Windows bootet nicht (PC startet im BIOS)

Registriert
Mai 2024
Beiträge
4
Hallo, ich bin ein wenig am verzweifeln und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Gestern Abend hing sich mein Pc aus dem nichts auf, nach dem Neustart kam ich in das Bios und von dort nicht mehr in Windows 10 rein. Zuerst hatte ich das Problem, dass die SSD nicht erkannt wurde, aber das konnte mit der Aktivierung des CSM Support gelöst werden. Danach konnte ich trotzdem Windows nicht mehr starten. Sobald ich die Boot Reihenfolge geändert hab, wurde es beim Neustart zurückgesetzt.

Dann viel mein Verdacht auf das Bios Datum. Es war falsch und ließ sich nicht ändern. Ich hab die CMOS Batterie ausgetauscht. Das Datum konnte ich richtig stellen aber das half nicht.

Ich habe es in den Einstellungen probiert, aber nichts hat etwas verändert. Unter anderem hab ich auch probiert meine Biosversion zu updaten, aber auch das funktioniert nicht, es gibt mir nur einen Bios ID check error aus.
Ich habe die Befürchtung, dass die Hardware meines Bios oder Mainboards defekt sein könnte.

Ich hoffe jemand hat noch eine Idee und kann mir helfen. Schonmal vielen Dank!

Gigabyte B660M DS3H DDR4
Intel i5-12400F LGA1700
Radeon RX 6600 XT
Be quiet! Pure Power 11
Crucial Ballistix 2x8GB
Kingston NV2 1000GB
 
Zuletzt bearbeitet:
dasBärtierchen schrieb:
Ich hab die CMOS Batterie ausgetauscht.
CMOS-Reset dito?

dasBärtierchen schrieb:
Unter anderem hab ich auch probiert meine Biosversion zu updaten, aber auch das funktioniert nicht, es gibt mir nur einen Bios ID check error aus.
Möglicherweise nicht die korrekte Version (passend zu deinem MB) geladen. Welche UEFI-Version ist derzeit bei dir installiert, und welche hattest du heruntergeladen?

Bootet ein Live-System von USB? Dann von diesem aus auch mal die SSD checken.
 
das bios ist resettet und die einstellungen rund um die festplatte sind weg

was passiert nun wenn du bootest - wird die platte gefunden oder nicht ?

mach dir mal keinen Kopf ... nur müssen die einstellungen die du im BIOS hast zu den einstellungen passen, mit der du die festplatte konfiguriert und eingerichtet hast
 
Bootfestplatte und Uhrzeit einstellen.
 
markus-1969 schrieb:
was passiert nun wenn du bootest - wird die platte gefunden oder nicht ?
Ich habe zwei identische SSDs die erste, die auch von Anfang an im Rechner verbaut war, wird nicht mehr erkannt. Die zweite hab ich vor einem halbe Jahr eingebaut, die wird erkannt aber über die kann ich nicht booten.
Ergänzung ()

Ergänzung ()

Dr. McCoy schrieb:
Der Wechsel hat automatisch zum Reset geführt, aber ich habs vorher auch schonmal mit einem manuellen Reset probiert.
Dr. McCoy schrieb:
Möglicherweise nicht die korrekte Version
Ich hab es mittlerweile geschafft auf die neuste Version zu updaten, war tatsächlich eine leicht andere Version mit der ich es vorher probiert hab. Aber auch mit der neusten Bios Version hat sich nichts geändert.
Hätte jetzt auch keine neuen Einstellungen gefunden, die mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, jetzt könntest du die zwei SSDs gegeneinander tauschen...
  • wandert der Fehler mit ist die SSD eben defekt
  • wird immer noch die SSD in dem einen Slot nicht erkannt ist dieser eben defekt
 
Die eine SSD auf der Windows installiert war scheint defekt zu sein und wird nicht mehr angezeigt, die andere reagiert ganz normal auf einen Self Test.
Dr. McCoy schrieb:
Ist da ein Windows Bootmanager zu sehen?
Nein, es wird nur die nahezu leere SSD angezeigt.
Ich habe jetzt auch Mal einen Stick über den ich Windows booten kann angeschlossen, den hab ich auch in der Bootreihenfolge gesehen. Mit dem Stick kam ich auch in das Installationsmenü, aber auch das hat nicht funktioniert. Jetzt hab ich den "Es konnte keine Partition gefunden oder neue Partition erstellt werden"-Fehler. Normalerweise liegt das an der Bootreihenfolge, aber die ist richtig.
 
dasBärtierchen schrieb:
Es konnte keine Partition gefunden oder neue Partition erstellt werden
Dieser Fehler kommt aber nur, wenn man Windows zu installieren. Das versuchst du aber nicht, so wie ich das herausgelesen habe.
Screenshot 2024-05-21 065514.png
 
Volume Z schrieb:
Wie viele Partitionen vom Typ "System" gibt es im Setup-Fenster?
Die (eigentlich) funktionierende SSD und das Laufwerk 0
Ponderosa schrieb:
Dieser Fehler kommt aber nur, wenn man Windows zu installieren. Das versuchst du aber nicht, so wie ich das herausgelesen habe
Ich habe mir eigentlich einen bootfähigen Stick erstellt, aber der will soweit ich verstanden hab Windows installieren, da es nicht mehr auf meinem PC drauf ist. Die SSD auf der Windows installiert war ist defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben