ihr schon probiert?
 

fuxl66

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
36
Von anderen PC´s im Netzwerk (Win7) klappt es problemlos


Zitat von Tom_Callaghan:
Ist bei mir seit Update auf 1903 auch so, google mal einfach nach:
windows 10 druckerprobleme nach update

Diesen Thread hab ich schon verfolgt, jedoch schildert keiner das von mir erwähnt verhalten.
Und das WIn10 Build ist ebenfalls niedriger als das von mir erwähnt. deshalb bin ich unsicher woran es liegt.
https://www.computerbase.de/forum/threads/w10-mag-nicht-mit-hp-laserjet-pro-m254dw.1897875/
 

fuxl66

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
36
aber das September Update ist doch Build 18362.356 , oder irre ich?
da bin ich scho drüber mit .418
 

Sensus

Lt. Commander
Dabei seit
Jan. 2004
Beiträge
1.293
Welchen Drucker nutzt du und wie ist er angebunden,wenn ich fragen darf. Soeben auf meinem neuen Rechner einen Dell Laserdrucker eingebunden,hängt per WLAN am Router,geht 1A.

P.S.: BS ist natürlich Win 10H 64 1903
 
Zuletzt bearbeitet:

firexs

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2003
Beiträge
10.226
Drucker mit fester IP eintragen und nicht mit der beknackten Auto Erkennung
 

Tom_Callaghan

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
860

hildefeuer

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
5.228
Identisches Problem bei einem Bekannten. Wir haben beide identischen Drucker, einen Epson BX305FW.
Bei mir tritt das Problem niemals auf, weil mein Drucker immer eingeschaltet ist. Beim Bekannten häufig, weil er den Drucker erst kurz vor dem drucken einschaltet (2-5Minuten). Wenn er dann so ca. 20Min wartet tritt das Problem nicht auf, dann ist der Drucker im Netzwerk bekannt und der Drucker erreichbar.
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Zitat von hildefeuer:
Seit dem ich ihn per USB anschliesse macht dieser solche Faxen nicht mehr, starte den aber immer erst wenn Windows läuft. Vorher im Netzwerk hat er nicht mal mehr den Tintenstand gezeigt >> geschweige denn wollte er drucken, habe mir fürs Netzwerk dann einen WF 3640 geholt, besser wurde es damit aber auch nicht.
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Hast Du es mal mit Firmwareupdate versucht?
 

hildefeuer

Rear Admiral
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
5.228
Um Gottes Willen nein, wer macht firmware update bei Druckern? Niemand. Warum? Weil man nachgebaute Patronen nutzen will. Nahezu jeder Hersteller dockert daran rum, machgebaute Patronen abzuschalten......
 

fuxl66

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2016
Beiträge
36
Hallo,
Der Vollständigkeit halber....
Es handelt sich um einen Canon Drucker der via LAN angebunden ist.
Das Problem hat sich mit dem Update auf 1909 in Luft aufgelöst. Klappt alles wieder wie es soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier, firexs und Smily
Top