Zhen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 299
Hallo CBler,
ich hoffe ich bin hier nicht ganz falsch mit der Forumswahl, da es nicht nur um Virtualisierung sondern eigentlich die Lizenzierung geht.
Ich habe da einige Probleme durch den verdammten Lizenzdschungel von Microsoft durch zu blicken.
Folgendes:
Ich habe ein Notebook mit Windows 10 Home bei Media Markt gekauft. Nun wollte ich mir in VirtualBox ein Windows 7 aufsetzen, welches ich als Arbeitsumgebung nutzen wollte. Hab das Windows 7 installiert, alles eingerichtet und mir bei unlimitedkeys (mmoga.de) ein Windows 7 Home Edition Key gekauft.
Bei der Aktivierung kam allerdings die Meldung, dass Windows nicht aktiviert werden konnte. Telefonische Aktivierung hat leider auch nicht funktioniert mit der Begründung "Installations ID nicht gefunden". Jetzt gibts natürlich (meiner Meinung nach) zwei Möglichkeiten...
a) entweder der Windows 7 Key ist ungültig/gesperrt oder
b) Microsoft erkennt, dass es eine VM ist und lässt mich deshalb das Windows mit dieser Lizenz nicht aktivieren.
Nun habe ich mich 3 Stunden lang durch jegliche Websiten durchgelesen, aber der Durchblick bleibt mir immer noch verwehrt.
-----
Frage 1: Reicht es den nicht, wenn ich eine normale Windows 7 Lizenz erwerbe und diese in der VM aktiviere?
Frage 2: Kann es überhaupt daran liegen, dass ich mein Windows 7 (in der VM) nicht aktivieren kann weil es eine OEM Lizenz ist?
Frage 3: Welches Lizenzmodell bräuchte ich, damit ich kostengünstig davon komme?
Frage 4: Es kann doch nicht sein, dass ich als Privatanwender und/oder Einzelunternehmer mir ernsthaft erstmal eine teure Volumenlizenz kaufen muss, damit ich dann eine Software Assurance Lizenz erwerben kann um dann endlich eine VDA Lizenz abonnieren zu können oder?
Desweiteren hab ich NIRGENDS die Möglichkeit gefunden mich einfach bei Microsoft zu registrieren und die Volumenlizenz einfach und bequem zu erwerben. Geht das nur über Microsoft Partner?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bin schon total am verzweifeln.
ich hoffe ich bin hier nicht ganz falsch mit der Forumswahl, da es nicht nur um Virtualisierung sondern eigentlich die Lizenzierung geht.
Ich habe da einige Probleme durch den verdammten Lizenzdschungel von Microsoft durch zu blicken.
Folgendes:
Ich habe ein Notebook mit Windows 10 Home bei Media Markt gekauft. Nun wollte ich mir in VirtualBox ein Windows 7 aufsetzen, welches ich als Arbeitsumgebung nutzen wollte. Hab das Windows 7 installiert, alles eingerichtet und mir bei unlimitedkeys (mmoga.de) ein Windows 7 Home Edition Key gekauft.
Bei der Aktivierung kam allerdings die Meldung, dass Windows nicht aktiviert werden konnte. Telefonische Aktivierung hat leider auch nicht funktioniert mit der Begründung "Installations ID nicht gefunden". Jetzt gibts natürlich (meiner Meinung nach) zwei Möglichkeiten...
a) entweder der Windows 7 Key ist ungültig/gesperrt oder
b) Microsoft erkennt, dass es eine VM ist und lässt mich deshalb das Windows mit dieser Lizenz nicht aktivieren.
Nun habe ich mich 3 Stunden lang durch jegliche Websiten durchgelesen, aber der Durchblick bleibt mir immer noch verwehrt.
-----
Frage 1: Reicht es den nicht, wenn ich eine normale Windows 7 Lizenz erwerbe und diese in der VM aktiviere?
Frage 2: Kann es überhaupt daran liegen, dass ich mein Windows 7 (in der VM) nicht aktivieren kann weil es eine OEM Lizenz ist?
Frage 3: Welches Lizenzmodell bräuchte ich, damit ich kostengünstig davon komme?
Frage 4: Es kann doch nicht sein, dass ich als Privatanwender und/oder Einzelunternehmer mir ernsthaft erstmal eine teure Volumenlizenz kaufen muss, damit ich dann eine Software Assurance Lizenz erwerben kann um dann endlich eine VDA Lizenz abonnieren zu können oder?
Desweiteren hab ich NIRGENDS die Möglichkeit gefunden mich einfach bei Microsoft zu registrieren und die Volumenlizenz einfach und bequem zu erwerben. Geht das nur über Microsoft Partner?
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, bin schon total am verzweifeln.