WulfmanGER
Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 2.336
Hi
ich habe mit dem Win7 Windows-Explorer (Dateimanager, nicht den Browser *G*) 3 schwere Probleme die mir den Spass an Win7 gehörig vermiesen
Aber vielleicht hab ich nur die passenden Einstellungen nicht gefunden:
1. Freier Speicherplatz.
Im XP Windows-Explorer blende ich die Statusleiste ein und sehe dan unten "x Objekte (Freier Speicherplatz: x GB). Im Win7 WE kann ich ebenfalls die Statusleiste einblenden. Diese sagt mir aber nur noch wieviele Objekte da sind. Super
Ich habe 3 Platten mit zusammen 4 Partitionen, dazu nen halbes dutzend Netzlaufwerke - insgesammt gehen da regelmässig mehrere Gigs hin und her - es wäre daher schon praktisch zu wissen wieviel aufm Ziel noch frei ist - auf EINEN Blick. Natürlich kann ich rechtsklick aufs Laufwerk machen, dann Eigenschaften - dann sehe ich es ... aber bissel umständlich.
2. Dateidirektanwahl
Ich arbeite Grundsätzlich mit der Detailansicht (bei Ordnern mit teilweise 500 Dateien ist das auch übersichtlicher *G*) - das ganze ist alphabetisch sortiert. Jetzt möchte ich zu den Dateien ODER Ordnern die mit WU anfangen. In XP tippe ich einfach WU und lande bei der ersten Datei / Ordner mit WU beginnend. Bei Win7 wird gleich ne Riesensuchaktion daraus. Mir wird dann alles angezeigt wo WU drin vorkommt ... total unübersichtlich. Möchte vielleicht nur einen Ordner löschen, bekomme 20 Treffer angezeigt. Will ich nicht!
3. Lästiges doppelklicken in der LINKEN Spalte
XP: ich sehe Links einen Ordner, dieser hat mehrere Unterordner. Ich klick bei XP auf den Ordnernamen und schwupps öffnet die Anzeige sich und ich sehe die direkten Unterordner. Bei Win7: ich klicke auf den Ordner - nichts passiert. Ich muß entweder auf den Pfeil drücken (+ Ersatz) oder Doppelklick auf den Ordner.
Hatte mal spasseshalber aufm Netzlaufwerk nen XP Windows-Explorer versucht zu starten, was natürlich nicht ging
Alternative Dateibrowser kommen nicht in Frage. Total Commander usw. sind mir einfach zu überladen - mir gefiel der alte Windows-Explorer von XP genauso wie er war ... der hatte nicht zuviel, nicht zu wenig ... Kann man mit dem Win7 Windows-Explorer nen bissel durch die Registry pimpen? Oder vielleicht doch den alten von XP wieder nutzen?
Gruß
ich habe mit dem Win7 Windows-Explorer (Dateimanager, nicht den Browser *G*) 3 schwere Probleme die mir den Spass an Win7 gehörig vermiesen

1. Freier Speicherplatz.
Im XP Windows-Explorer blende ich die Statusleiste ein und sehe dan unten "x Objekte (Freier Speicherplatz: x GB). Im Win7 WE kann ich ebenfalls die Statusleiste einblenden. Diese sagt mir aber nur noch wieviele Objekte da sind. Super

2. Dateidirektanwahl
Ich arbeite Grundsätzlich mit der Detailansicht (bei Ordnern mit teilweise 500 Dateien ist das auch übersichtlicher *G*) - das ganze ist alphabetisch sortiert. Jetzt möchte ich zu den Dateien ODER Ordnern die mit WU anfangen. In XP tippe ich einfach WU und lande bei der ersten Datei / Ordner mit WU beginnend. Bei Win7 wird gleich ne Riesensuchaktion daraus. Mir wird dann alles angezeigt wo WU drin vorkommt ... total unübersichtlich. Möchte vielleicht nur einen Ordner löschen, bekomme 20 Treffer angezeigt. Will ich nicht!
3. Lästiges doppelklicken in der LINKEN Spalte
XP: ich sehe Links einen Ordner, dieser hat mehrere Unterordner. Ich klick bei XP auf den Ordnernamen und schwupps öffnet die Anzeige sich und ich sehe die direkten Unterordner. Bei Win7: ich klicke auf den Ordner - nichts passiert. Ich muß entweder auf den Pfeil drücken (+ Ersatz) oder Doppelklick auf den Ordner.
Hatte mal spasseshalber aufm Netzlaufwerk nen XP Windows-Explorer versucht zu starten, was natürlich nicht ging

Alternative Dateibrowser kommen nicht in Frage. Total Commander usw. sind mir einfach zu überladen - mir gefiel der alte Windows-Explorer von XP genauso wie er war ... der hatte nicht zuviel, nicht zu wenig ... Kann man mit dem Win7 Windows-Explorer nen bissel durch die Registry pimpen? Oder vielleicht doch den alten von XP wieder nutzen?

Gruß